na wer fährt den hier 424ps Serienlader ?

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Also, laut Aussage von Firmen , welche maha Prüfstände benutzt, heißt es das die Angabe radleistung ( welches ja die Differenz von schlepp und motorleistung ist)absolut zu vernachlässigen ist.
Ledeglich die Angabe der motorleistung soll auf einem maha aussagekräftig sein.
Der Tuner sagte: spanne ich das Fahrzeug fester auf die Rolle, oder verwende ich leichtere / kleinere / oder schwerere felgen, ändert sich die SCHLEPPleistung.
Jedoch egal in wie fern sich die schleppleistung auch verändert, bleibt die motorleistung immer gleich.es gibt zum beispiel auch reine radleistungsprüfstände, z.b. ein Mustang. Dieser hat jedoch ein ganz anderes Messverfahren. Sämtliche aussagen beziehen sich auf dir Aussage eines tuners, welcher einen maha verwendet
 
wie wärs denn, wenn ihr direkt bei Maha fragt.
Bin gespannt was die sagen.
Da steht doch auch die Radleistung auf dem Zettel oder nicht?
Stimmt dieser Wert oder nicht?
 
Also ich würde tippen das die radleistung die einzigst unverfälschte Leistung ist, da man keine schleppleistung hinzufügen muss um wie bei der Motorleistung die korrekten Werte zu bekommen
 
genau so soll es auch sein.
der Tuner könnte noch sagen, dass der Kunde 30" Reifen drauf hatte und mit 200 kg niedergespannt war...

wenn ein Frontantrieb 40-50 Ps verliert ist es realistisch.
 
Unter dem Strich wird sich das nicht klären lassen. Ist wie so oft, wenn Einzelne auf dem Prüfstand waren. Da kommen sehr oft Ergebnisse raus, die aus der Reihe tanzen. Serienleistungen mit über 330PS und Co.

Ich gönne es jedem, glauben ist ne andere Sache.

Denn auf den sogenannten Dynodays sieht man dann im Vergleich, was tatsächlich der Fall ist. Dort ist es dann auch egal wie gut oder schlecht gemessen wird, denn das passiert bei allen gleich. Und dann kann man zumindest miteinander vergleichen... Und da hat sich so einiges bisher relativiert...

Und einige mit sonderbarer Leistungsmessung erscheinen dann dort nie... Daher jedem das beste!!!
 
Die Messungen bei Fts passen. Ist auf anderen Maha genauso. Schleppleistung ist bei Mahas unbedeutend und die Radleistung ist es überall.

Gemballa 91Ps Schleppleistung von 405PS :

Gegenmessung bei FTS 30Ps höhere Schleppleistung und trotzdem die gleiche Normleistung :


Rothe 82PS von 293PS :


Tuningwerk 99PS von 501PS :


BTSfahrzeug 91Ps von 395Ps :
 
Ich kann mir auch nur schwer vorstellen dass da was nicht stimmt oder gebremst wurde.
Müsste ja mit serielader grad so hinhauen.
Ausserdem wenn das Auto gut läuft was solls :)

Hab aber gestern mit jemandem gesprochen der diese turbolader umbaut und diverse turboumbauten macht usw.
Der meinte das alles über 400ps schon mehr als grenzwertig sind für den lader.
 
bin zwar neu hier und will mich nicht gleich in die pfanne hauen, aber der k16 wird doch auch im ttrs verwendet!? und auch anderen autos. dort fahren die auch über 400ps damit!

mein vater fährt einen ttrs mit serienlader+paar hadware-sachen und 420ps von sls gemacht! sollte also schon passen so
 
Ist ja nun wirklich bekannt,dass der originale Lader bei 400 PS ziemlich am Limit läuft beim RS.

Hat der TTRS nen K16? Das weiss ich jetzt absolut garnicht,aber ob man die beiden Motoren so miteinander vergleichen kann..
 
Abgasseite beim TT ist aber größer, deshalb geht da mehr und weil Direkteinspritzer.
 
Kurze Info: Zu dem Beitrag mit den MAHA Prüfständen. die RADLEISTUNG ist nicht Aussagekräftig, da diese variiert je nach felgen, wie fest auf die Rolle gespannt, etc.
die Norm/ Motorleistung hingegen ist der "richtige" Wert, da diese immer gleich bleibt!

Ob denn allgemein Prüfstandsmessverfahren von verschiedenen Herstellern zu 100% richtig sind sei dahin gestellt.
Letztendlich kann nur eine vor Tuning / nach Tuning Messung unter gleichen Bedingungen Aufschluss über die wirkliche Verbesserung geben.

Achja die Diskussion ob mehr als 400 Ps oder nicht.
der K16 kann bestimmt auch 1500 ps! naja bisschen übertrieben aber ein Turbolader bzw. das Kennfeld des Turboladers hängt von der geförderten Luftmasse und vom Ladedruck ab.
im TTRS kann der Lader mehr, da der Motor allein schon durch die Direkteinspritzung mehr Leistung hat.
Ein TTRS mit 400Ps wird wahrscheinlich mit weniger Ladedruck unterwegs sein als ein Focus RS mit 400 Ps.

und zu den hier gemessenen 424 PS: irgendwo hat er die Ladedrücke gepostet, im Vergleich haben andere RS bei anderen Tunern mit mehr Ladedruck trotzdem weniger Leistung.
Man kann also nicht unbedingt behaupten der Lader selbst läuft hier auf 110%.

Edit: angenommen der K16 Lader sitzt auf nem V12 Sauger mit 600 Ps. Betreibe ich den Lader dort mit 0,5 Bar Laderuck , kann der Lader ja auch 700 Ps ;-)
 
Ui, die 12 Zylinder brauchen aber schon so viel Luft, dass der Lader noch nicht mal 0,1 bar Druck aufbauen kann. Das hat doch auch was mit der Luftmenge zu tun oder?
 
War ja auch nur ein ironisches Beispiel um nahezulegen, dass ein Lader nicht unbedingt viel mit PS zutun hat :p
 
Johnny02002 schrieb:
trotzdem 90 ps Schleppleistung... Dann würde ja die Radleistung auch nicht passen.

auf Maha Prüfständen wird sowieso am meisten beschissen..

Lass das Auto mal auf einem Dynostar Prüfstand rollen, mal sehen was dann rauskommt

da ist wieder jemand, der total keine Ahnung hat aber erstmal hier Sachen schreiben muss ohne einen Funken Kenntnis.
Auf Maha wird am meisten beschissen, was für ein Müll.
Man sollte sich erstmal mit Prüfstanden und dem Messverfahren auskennen.

Anstatt zu fragen erstnmal in Forum brüllen.

Ich hab es schon oft geschrieben aber mache es gernje nochmal.
Die RAD und Schleppleistungen von Prüfständen sind NIE die echten.
Es sind NUR Umrechnungsfaktoren. Dazu kommt das die Messverfahren anders sind.

Um es zu erklären

MAHA Messung 100PS Rad und 50 Schlepp = 150PS Motorleistung
Gleiches Auto auf nen Dynojet 130PS Rad und 20PS Schlepp = AUCH 150PS

So es geht weiter

Gleicher Wagen auf Maha aber jetzt mit 20 Zoll Reifen anstatt vorher 17Zoll
Maha 90PS Rad und 60 Schlepp= WIEDER 150PS
Dynojet 125PS Rad und 25 Schlepp= auch wieder 150PS

SO hoffe ich versteht ihr das besser.
Es ändern sich die Werte auch wie fest ich das Fahrzeug festziehe, welcher Gang auf die Rolle uswsuwsuw.
darum nie die Umrechnungen Von MAHA.Dynojet,SF uswsuw vergleichen.

Wichtig ist eher bei so einem Wagen, EWG Norm, Ansaugluft muss in nähe der Umgebung sein (nicht zb Umgebung 20 Grad und ansaugluft 40-50Grad)

Hoffe es ist so verständlich
dazu kommt das wir hier auch schon MAHA messungen mit Dynojet verglichen haben.

Aber vielleicht hast du es jetzt und die anderen verstanden.

Das sind alles Leistungsprüfstände und keine Rad oder Schleppleistungsprüfstände.

So und nochmal zu der Leistung, was viele wohl nicht verstehen, Ladedruck ist lange nicht alles und gerade obenraus nichts das wichtigste um solche leistungen zu erreichen.
Dieses Auto muss ich aber zugeben, lief schon immer mehr als gut und Fahrzeuge mit vergleichbaren änderungenh haben bei uns ca zwischen 399-410PS.

Aber ist ja immer so, da hat mal einer gut Leistung, schon kommen die Leute die alles in Frage stellen und schlechtreden. Wir haben es ganz sicher nicht nötig, zu bescheißen (alleine die Behauptung ist ne Frechheit).
Wer uns kennt, der weiß das es SOWAS bei UNS nicht gibt
 
bp7tw67nadmz.jpg


^^^^^^^^^^^^

:popcorn_essen:
 
Oben