MK3 RS Fahrberichte

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Homeboy schrieb:
whoaaaa schrieb:
Wenn die besagten Fahrzeuge schneller sein wollen als der RS MÜSSEN die mit Launch anfahren. Der RS kann auch ohne LC einigermaßen schnell anfahren.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Weshalb "MÜSSEN" die mit LC anfahren um schneller zu sein ?
Nach dem ersten Schaltvorgang sind die min. wieder dran wenn nicht sogar vorn.

Ich den RS auch, es wird bei mir sicher auch einer werden wenn die ersten Krankheiten ausgemerzt sind,
jedoch sollte man objektiv bleiben und mal überlegen in welcher Liga Ford mitspielen möchte.
Und da sind nunmal Audi RS3 / TTS / TTRS / Golf R die Platzhirsche wo das DSG (zurecht) zum guten Ton gehört.

Da brauch doch hier auch keiner schreiben, "geradeaus" ist nicht die Disziplin vom RS. "In den Kurven bekommst du alle" etc.

Keine Ahnung was es bei euch so für Straßen gibt auf denen Ihr täglich unterwegs seid. Aber massiv kurvige Landstrassen gibt es
Deutschlandweit nicht all zu viele das sage ich als Mopedfahrer.

Und die aller wenigsten von euch werden die Kurven wohl so am Limit fahren das es einen extremen Unterschied vom RS zum
meinentwegen einem Golf R geben wird im normalem Verkehr. Wenn Ihr auf solchen Straßen einen R vor euch habt und der etwas
"mitspielt" ist ein überholen auch nicht möglich.

ST-Tobi schrieb:
Desweiteren finde ich die Werte nicht so schlecht wenn man z.b. den RS6 V10 Biturbo heranzieht:
Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: 4,6 Sekunden
Beschleunigung von 0 auf 200 km/h: 17,3 Sekunden

Klar andere Fahrzeugkategorie usw usf, aber ist auch andere Preisklasse.

Reicht wohl für den Alltag, wenn nicht zu Porsche gehen und dort einen Turbo bestellen......

Der RS6 V10 ist doch ne uralt Karre was man auch an deinen Daten oben sieht.
Nimm doch einfach den neuen.
4L V8 Turbo, 560 PS 0 auf 100 km/h: 3,9 Sekunden bei über 2T Leergewicht.
Beschleunigung von 0 auf 200 km/h: 13,5 Sekunden



DKG DSG PDS und wie auch immer der ganze Mist heißt. Gehört nicht in einen Sportwagen! Wenn dann was sequentielles mit gerader Verzahnung.

Thema Kurvenreiche Strecken. Kein Plan wo du Lebst? Aber bei uns in Süddeutschland gibt es wunderschöne Strecken und abgelegen auch paar Stellen. Für die Track use only Moduse!


Nen Golf R überholen auf der Landstraße?!? Kein Problem auf meinen Hausstrecken habe ich mehrere Stellen an denen ich auf der Bremse überholen kann!

Und den Unterschied zwischen nen Haldex Allrad und dem GKN- System wird man mit 100% Sicherheit bei der ersten sportlich genommen Kurve merken!
 
Komisch, auf der Bremse überholen kenn ich nur von der Rennstrecke und nicht auf einer Landstrasse.
Überhole auch täglich Autos, die aber nie vor einer Kurve auf der Bremse.
 
hört sich irgendwie so an als ob hier jeder zweite jeden tag ein rennen gegen golf r und audi rs3 und was weiß ich was fährt...

und es scheinen auch sonst keine anderen autos auf der straße rumzufahren die man auch normal überholen kann...

is doch auch egal ob ein golf r mit oder ohne dsg un was auch immer hier en zentel schneller is... ich würd mir eher sorgen machen wenn auf einmal ein b-corsa oder ein lada links neben mir vorbeifahren würde...
 
Nein das hätte Respekt verdient weil die wahrscheinlich richtig viel Geld investiert haben um das zu können [emoji23][emoji23][emoji23]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Also im bayerischen Raum gibt es viele Kurven (quasi um jeden Misthaufen :mrgreen: ) , da kann man es schon mal etwas zügiger fliegen lassen sofern es der Verkehr zulässt.
Zumindest wenn man nicht gerade in den Schulzeiten unterwegs ist, da würde auch ein Fiesta reichen
 
Homeboy schrieb:
whoaaaa schrieb:
Wenn die besagten Fahrzeuge schneller sein wollen als der RS MÜSSEN die mit Launch anfahren. Der RS kann auch ohne LC einigermaßen schnell anfahren.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Weshalb "MÜSSEN" die mit LC anfahren um schneller zu sein ?
Nach dem ersten Schaltvorgang sind die min. wieder dran wenn nicht sogar vorn.

Das letzte mal als ich mit dem Kumpel seinen Golf R seine 0-100 Zeit gestoppt haben mit dem Laptimer war er irgendwo bei 5,6 sekunden oder langsamer.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege aber wenn er ganz normal an der Ampel steht und dann aufs Gas latscht hat das DSG kurz gebraucht um loszulegen.
Da hat uns sogar ein MK3 ST Serie auf den ersten Metern hinter sich gelassen mit knapp einer halben Wagenlänge.

Der RS der jetzt bei uns stand hatte die LC noch nicht mal programmiert und man musste lediglich mit mehr Drehzahl anfahren und es hat kurz einen richtigen Satz nach vorne gemacht :ja:
 
Wir haben hier in NRW das Sauerland! Da kannst du ohne Sorgen 200 Kilometer Bergauf und ab fahren. Kurven in allen erdenklichen Formen genießen. Mit dem Motorrad meine Hausstrecke Richtung Winterberg und heute genieße ich das mit meinen Autos 8) ! Aber im Grunde ist das alles doch kein Grund den RS vornehmlich zu kaufen, oder? Ich kaufe den RS, weil er mir "optisch" einfach nur mega geil gefällt. Dann hat er eine super Technik an Bord und der Preis für das gebotene ist unschlagbar! Natürlich fänd ich es geil wenn er 14.5 auf 200 spurted und alle anderen in dem Segment hinter sich lassen würde, aber das ist doch nur wichtig für die Thekenmeisterschaft! Ich habe noch nie ein Ampelrennen durchgeführt!!!!! Ja ich bin eine Oma kommt jetzt :lachtot: , aber ich fahre schnell auf der NOS und fahre sehr schnell auf der Autobahn. Aber ich bremse niemanden auf der Landstraße vor der Kurve aus. Warum auch? Wer schneller ist soll fahren und gut. Wo habt ihr eigentlcih immer diese Golf R und Megane RS usw. getroffen? Ich fahre gut 20 mal im Jahr zur NOS (ca. 8000 Kilometer hin und zurück) und treffe so gut wie kaum jemanden, mit dem man mal schneller fahren könnte. Mein ST rannte echt gut und das konnte ich nur mit meinem Bruder (BMW Alpinafahrer) testen! Selbst der größte Teil der Porschefahrer geht ab gefühlt Tacho 260 von Gas. Also mit dem RS wirst du auf der Autobahn niemals überholt wenn du es nicht möchtest. Und dort ist meines Wissens nach 0-100´km/h recht selten oder?
 
@Frank. Dann bist du scheinbar immer zur falschen Zeit am falschen Ort. Ich habe schon des öfteren Spaßige Autobahn Duelle gehabt. Ob nun 1m Coupe, R8 v8, Galant VR5, TT-S, RS5 oder RS6 oder Megane RS. Das schönste daran, mir ist es total egal ob ich schneller bin oder nicht. Aber was zählt ist dieser Moment kurz vorher wenn man aufgeregt ist wie es ausgeht auch wenn bei einigen Fahrzeugen weiß wie es sein wird :freu2: Fenster ein Spalt runter und den anderen ein wenig lauschen :bananadancer2:

Schönstes aufeinander Treffen war mit einem SLS Cabrio, Ortschaft raus er bis 130 beschleunigt und schaut in Rückspiegel und konnte sein Blick genau sehen. 2x das Ganze er gegrinst an die Tanke ran. Halbe Stunde gequasselt und am Ende hat er mich seinen mal fahren lassen :cooler:
 
whoaaaa schrieb:
Homeboy schrieb:
whoaaaa schrieb:
Wenn die besagten Fahrzeuge schneller sein wollen als der RS MÜSSEN die mit Launch anfahren. Der RS kann auch ohne LC einigermaßen schnell anfahren.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Weshalb "MÜSSEN" die mit LC anfahren um schneller zu sein ?
Nach dem ersten Schaltvorgang sind die min. wieder dran wenn nicht sogar vorn.

Das letzte mal als ich mit dem Kumpel seinen Golf R seine 0-100 Zeit gestoppt haben mit dem Laptimer war er irgendwo bei 5,6 sekunden oder langsamer.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege aber wenn er ganz normal an der Ampel steht und dann aufs Gas latscht hat das DSG kurz gebraucht um loszulegen.
Da hat uns sogar ein MK3 ST Serie auf den ersten Metern hinter sich gelassen mit knapp einer halben Wagenlänge.

Der RS der jetzt bei uns stand hatte die LC noch nicht mal programmiert und man musste lediglich mit mehr Drehzahl anfahren und es hat kurz einen richtigen Satz nach vorne gemacht :ja:

Kommt drauf an wie du losfährst. Im D Modus Gedenksenkunde da das ESP regelt. Wenn ich keine LC nutzen möchte mach ich ESP aus und schalte in den Maneullen oder S Modus. Ergebnis ist hier 4.7-4.9sec. MIt LC komme ich auf 4.1-4.3.

Gruss
Tom
 
Also bitte :mrgreen: 4,1-4,3 ? Aber nicht mit nem Golf R .....
Audi RS3 vielleicht, aber nur wenn alles passt und mit LC.
 
ST-Tobi schrieb:
Also bitte :mrgreen: 4,1-4,3 ? Aber nicht mit nem Golf R .....
Audi RS3 vielleicht, aber nur wenn alles passt und mit LC.

3.2 l Kompressor 403PS :mrgreen:

Mir ging es ja auch nur darum zu zeigen was es ausmacht wenn man
beim DSG in verschiedenen Modi losfährt.

Gruß
Tom
 
Das ist schon klar.... ich möchte aber auch nicht wissen wie oft deswegen die DKG DSG-Getriebe verfrüht die Segel streichen....
Die sind ja so schon anfällig an sich.... und dann noch ständig mit LC von der Ampel weg, was übrigens sich sehr beschissen anhört wenn man daneben steht :mrgreen:
Hatte mal nen S3 vor mir an der Ampel, dass war als wie wenn nen Fahranfänger zu doof ist loszufahren :mrgreen: :mrgreen:
 
Ich bin gespannt wie lange die LC beim MK3 am Ende tatsächlich hält, bzw die Teile die damit belastet werden.
 
Mich würde es interessieren ob nicht irgendwo in den Unweiten des Menüs doch ein Counter mitzählt wie oft die LC benutzt wird um bei ständiger Nutzung die Garantie auszuschließen auf diese
Verbrauchsteile. Hat zwar geheißen, dass die Garantie nicht erlischt bei Nutzung, aber wenn einer nur so im Stande ist zu beschleunigen kann ich mir das dennoch sehr gut vorstellen.

Bei mir wird die einmal getestet ob es so funktioniert wie es soll und danach fahr ich genauso los wie mit dem ST MK3, nur nicht so stemplig :mrgreen:
Der Sportmodus wird da bestimmt öfter genutzt als die LC.
 
DSG Software ist natürlich gemacht.
Kupplungsdruck wurde z.B um 12% erhöht. Schaltzeiten (45ms) angepasst usw. Nur die Startdrehzahl
habe ich Serie bei 3800 gelassen. Da kann man auch 4200 oder mehr machen. Ein gechippter Audi RS3 geht so halt mit 3.9sec. auf 100.
Aber es ist auch klar, wenn ich die LC bei mehr oder weniger jeden Ampelstart benutze,
dass das Material irgendwann die biege macht. Kenne jemanden der das so macht, hat schon das 3 DSG drin.
Mich wundert bloß das Audi das bis jetzt jedes Mal auf Kulanz getauscht hat.

Klanglich hört sich das beim 6Zylinder bestimmt bisschen netter an als an den 2l Aggregaten.

Gruss
Tom


PS: Bei Audi werden die LC Starts abgelegt.
 
ST-Tobi schrieb:
Mich würde es interessieren ob nicht irgendwo in den Unweiten des Menüs doch ein Counter mitzählt wie oft die LC benutzt wird um bei ständiger Nutzung die Garantie auszuschließen auf diese
Verbrauchsteile. Hat zwar geheißen, dass die Garantie nicht erlischt bei Nutzung, aber wenn einer nur so im Stande ist zu beschleunigen kann ich mir das dennoch sehr gut vorstellen.

Bei mir wird die einmal getestet ob es so funktioniert wie es soll und danach fahr ich genauso los wie mit dem ST MK3, nur nicht so stemplig :mrgreen:
Der Sportmodus wird da bestimmt öfter genutzt als die LC.

Tyrone Johnson meinte, dass die extra keinen Counter haben, im Gegensatz zu zB manchen Audi Modellen.
Entweder einfach weil es bisschen umständlich zu aktivieren ist, aber ich denke eher einfach weil das was aushält.

Manuelles Getriebe ist ja nun auch um einiges robuster, was sowas anbelangt, da ist nicht so viel Verschleiß wie mit nem DSG.
 
Waere mal interessant zu wissen, was fuer eine zielgruppe es eigentlich ist, wegen derer diverse hersteller meinen, eine LC in die autos einbauen zu muessen...mancher koennte ja meinen, dass dort die geistesgaben mit eher sparsamer hand verteilt wurden, andererseits muss ja auch irgendwo die kohle herkommen, sprich verdient werden, um solche autos kaufen zu koennen, wenn heute freilich auch viel ueber "rate" geht...
 
Aktivieren ist das kleinste Problem. Irgendein Steuermodul "weiss" ja,wenn LC kurz bevor steht,man wählt es ja praktisch aus aus im Menu.

Ich könnt mir das so vorstellen- LC Modus + schnell steigende Kilometer (Vollgas in Relation mit km/h)- LC Counter +1. Da gibt es schon paar Möglichkeiten...

Aber sind die ersten Gänge eigentlich auch wieder Drehmomentbegrenzt?

Mfg
 
UltimateGreenhorn schrieb:
Waere mal interessant zu wissen, was fuer eine zielgruppe es eigentlich ist, wegen derer diverse hersteller meinen, eine LC in die autos einbauen zu muessen...mancher koennte ja meinen, dass dort die geistesgaben mit eher sparsamer hand verteilt wurden, andererseits muss ja auch irgendwo die kohle herkommen, sprich verdient werden, um solche autos kaufen zu koennen, wenn heute freilich auch viel ueber "rate" geht...


Wahrscheinlich um die Motorjournalisten zu beeindrucken, welche das Auto bei Tests ohne Rücksicht auf Verluste richtig hart rannehmen dürfen.https://www.youtube.com/watch?v=A5DRCTW-Q7o
Und für das Prestige bei den Käufern "ich-könnte-doch-wenn-ich-wollte", obwohl die LC in vielen Fällen umständlich zu aktivieren ist und im Alltag fast keine Anwendungsmöglichkeit besteht.
 
Oben