Leistungssteigerung mit TÜV und Versicherung

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Basti1986

New member
Registriert
3 Mai 2014
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Laasphe
Moin

Ich bin ganz neu hier im Geschäft und wollte mich mal erkundigen, wer eine Leistungssteigerung fährt und wie das dann alles mit TÜV und Versicherung abläuft.

Gruß Basti
 
Wenn du .. eine Leistungssteigerung mit Gutachten bekommst.. fährst du zum TÜV.. lässt es abnehmen.. dann sofort zur Zulassungstelle.. es in die Papiere eintragen lassen... Kopie von den Papieren zur Versicherung schicken.. fertig.. so war's bei mir :)

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
...mit TÜV geht in D beim RS maximal bis 350 PS - weil es dann analog zum RS500 geht
 
Richtig offiziell und mit ford segen geht wohl nur mit mountune mp350
 
boerniRS schrieb:
...mit TÜV geht in D beim RS maximal bis 350 PS - weil es dann analog zum RS500 geht

Das stimmt nicht.. Ich habe auch mehr eingetragen ;-)

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Das heißt aber nicht das du dafür auch den Segen von Ford bekommst. Natürlich nur interessant, wenn noch Garantie vorhanden.


Sent from my iPhone somewhere over the rainbow...
 
Ich habe eingetragene 360PS, keinerlei Probleme bei Tüv oder Versicherung.

Eintragung stammt noch von der SKN Leistungsstufe, die aber runter ist.
 
Und die gilt dann noch? Rein theoretish geschaut jetzt.

Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
 
Ja das würde mich auch mal interessieren..
ist ja prinzipiell nichts anderes wie ein Auspuff eintragen lassen, und dann mit nem anderen rumfahren. Auch wenns die selbe Leistung ist, das interessiert ja die Behörden nicht... :roll:
 
Ihr beantwortet.. Euch doch die Frage schon selbst..

Natürlich.. ist das dann nicht mehr.. Rechtens.. aber ich glaub nicht.. das jemand die Software ausliest.. und schaut.. von wem könnte die den sein...


Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Also, ich habe meinen S-Max bei Wolf umbauen lassen auf Stufe 2.
Jetzt sind die 310 PS im Fahrzeugschein eingetragen sowie die verbaute Hardware.
Somit ist alles mit Tüv. Bei der Versicherung gab es auch keine Probleme.
Da war die Aussage, solange die Bremsanlage nicht gewechselt werden muss, bleibt alles bei alten Beitrag.
 
Klar! Aber ich meine,wenn du Wolf eintragen lässt und mit AT fährst zb.

Geb Frank aber vollstens Recht!:)

Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
 
Oben