Kernkraftwerk in Japan die lage ist ernst :(

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
in D sind die jungs in den kontrollstellen eh allesamt ing´s vom fach. desweiteren in nem simulator auch immer wieder geschult. da werden GAU´s geeübt, um die abläufe und vorgänge zu verinnerlichen.
 
100% ige sicherheit gibts bei sowas nicht. aber mit japan kann man das wohl nicht einfach so vergleichen.

und irgendwo muss der strom ja herkommen.also ist das ein zumutbares risiko !
 
Die Titanic war unsinkbar und ist auf ihrer Jungfernfahrt abgesoffen.
In Japan hätte sowas sicher auch niemals passieren können. Bis jetzt.

Bei uns kann auch nichts passieren. Besonders wegen der Kaffeetrinkenden Affen die nicht wissen was los ist wenn's Lämpchen blinkt. Interessiert mich doch einen scheiss in welche Priorität das ein zu ordnen ist. Die wussten nicht was los war, also hatten sie sich zuhause auch einen rubbeln können und wären genau so nutzvoll gewesen wie da.

Der Vergleich mit nem Auto hinkt übrigens derart extrem, dass die Amputation des Beines schon nicht mehr ab zu wenden ist.
 
PlushELK schrieb:
Die Titanic war unsinkbar und ist auf ihrer Jungfernfahrt abgesoffen.
In Japan hätte sowas sicher auch niemals passieren können. Bis jetzt.

Bei uns kann auch nichts passieren. Besonders wegen der Kaffeetrinkenden Affen die nicht wissen was los ist wenn's Lämpchen blinkt. Interessiert mich doch einen scheiss in welche Priorität das ein zu ordnen ist. Die wussten nicht was los war, also hatten sie sich zuhause auch einen rubbeln können und wären genau so nutzvoll gewesen wie da.

Der Vergleich mit nem Auto hinkt übrigens derart extrem, dass die Amputation des Beines schon nicht mehr ab zu wenden ist.

:kotz:
 
Hutzliputz schrieb:
PlushELK schrieb:
Die Titanic war unsinkbar und ist auf ihrer Jungfernfahrt abgesoffen.
In Japan hätte sowas sicher auch niemals passieren können. Bis jetzt.

Bei uns kann auch nichts passieren. Besonders wegen der Kaffeetrinkenden Affen die nicht wissen was los ist wenn's Lämpchen blinkt. Interessiert mich doch einen scheiss in welche Priorität das ein zu ordnen ist. Die wussten nicht was los war, also hatten sie sich zuhause auch einen rubbeln können und wären genau so nutzvoll gewesen wie da.

Der Vergleich mit nem Auto hinkt übrigens derart extrem, dass die Amputation des Beines schon nicht mehr ab zu wenden ist.

:kotz:


:smiley_emoticons_wayne3:
 
http://web.de/magazine/nachrichten/erdbeben/12405674.html

http://web.de/magazine/nachrichten/bildergalerien/bilder/12259558-tschernobyl-25-jahre-danach.html

Ich hoffe das beste für Japan...
 
Ich bin ja mal gespannt, woher die 22% Strom herkommen, die in D von AKWs produziert werden, wenn die jetzt aus Aktionismus abgeschaltet werden sollen.
Kein AKW-Gegner hat bisher eine funktionierende Lösung gebracht. Alle wollen immer nur abschalten.
Mich regen die Debatte und die Jod-Tablette-Käufer in D (!) tierisch auf.
 
Ich hoffe nur jeder hier im Nachbarland Japans, Deutschland, hat sich einen Geigerzähler gekauft damit wir bei erhöhter Strahlung alle hysterisch rumschreien können und uns in unsere Privat-Atombunker verkriechen können, in denen wir tonnenweise Nahrung gebunkert haben die, selbstredend, nicht aus Japan oder der nahen Umgebung Japans, wie Frankreich, der schweiz, italien, etc., kommt.
 
iweigel schrieb:
Ich bin ja mal gespannt, woher die 22% Strom herkommen, die in D von AKWs produziert werden, wenn die jetzt aus Aktionismus abgeschaltet werden sollen.
Kein AKW-Gegner hat bisher eine funktionierende Lösung gebracht. Alle wollen immer nur abschalten.
Mich regen die Debatte und die Jod-Tablette-Käufer in D (!) tierisch auf.
Letzte Woche erst habe ich ein Interview mit so einem Professor gehört, der sogar die Bundesregierung in dem Thema mit berät. Er sagte das die Kraftwerke ohne Probleme direkt vom Netz gehen könnte. Es gibt sogar schon einen Energieüberfluss durch Regenerative Energien. Die wird aber nicht genutzt weil ja unbedingt an der Atomkraft festgehalten werden muss.
 
ich würd ja lieber nen paar öl-kraftwerke abschalten, dann bleibt mehr öl für unsere rs über! :lachtot:
 
nur etwa 10-15% des weltweiten ölverbrauchs gehen zu lasten des KFZ-verkehrs !!!

alles andere verballert die industrie !!!
 
jetzt ists offiziell, Kernschmelze ist schon längst eingetreten.... erklärt auch die erhöhte Radioaktivität im Meer..... :|
 
Also so ganz unkritisch ist das mit dem fehlenden strom nicht!!

Anfang Mai gehen nochmals einige Kraftwerke vom Netz wegen Revision......es wird nun überlegt ob man die Revisionen der einzelnen Kraftwerke verschiebt weil es gerade im Süden Deutschland zu engpässen kommt.
Nur gut das es richtung Sommer geht sonst hätten wir wirklich ein Problem. Im Winter ist der Stromverbrauch auf ganz Deutschland gesehen doppelt so hoch wie im Sommer.

Und jemand von den Grünen soll mir mal erklären wie man für die Industrie Grundlast fahren will mit Solar und Wind :D das veinfach nur lächerlich das können nun die ganzen Kohlepötte übernehmen was ist denn jetzt mit der ganzen Co2 Billanz interessiert auf einmal keinen mehr. Hab echt die schnauze voll von dieser Kasperle Politik....... :waffe16:
 
Geht in Frankreich usw ein AKW hoch,
können wir uns davon auch nix kaufen,
das wir ausgestiegen sind, :wallbash:
entweder alle oder macht kein Sinn.
 
ach was, die müssen nur weit genug weg stehen, dann geht das schon, zb in der ukraine, da kann uns dann nix passieren! :ugly:
 
RS Andes schrieb:
Geht in Frankreich usw ein AKW hoch,
können wir uns davon auch nix kaufen,
das wir ausgestiegen sind, :wallbash:
entweder alle oder macht kein Sinn.

ja frankreich und holland sind wohl sehr zu bedenken. da wir meist westwind haben, dürften wir richtig was abbekommen. und ehrlich: die deutschen sind zwar hilflos überreguliert, aber so wie es in france und holland zugeht, macht mir das eher sorgen.... :(
 
Also die Französischen Kernkraftwerke gehören genau wie die Deutschen zu den besten der Welt.
Die Kernkraft ist proportional zur Leistung gesehen die sicherste Energiequelle die es gibt und solange der Mensch jeden Tag mehr Strom brauch wird es nicht ohne funktionieren können. In nem Jahr gehen die Bewohner einer Gemeinde wieder Unterschriften sammeln wenn in ihrer Nähe ein Windpark errichtet werden soll, weil das ja auch keiner vor der Tür haben möchte.... :irre:
 
Oben