Focus RS Mk1 wieviel Ladedruck muss er haben?

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Comet

Well-known member
Registriert
11 Juli 2011
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Hallo, habe jetzt auch einen Focus Mk1 RS und bin schon zufrieden, nur geht die Ladedruckanzeige des Turbos im ersten Gang Maximal bis mittelstellung, also 12 Uhr. Im zweiten ein wenig weiter und im Dritten auch. Beim Schalten schiesst sie hoch bis kurz vor dem Roten Bereich. bei höherer geschwindigkeit wird der Ladedruck auch etwas höher. Ist das bei euren RS auch so? habe irgendwo gehört dass er 1 Bar haben muss habe ich beim suchen aber jetzt nicht bestätigt bekommen.
Ausserdem habe ich ab ca 3000 umdrehungen bei sehr leichten Beschleunigen ein Rasseln das sich wie ein Hitzeschutzblech anhört, von unten und oben wo man prüfen kann (war in der Werkstatt) ist aber alles fest, bei vollgas ist das Rasseln auch da, was kann das sein?

Edit hier ein Video wegen den Ladedruck: http://www.youtube.com/watch?v=RICPANkCV9U

Der Motor ist Original ohne popoff oder so, mein Vorgänger hatte Chiptuning auf 240 PS mit Bleufin installiert, ich Momentan nicht da die 215 PS am anfang mehr als reichen sollten. Im Fehlerspeicher ist auch nichts drin, mit Bluefin ausgelesen falls von Bedeutung.

mfg, comet
 
Also dass Rasseln könnte vom Intercooler kommen,ist mit drei gummiringen gelagert die im alter gerne rissig werden.Ist eine bekannte Mk1 RS schwachstelle.
 
Der Laderdruck sollte in den ersten 4 Gängen bei 0,9bar liegen.
 
Danke für die Antworten. Mit dem Intercooler werd ich mal checken.

Wegen des Ladedrucks an was könnte das liegen? beim Beschleunigen hört man bei geschlossenen Fenstern deutlich ein Zischen bzw Ansauggeräusch, könnte das sein dass da wo die Luft ausgeht wo der Turbo verdichtet hat?

Heute auf der Autobahn hab ich bei immer bei ca 180 ein unregelmäßiges ruckeln gehabt wie wenn man halb und dann wieder Vollgas gibt, die Ladedruckanzeige blieb aber ziemlich gleich kurz vor 1 Bar. 230 laut Tacho hab ich auf freier Strecke geschafft.

mfg, comet
 
Hi,

das "Zischen" könnte das Flexrohr hinter dem Turbo sein. Hatte das damals auch an meinem RS gehabt. Halte mal im Leerlauf vorsichtig ein Blatt Papier von allen Seiten an das Flexrohr, wenn es anfängt zu "flattern" hast Du die undichte Stelle gefunden.

Je nach Softwareversion kann er mal mehr oder weniger bei Vollgas ruckeln (sporadisch), mit dem letzten Stnad war es fast ganz weg,

Gruß Dirk
 
Hab das Wochenende einiges gemacht, das klappern war der Hitzeschutz des Turbos, da waren sämtliche Schrauben locker geworden und unten am Kat war eine Halterung vom Hitzeschutz abgerissen, die hab ich Schweissen lassen. Wegen dem ruckeln hab ich jetzt neue Kerzen drin, ist schon besser aber ab und zu Trotzdem noch da. Das Flexrohr haben wir geprüft, das ist dicht. Der Meister in der Werkstatt hat gemeint von dem Lauten zischen geht er irgendwo aus und er müsste besser gehen weil die hatten schon 2 von dem RS da die kein Chiptuning hatten hat er gesagt. Wenn ich in meinem Video aber die Sekunden Zähle sind es ca 7 Sekunden von 0 auf 100, gut von fern ist die Diagnose schwer aber meint ihr auch der müsste besser gehen?

mfg comet
 
Oben