FALLS der hier kommt wirds m.E. gefährlich ;-)

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Nun die hohe PS-Zahl holt VW über die Drehzahl herraus indem die dort das Drehmoment im hohen Drehzahlbereich halten können.
Also ich denke vom Gefühl her wird sich der Golf mit 450NM (bis 6000 Umdr) nicht kraftvoller anfühlen als unser RS mit 440NM (bis 4500 Umdr).

Lediglich kann man etwas länger im jeweiligen Gang bleiben und länger beschleunigen bis das man schalten muss.
Das genügt so oder so um den RS davon zu fahren aber vom Gefühl her wird der Golf nicht wirklich kräftiger sein, nur deutlich drehfreudiger :mrgreen:
 
Naja nur rein von den Werten her sind in den Beschleunigungswerten zwei Sekunden richtig heftig! Standard RS 5,9 sec gegen den Golf mit grade mal 3,9 sec. Das sind Welten, also wenn der das so wirklich auf die Straße bringt.
Nur mal so allgemeine die eigentlich jeder kennt.
- Ferrari 360 Modena: 4,5 sec
- Ferrari F430 Scuderia: 3,6 sec
- Lamborghini Gallardo LP 560-4 Spyder, 6-Gang Handschaltung 4,0 sec

Echt nette Sportwagen auch nicht schneller als der Golf.
- Dodge Viper SRT-10 Sportwagen, 6-Gang Handschaltung 3,9 sec
- Corvette Z06 7.0 V8 Coupé, 6-Gang Handschaltung 3,9 sec
- Ford GT Sportwagen, 6-Gang Handschaltung 3,9 sec
- Yes Yes! 3.2 Turbo Roadster, 6-Gang Handschaltung 3,9 sec

Da gibts es noch einige mehr die langsamer sind als 3,9 sec vom Golf, selbst der TT RS hat glaube 4,1 sec.

Also ich bin kein großer Golf Fan (evtl. Golf 1 Cabrio), aber die Werte sind gut. Mir fehlen dort nur die Emotion. Ist ja aber Geschmackssache und ich würde sogar interessiert mal rein sehen, wenn einer vor mir stehen würde.
 
In der aktuellen autozeitung steht irgendwas von das der neue Audi RS3 nur noch nen vier Zylinder haben wird mit ebenfalls 400PS .Also das selbe Aggregat wie im Golf R400 .

Gehe mal davon aus das der Audi noch nen ticken schneller sein wird .

Frag mich mal wo das alles noch hinführen soll ? 8O
 
...sieht man ja schon beim 1.0 EcoBoost, den es ab Werk mit 125 PS gibt und der problemlos auch mit 160 PS läuft, für ein Formel Ford Modell wurde er ohne viel Aufsehen auf 213 PS gebracht, Peugeot spielt gerade ähnliches mit einem 1,3 Liter Dreizylinder ...

optimal wäre eigentlich ein Dreizylinder mit 1,5 Liter (500 ccm sind ideale Größe pro Zylinder...), 300 PS sind da gar keine Hexerei, mit guten Materialien und schön abgestimmten Bi-Turbo sind auch 400 PS standhaft ....
 
Eckii schrieb:
In der aktuellen autozeitung steht irgendwas von das der neue Audi RS3 nur noch nen vier Zylinder haben wird mit ebenfalls 400PS .Also das selbe Aggregat wie im Golf R400 .

Gehe mal davon aus das der Audi noch nen ticken schneller sein wird .

Frag mich mal wo das alles noch hinführen soll ? 8O

Guck dir mal den 3 Ender im BMW i8 an...
 
Eckii schrieb:
In der aktuellen autozeitung steht irgendwas von das der neue Audi RS3 nur noch nen vier Zylinder haben wird mit ebenfalls 400PS .Also das selbe Aggregat wie im Golf R400 .

Gehe mal davon aus das der Audi noch nen ticken schneller sein wird .

Frag mich mal wo das alles noch hinführen soll ? 8O

Jup, der RS 3 bekommt denselben Motor, leicht modifiziert mit 420 PS. ( Oder soll. Ganz vom Tisch ist der 2,5 L anscheinend auch noch nicht )
Die Hierarchie ebene muss ja auch erhalten bleiben.
Skoda > Seat > VW > Audi > Porsche > Lambo > Bugatti

P.S. Lambo ist aber der einzige Hersteller der auf Downsizing verzichtet. ;-)

Wurde im TT Concept wohl auch schon ausreichend getestet. ( Und wiegt gute 100 Kg weniger )
http://www.audi.de/de/brand/de/vorsprung_durch_technik/content/2014/03/showcar-genf.html

Wird aber nicht in Serie gehen, max soll er Rennteams angeboten werden.


RS2010 schrieb:
boerniRS schrieb:
... freut mich, dass auch von VW anscheinend mal was brauchbares für Leute mit Benzin im Blut kommt und etwas Schadenfreude habe ich, weil der Mercedes A mit 360 PS dann nur kurz "der stärkste Serien-Zweiliter der Welt" war .... (die Frage wie "Serie" definiert ist etc. lassen wir mal beiseite) ...


Deine Schadenfreude wird auch nur von kurzer Dauer sein. Wie ich aus gut unterrichteten Kreisen erfahren habe tüftelt Mercedes fleissig am A45 black Series mit 450 ps und brachialer Optik.( breitere Kotflügel wie der c63 black series, Preis ab 70.000
Einerseits finde ich das Wettrüsten interessant, andererseits machen diese extremen Sprünge für mich wenig Sinn.
Was hat der VW Konzern bitteschön davon einen Golf auf dem Markt zu schmeissen der dem Rs4 davon fährt und gleichzieht dem neuen RS6.
Wenn der Focus Rs 2016 mit "nur" 350 ps auf dem markt kommt, hat die Konkurenz dafür lediglich ein müdes Lächeln übrig......
Auf die Gefahr hin, dass das jetzt albern klingen mag, habe ich irgendwie das Gefühl dass Ford an dem ganzen Schlammassel mit Schuld trägt. Mit dem Focus Rs haben sie sich 2009 stark von der Konkurenz abgesetzt und das hat dann schlussendlich die Premiumhersteller aufwachen lassen :ugly:

Nein Ford trägt da keine Schuld dran, sondern eher VW selber die nur noch emotionslose Kisten auf den Markt gebracht haben.
Ich mein. Durch die letzten R Modelle hat sich VW viel Gelächter eingefangen.

Und deshalb denke ich konnte Jost Capito nun seine Vorstellungen verwirklichen.

P.S. Der RS4 oder RS6 sind völlig andere Klassen. und auch ein R400 "fährt" einem RS4 auch nicht einfach so davon.

So darf man eh nicht denken. Denn auch ein Escort RS Cosworth von 98 kann dich im aktuellen RS ziemlich alt aussehen lassen :mrgreen:

Ich freue mich einfach mal auf den R400. Irgendwann muss man ja mal ein Konzernfahrzeug fahren. Obwohl mir der aktuelle RS4 auch verdammt gut gefällt.
( Geade vom Sound )
 
Homeboy schrieb:
Jup, der RS 3 bekommt denselben Motor, leicht modifiziert mit 420 PS. ( Oder soll. Ganz vom Tisch ist der 2,5 L anscheinend auch noch nicht )
Die Hierarchie ebene muss ja auch erhalten bleiben.
Skoda > Seat > VW > Audi > Porsche > Lambo > Bugatti

Du hast etwas vergessen.

Skoda > Seat > VW > Audi > Porsche > Lambo > Bugatti > Focus RS :lachtot:
 
Markus RS95 schrieb:
Homeboy schrieb:
Jup, der RS 3 bekommt denselben Motor, leicht modifiziert mit 420 PS. ( Oder soll. Ganz vom Tisch ist der 2,5 L anscheinend auch noch nicht )
Die Hierarchie ebene muss ja auch erhalten bleiben.
Skoda > Seat > VW > Audi > Porsche > Lambo > Bugatti

Du hast etwas vergessen.

Skoda > Seat > VW > Audi > Porsche > Lambo > Bugatti > Focus RS :lachtot:

Problem wird nur sein, das wenn die wirklich so kommen ( R400 / RS3 )
wird weder der aktuelle noch der neue RS auch nur ein bisschen was zu lachen haben.
 
....doch, ich lache jetzt schon, denn

1.) - es wird immer einen Schnelleren geben - und -
2.) - kann ich mir die Preise dieser Modelle vorstellen - und
3.) - müssen Autos mit einem wohl knapp doppelten Preis besser gehen - aber halt nicht doppelt so gut :DX:

:prost:
 
Also mit dem neuen Focus RS muss ford den absoluten Dampfhammer rausbringen . Sonst seh ich schwarz
 
Und wenn schon..dann sind andere eben schneller.:cool:

Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
 
boerniRS schrieb:
....doch, ich lache jetzt schon, denn

1.) - es wird immer einen Schnelleren geben - und -
2.) - kann ich mir die Preise dieser Modelle vorstellen - und
3.) - müssen Autos mit einem wohl knapp doppelten Preis besser gehen - aber halt nicht doppelt so gut :DX:

:prost:


:thumbs-up_new:
 
Ich denke man weiss sehr gut wo die Konkurrenz steht und wird 2016 fahrdynamisch angemessen ragieren.
 
Ich denke auch, das der neue RS die Messlatte sehr hoch setzen wird. Ford weiß auch was die Konkurrenz macht und wird 2016 bestimmt nicht hinten anstehen.
 
Ich werde mich überraschen lassen.

Ich denke aber mittlerweile immer mehr,dass Ford da eine richtige Bombe auf den Asphalt zaubern wird,egal op Antrieb, Motor und Übertragung.

Da bin ich mir zu 100% sicher...ein Konkurrent wird es auf jeden Fall für viele Autos. :thumbs-up_new:
 
Ich denke das die Pläne soweit standen aber jetzt kann Ford ja sehen was die Konkurrenz bis dahin noch rausbringt und sich darauf einstellen , bzw. besser planen . Im grunde genommen können sie sich das nicht erlauben den Flop aufn Markt zubringen .

Bis 2016 ist noch ne Menge zeit und meiner Meinung nach einwenig zuviel . Die bringen 2016 den neuen RS auf den Markt und 2 Jahre später ist Konkurrenz wieder am Zuge . Die Logik verstehe ich garnicht !
 
Das war noch immer so bei Ford.Kann man jetzt sehen wie man will,Ford hat immer lange gebraucht und war einer der letzten.

Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
 
Whitey schrieb:
Das war noch immer so bei Ford.Kann man jetzt sehen wie man will,Ford hat immer lange gebraucht und war einer der letzten.

Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk

Aber wenn man sich die Bekanntheit und auch den Erfolg der RS Modelle ansieht hat das nie geschadet. Nen Escort Cossie kennt fast jeder, beim Sierra RS schwärmen viele noch, den aktuellen Focus RS kennt sowieso jeder...
 
Oben