FALLS der hier kommt wirds m.E. gefährlich ;-)

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
... freut mich, dass auch von VW anscheinend mal was brauchbares für Leute mit Benzin im Blut kommt und etwas Schadenfreude habe ich, weil der Mercedes A mit 360 PS dann nur kurz "der stärkste Serien-Zweiliter der Welt" war .... (die Frage wie "Serie" definiert ist etc. lassen wir mal beiseite) ...

... wenn er einst wirklich auf der Straße steht ist er eine Belebung der PS-Szene - keine Frage - hoffentlich sorgt ein vernünftiger Preis dann auch für eine gewisse Anreicherung des landauf-landab öden Fuhrparkes ...

mich selber reizt er zugegebenermaßen trotzdem NULL :roll:
 
das problem wird genau der preis sein... das, was das ding dann neu kostet, kannste dir auch nen gebrauchten gt3 (997) holen :fuck:
vor allem, das "leicht modifiziert" von 300 auf 400 ps heißt für mich ja klar als 1. ladedruck :lachtot:

bin ja mal gespannt, wie gut die motoren halten. einige der vw motoren sind ja bereits überzüchtet und gehen schneller kaputt, als man guggn kann :roll:

hoffe trotzdem, dass das mal vorwärts geht und endlich n "gscheids" modell mit ausstattung draus wird. hab irgendwie das gefühl, als wär nur schnickschnack dabei im ggsatz zur studie, und das einzige lohnenswerte plus wäre der motor :nixweiss: wobei dann ein Golf R mit tuning dann deutlich günstiger und realitätsnäher wäre

was meint ihr?



//mit "gscheid" mein ich übrigens eine abwechslung, damit man auch sieht, dass es ein "gscheider" golf ist, und net ein normaler mit bisl spoiler und logo :ugly:
 
M.E. macht es jedenfalls wenig Sinn, ein Produkt schon zu "zerreden", bevor es überhaupt auf dem Markt ist (und dessen specs bislang niemand kennt).

Die Ford Ingenieure habe es mit sehr geringen Modifikationen geschafft, aus 305 PS --> 350 PS zu machen. Warum soll es dann den Ingenieuren von VW nicht ebenso gelingen, aus 300 PS --> 400 PS zu machen, und zwar immer noch mit relativ moderaten Veränderungen? Schaffen Tuning-Schmieden ja auch, das sind meist Schrauber oder KFZ-Meister, ähnliches wird man den besten Ingenieuren der Welt (denn diese arbeiten m.E. bei den großen Autoherstellern) wohl auch zutrauen können. Bloßes Drehen am Ladedruck kommt da bestimmt nicht raus, hat Ford beim RS 500 ja auch nicht gemacht. Der eine Zylinder weniger bei VW dürfte insoweit nicht kriegsentscheidend sein.

Ich glaube kaum, dass eine Marke wie VW es sich leisten kann / will, ein 400 PS Auto auf die Beine zu stellen (und zwar für viel Geld, sowohl für sie selbst wie den Käufer), welches hernach mit riesigen Haltbarkeitsproblemen zu kämpfen haben sollte.

Nur der Vollständigkeit halber: ich würde meine RS auch nicht eintauschen gegen den R 400, so gut er eventuell auch werden möge.
 
bleibe da trotzdem bisl skeptisch... kenne 2, die jeweils gti und R bereits gefahren sind / besitzt hatten / besitzen. da gabs jetzt schon deutliche probleme u.A. mit ladedruckabfällen usw :roll:

bin net wirklich einer der kriegshetzer, der einen golffahrer gleich zammpöbelt nur wg. der marke. bin eher n freund der technik und innovation :ugly:

finds interessant, wie sich alle marken immer ggseitig was um die ohren werfen und mehr als die hälfte dann eh frei erfunden oder künstlich ausgeschmückt dargestellt wird. :popcorn_essen:


@eckii
am ende einfach von jedem auto das nehmen, was gut ist bzw. funktioniert und in ein auto stecken!!!

bei Golf + Focus hätte man dann einen Foculf :ugly: wer interesse, ne studie draus zu machen? :lachtot:
 
Ich find einfach nur heftig in welche Richtung das alles geht . Mitte des Jahres kommt der nächste mit dem Knaller aus nem 2 Liter Turbo 450 PS rauszuholen . Das war ja bis dato nur Tunern vorbehalten .

Naja, abwarten würd ich sagen 8)
 
mich würds aufjedenfall interessieren, wann die grenze der otto und dieselmotoren da ist. irgendwann, kann man es nichtmehr verbessern :ugly:
 
Vor 5 Jahren war man mit 200PS ziemlich weit vorne dabei und konnte den meisten davon fahren. Heute habe ich das Gefühl mit 300PS extrem untermotorisiert zu sein.....

Nächsten Sommer kommen wir in den 500PS Bereich rein...
 
Wenn dieser R400 wirklich kommen sollte, wird Ford bestimmt sich ihr Concept zum neuen RS überlegen und dort evtl. auch noch etwas nach oben gehen mit der Leistung. Ich bin gespannt was dort bei VW raus kommt. Der Golf W650 oder wie der hieß ist schluss endlich auch nie auf den Markt gekommen, obwohl dies einmal geplant war.
Ich belibe aber auch bei meinem, die 400 habe ich auch fast und den Sound von unserem 5ender können die eh nicht das Wasser reichen.
 
Die 38.000€ als Preis aus dem Artikel dürften ja wohl ziemliches Wunschdenken sein...



Grüße
der Gamble
 
Das sowieso :lachtot:

ich weiss ja nicht was der R kostet aber bei R400 kann man sicherlich nochmal 8-10 mille drauf rechnen.
50.000 euro fürn Golf ? nehh lass mal :thumbs-down_new:
 
Ich frage mich, weshalb VW unbedingt so einen extremen Golf nachlegt...die hätten den normalen R vielleicht paar PS und vor allem mehr Drehmoment (hat ja schließlich Allrad!), eine R-typische Abgasanlage, schöne Recaros, breitere Kotflügel spendieren sollen anstatt eine Art Ausstattungslinie aus dem R zu machen und den eigentlichen R (steht glaube für Race) jetzt zu einem wahrscheinlich sehr hohen Preis für einen Golf zu bringen...
 
Eckii schrieb:
Das sowieso :lachtot:

ich weiss ja nicht was der R kostet aber bei R400 kann man sicherlich nochmal 8-10 mille drauf rechnen.
50.000 euro fürn Golf ? nehh lass mal :thumbs-down_new:

OK - würde ich auch nicht machen, aber wenn wir mal ehrlich sind: viele hier haben auch EUR 50k für nen "Focus" ausgegeben, um in etwa die Leistungsdaten des R 400 ab Werk zu erreichen. Also dieser Vergleich hinkt m.E. ...
 
UltimateGreenhorn schrieb:
Eckii schrieb:
Das sowieso :lachtot:

ich weiss ja nicht was der R kostet aber bei R400 kann man sicherlich nochmal 8-10 mille drauf rechnen.
50.000 euro fürn Golf ? nehh lass mal :thumbs-down_new:

OK - würde ich auch nicht machen, aber wenn wir mal ehrlich sind: viele hier haben auch EUR 50k für nen "Focus" ausgegeben, um in etwa die Leistungsdaten des R 400 ab Werk zu erreichen. Also dieser Vergleich hinkt m.E. ...

angenommen du kauft nen golf R400... ( ja ich weiß, ist aber nur theorie etz!) würdest du den original lassen? :lachtot: rechne mal beim golf 50k + umbauten, dann biste scho aufjedn fall über die von deinem RS :prost:

ich wart etz einfach mal ab, bin ja froh wenn leute sowas kaufen, kurbeld die wirtschaft an !!! ;)
 
S1KRR schrieb:
UltimateGreenhorn schrieb:
Eckii schrieb:
Das sowieso :lachtot:

ich weiss ja nicht was der R kostet aber bei R400 kann man sicherlich nochmal 8-10 mille drauf rechnen.
50.000 euro fürn Golf ? nehh lass mal :thumbs-down_new:

OK - würde ich auch nicht machen, aber wenn wir mal ehrlich sind: viele hier haben auch EUR 50k für nen "Focus" ausgegeben, um in etwa die Leistungsdaten des R 400 ab Werk zu erreichen. Also dieser Vergleich hinkt m.E. ...

angenommen du kauft nen golf R400... ( ja ich weiß, ist aber nur theorie etz!) würdest du den original lassen? :lachtot: rechne mal beim golf 50k + umbauten, dann biste scho aufjedn fall über die von deinem RS :prost:

ich wart etz einfach mal ab, bin ja froh wenn leute sowas kaufen, kurbeld die wirtschaft an !!! ;)

ja, wuerde ihn original lassen, ist m.E. "verspoilert" genug und genau wie unser RS optisch nicht mehr zu verbessern. Wuerde ihn allenfalls folieren lassen, weil mir diese metal gun / neon yellow farbkombi ueberhaupt nicht zusagt, oder deutlicher: ich finde sie grausam...
 
... natürlich bin ich fleißiger und interessierter Beobachter der PS-Szene ...

... aber abgesehen, dass mir dieser R400 nicht gefällt, ich nicht verstehe warum die einen Golf bauen der dann dem Audi R8 davonfährt (zumindest der lahmen Version), dieser Golf in Österreich gewiss an der 60.000 Euro Marke kratzen wird und und und ....

ich kann aus drei Gründen sowieso nicht von meinem Focus RS Mk2 lassen:

1.) - meine Carport-Beschilderung (siehe Foto) :winken:
2.) - mir fehlt die Kohle für jeglichen Umstieg :nixweiss:
3.) - ich bin nach wie vor voll happy mit dem RS, will mit ihm alt werden :ups:
 

Anhänge

  • boerniRS-Carportschild13a.jpg
    boerniRS-Carportschild13a.jpg
    217,4 KB · Aufrufe: 1.183
wie wärs mal mit nem RS umbau auf v6 (hmm gtr incl turbos? :prost: ), allradsystem vom 911er turbo ???

hätte ganz viele ideen, brauch nur noch die kohle :ugly:

finde diemeisten autos von der stange net wirklich toll, ist halt so n einheitsbrei mittlerweile geworden und exotische autos kosten allein schon wg. der marke zuviel :roll:
n netter aufbau, in die richtung "Unikat" ist da scho was feines :pfeif:

meint ihr, der r400 wird ne stückzahlbegrenzung bekommen? (wenn er überhaupt rauskommt, sagn können die ja viel)
 
Also mir gefällt meine Innenausstattung besser ^^

Mal davon abgesehen könnte das kein schlechtes Auto werden, aber es bleibt ein retuschierter 08/15 Golf.
Genau so geil gestylt wie ein Ingenieur mit Fernstudium und Karopulli eben meint was geil ist.
Ach ja, auto emoción ist ja Seat, ich vergaß...

Da hoffe ich lieber auf Fiesta RS, hoffentlich versaut Ford das nicht.
 

Anhänge

  • 2013-04-20_20-02-22.png
    2013-04-20_20-02-22.png
    413,3 KB · Aufrufe: 1.050
boerniRS schrieb:
... freut mich, dass auch von VW anscheinend mal was brauchbares für Leute mit Benzin im Blut kommt und etwas Schadenfreude habe ich, weil der Mercedes A mit 360 PS dann nur kurz "der stärkste Serien-Zweiliter der Welt" war .... (die Frage wie "Serie" definiert ist etc. lassen wir mal beiseite) ...

... wenn er einst wirklich auf der Straße steht ist er eine Belebung der PS-Szene - keine Frage - hoffentlich sorgt ein vernünftiger Preis dann auch für eine gewisse Anreicherung des landauf-landab öden Fuhrparkes ...

mich selber reizt er zugegebenermaßen trotzdem NULL :roll:

Deine Schadenfreude wird auch nur von kurzer Dauer sein. Wie ich aus gut unterrichteten Kreisen erfahren habe tüftelt Mercedes fleissig am A45 black Series mit 450 ps und brachialer Optik.( breitere Kotflügel wie der c63 black series, Preis ab 70.000
Einerseits finde ich das Wettrüsten interessant, andererseits machen diese extremen Sprünge für mich wenig Sinn.
Was hat der VW Konzern bitteschön davon einen Golf auf dem Markt zu schmeissen der dem Rs4 davon fährt und gleichzieht dem neuen RS6.
Wenn der Focus Rs 2016 mit "nur" 350 ps auf dem markt kommt, hat die Konkurenz dafür lediglich ein müdes Lächeln übrig......
Auf die Gefahr hin, dass das jetzt albern klingen mag, habe ich irgendwie das Gefühl dass Ford an dem ganzen Schlammassel mit Schuld trägt. Mit dem Focus Rs haben sie sich 2009 stark von der Konkurenz abgesetzt und das hat dann schlussendlich die Premiumhersteller aufwachen lassen :ugly:
 
Oben