Eibach Federn

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Smoky schrieb:
Christian Schachner schrieb:
Ich denke nur so. Wenn ich ein Auto tieferlege dann möchte ich das auch sehen und das kann man bei den Eibach nicht wirklich. Dann kann man auch original lassen..... :pfeif:

Sorry aber das ist Schwachsinn. Der Unterschied is so minimal das man schon 3-mal hinschauen muss.

Smoky meinte natürlich der Unterschied zwischen Eibach und H&R ist minimal - NICHT zwischen original und Eibach. :)
 
War das nicht jetzt geklärt ?

Performance = Eibach
Optik = H&R

wer beides will braucht ein anderes Fahrwerk !
 
Endlich sind die Eibach gekommen.
Am Wochenende werd ich die wohl einbauen.
Hat jemand ne Ahnung wo ich ne vernünftige Achsvermessung bekomme?
Komme aus Duisburg und fahre auch gerne ein paar Kilometer weiter wenn's sich lohnt.
Und kommt mir bitte nicht mit Ford.
 
Meine reifen sind endlich gekommen und umgesteckt... Freitag hab ich Termin beim Fordhändler zum Federn umbauen, Mudflaps wieder runter und LLK verbauen :bananadancer2:
 
lerche schrieb:
endurance schrieb:
Meine reifen sind endlich gekommen und umgesteckt... Freitag hab ich Termin beim Fordhändler zum Federn umbauen, Mudflaps wieder runter und LLK verbauen :bananadancer2:


Also schon die OZ ´s drauf?

Nö, geht gerade Finanziell nicht... hab nochmal vorübergehend die Originalfelgen genommen, vorne die Contis die vorher hinten waren und hinten neue S1 Evo, werden vorne auch noch geändert sobald die Contis runter sind... dann sollts auch mit den OZs hinhaun ^^
 
Meine Federn sind auch unterwegs! :bananadancer2:

Mein freundlicher verbaut die Teile für knapp 270 Euronen inkl. vermessen.

Fairer Tarif würd ich sagen!


Gruss Michi
 
Nochmal zum Vermessen. Ist das jetzt nach dem Einbau notwendig? Soweit ich mich erinnern kann, habe ich irgendwo im Forum gelesen, daß das beim RS nicht notwendig ist.
Meiner wurde mit H&R tiefergelegt, hinten mit Spurplatten. Auf der Rechnung steht nichts von vermessen :nixweiss:
 
also vermessen sollte man nach dem tieferlegen schon...
sollte sich nach dem einbau der federn nichts verändern was ich jetzt nicht glaub würd ichs trotzdem kontrollieren lassen :)
mit meinem achsmessstand kann ich des in 10min überprüfen sollte also kein akt sein...
 
also ich werde sobald ich fahren kann (saisonkennzeichen) auch die achsvermessung vornehmen gehe damit auf nummer sicher.....
 
Position 00007 Vorderachse vermessen u. einstellen steht auf dem Kostenvoranschlag...
 
michi schrieb:
Position 00007 Vorderachse vermessen u. einstellen steht auf dem Kostenvoranschlag...


hat james bond nicht die nummer 007 ???........... :bigtongue: :lachtot: :bigtongue: :lachtot: :bigtongue: :lachtot: :bigtongue: :lachtot:
 
Jetzt hoff ich mal stark das eine Achsvermessung nicht zu den Ultraanspruchsvollen Aktionen ala james Bond gehört... Sonst seh ich schwarz!!! :hilfe:
 
michi schrieb:
Jetzt hoff ich mal stark das eine Achsvermessung nicht zu den Ultraanspruchsvollen Aktionen ala james Bond gehört... Sonst seh ich schwarz!!! :hilfe:


ja dann hast du wohl verloren....also nicht nur du auch viel anderen hier im forum..... :lachtot: :lachtot: :lachtot:
 
Also ne Achsvermessung gehört zu jeder Fahrwersänderung dazu!!! Thats fact :ja:
 
Eigentlich sollte man doch davon ausgehen, daß die Werkstatt weiß was sie macht bei einer Tieferlegung. Muß ich mal nachfragen. Vielleicht ist es auf der Rechnung nur nicht vermerkt worden. Was wären die Auswirkungen wenn er nicht vermessen wurde?
 
Armin schrieb:
Eigentlich sollte man doch davon ausgehen, daß die Werkstatt weiß was sie macht bei einer Tieferlegung. Muß ich mal nachfragen. Vielleicht ist es auf der Rechnung nur nicht vermerkt worden. Was wären die Auswirkungen wenn er nicht vermessen wurde?


das die spur eventuell nicht stimmen könnte.....die reifen haben ein sehr hohen verschleiß an der innen flanke.....
 
Armin schrieb:
Eigentlich sollte man doch davon ausgehen, daß die Werkstatt weiß was sie macht bei einer Tieferlegung. Muß ich mal nachfragen. Vielleicht ist es auf der Rechnung nur nicht vermerkt worden. Was wären die Auswirkungen wenn er nicht vermessen wurde?


Davon kannst du definitiv nicht ausgehen!!!! Der RS ist ein Sonderfall, also nicht jede Werkstatt hat damit schon Erfahrungen gemacht, vorallem mit der VA Konstruktion!! Ford brauchst gar net danach fragen............So wars bei mir!!
Besorg dir hier die Achs Daten, also Spur und lass danach einstellen!!!!
 
Und wo bekomme ich die Achsdaten, wenn sich keiner auskennt? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Laufen bei Ford lauter Chaoten rum? Hab schön langsam das Gefühl. 8O
 
Oben