Eibach Federn

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Smoky schrieb:
Wer was richtig geiles für die Rennstrecke will, sollte eh auf sowas wechseln............


18398-holzraeder.jpg

Wer ein Rückenproblem hat sollte wohl hier nicht einsteigen :lachtot:
 
Meine Eibach sind heute gekommen! :bravo: :hurra:

Wenn Samstag kein Schnee fällt, wirds eingebaut.. sieht momentan aber eher schlecht aus mit dem Wetter.. :motz:
 
SoLiD schrieb:
Meine Eibach sind heute gekommen! :bravo: :hurra:

Wenn Samstag kein Schnee fällt, wirds eingebaut.. sieht momentan aber eher schlecht aus mit dem Wetter.. :motz:


Wenns dann soweit ist dann kannste ja mal ein paar nette pics machen ??
 
Ich hab da mal bissel was gefunden :)

GGR schrieb :
We stock and have fitted both Eibach and H&R springs for the RS.

My personal preference is for the Eibach's as I feel the ride is slightly more compliant than standard, but stiffening up as soon as they start to compress.
This seems to make the car more stable and comfortable during 'normal' driving without any loss of cor nering ability.
As Rob has said, I think the standard ride height should have been what it is on Eibach's.

Although the H&R springs do lower the car quite a lot, I'm also pleased to say that the ride and handling don't seem any worse than standard either...

Jeremy Clarkson meinte:
die H&R Federn haben nach einigen Runden durch geschlagen, weil Sie seiner Meinung das Auto zu tief machen
 
GAndiZ schrieb:
Ich hab da mal bissel was gefunden :)

GGR schrieb :
We stock and have fitted both Eibach and H&R springs for the RS.

My personal preference is for the Eibach's as I feel the ride is slightly more compliant than standard, but stiffening up as soon as they start to compress.
This seems to make the car more stable and comfortable during 'normal' driving without any loss of cor nering ability.
As Rob has said, I think the standard ride height should have been what it is on Eibach's.

Although the H&R springs do lower the car quite a lot, I'm also pleased to say that the ride and handling don't seem any worse than standard either...

Jeremy Clarkson meinte:
die H&R Federn haben nach einigen Runden durch geschlagen, weil Sie seiner Meinung das Auto zu tief machen

Ganz ehrlich GGR hin GGR her, wer sowas schreibt hat keine Ahnung. 8O
Wenn tatsächlich nach mehreren Rennrunden, was ich definitiv nicht glaube, der RS auf die Puffer aufsetzen sollte, dann liegt das an den Stossdämpfern und an sonst gar nichts. Einrohrdämpfer bekommen nunmal Probleme mit der Temperatur wenn Sie sehr stark belastet werden, deshalb sind die teuren Profifahrwerke eben auch keine Einrohrdämpfer...
Davon ab ist das der Erste der sowas schreibt und seit wann können Bobbys autofahren ? Das wäre mir ja völlig neu :lol:
Ich sag nur Blödsinn.
 
Frag mal den Guido, ob die H&R durchschlagen... :irre: Also auch bei mehreren NOS Runden ist bei mir nichts auf "Block" gefedert !
 
Smoky schrieb:
Guido sagt aber selber auch, dass er den RS aufm Ring nicht am Limit bewegt ;)

Das ändert nichts an der Tatsache, das wenn jemand so einen Blödsinn schreibt, er absolut keine Ahnung hat. Jeder der das mal gelernt hat und eventuell sogar wie z.B. ich, lange Jahre Fahrwerke abgestimmt hat, wird mir hier beipflichten. Natürlich setzt ein Fahrzeug auf wenn eine Feder generell zu kurz ist, das macht Sie aber sofort, das heisst bei der ersten grösseren Belastung. Setzt ein Fahrzeug, wie von unserem selbsternannten Experten beschrieben, erst nach vielen Runden auf, hat das eine ganz andere Bewandnis. Eben die welche ich zuvor beschrieben habe. Alles andere ist wirklich Dummfug...
Über sowas kann ich mich gleich wieder aufregen :wallbash:
 
Fan schrieb:
Frag mal den Guido, ob die H&R durchschlagen... :irre: Also auch bei mehreren NOS Runden ist bei mir nichts auf "Block" gefedert !

Wenn dir im Grenzbereich ein Fahrzeug auf Block geht, wirst du mal einen richtig fetten Abflug geniessen dürfen...
 
Wen meinste denn jetzt mit selbsternannten Experten??
Das hat ja nicht der Gandiz behauptet, sondern ein gewisser Herr
Jeremy Clarkson.
 
Ich denke es kommt immer drauf an wie man Ihn bewegt... wenn man nicht an den Grenzbereich kommt.. dann merkt man es natürlich auch nicht mit den H&R Federn, denke ich...

wollte ja auch eigentlich nur das wieder schreiben was ich so aufgenommen hatte ;)
 
tja man sollte beim Einbau der H&R Federn auch vorne die Anschlag Gummis Kürzen um den Weg der tiefergelegt wird, da schlägt überhaupt nichts durch denn.

und was das Limit angeht, ich fahre nicht so wie zb Christoph von Raeder, nichts desto trotz fahre ich auch nicht spazieren auf der NS.

auf der GP Strecke ist das schon anders, dort haben wir teilweise das Limit schon überschritten um zu sehen wie der wagen sich verhält und reagiert
 
Das mit dem kürzen wäre natürlich eine Option ... das weiß ich jetzt so nicht, ob dies gemacht wurde.
 
GAndiZ schrieb:
Das mit dem kürzen wäre natürlich eine Option ... das weiß ich jetzt so nicht, ob dies gemacht wurde.
Sowas wird in der Regel immer gemacht, bzw. muss gemacht werden und steht auch in der Regel immer bei der Beschreibung bzw. dem Gutachten bei.
Wer das nicht macht, sollte anschließend auch nicht so einen Mist in die Welt setzen.
H&R-Federn und ich wette auch die Eibach schlagen nicht durch.
Wenn diese Federn durchschlagen, dann liegt es entweder an den Gummis oder wie Zecke sagt, dass die Dämpfer weich werden Aufgrund von Überbeanspruchung, das dürfte aber höchstens auf dem Acker vorkommen, bevor die Dinger anfangen zu kochen....

Cu
Frank
 
Oben