Eibach Federn

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Also ich probiere mal die Eibach. Kosten mich fast nichts ;) Und da ich das Auto gar nicht tieflegen wollte, da ich es satt hatte immer irgendwo aufzuschlagen, glaube ich dass die Eibach für mich die bessere Entscheidung sind!
 
Eine noch unbeantwortete Frage : Wird die Strassenlage mit Eibach- bzw H&R-Federn denn nun besser oder schlechter als mit Originalfedern? Wird der RS nach dem Federtuning schneller oder langsamer. Hat jemand praktische Erfahrungen vorher/nachher (NOS zum Beispiel). :nixweiss:
 
romback schrieb:
Eine noch unbeantwortete Frage : Wird die Strassenlage mit Eibach- bzw H&R-Federn denn nun besser oder schlechter als mit Originalfedern? Wird der RS nach dem Federtuning schneller oder langsamer. Hat jemand praktische Erfahrungen vorher/nachher (NOS zum Beispiel). :nixweiss:

Hab ich NOCH nicht, in 2-3 Monaten kann ich dir mehr dazu sagen, glaube der Guido oder Fan können dir mehr sagen.
 
Ich werde nächste Woche mal von H&R auf Eibach wechseln.
Werd dann mal sehen ob die ganzen positiven Berichte aus England stimmen.
Angeblich besser als die HR. Komfortabler und im Grenzbereich härter.
Man wird sehen.

Und es sollen ev. doch noch die B8 Dämpfer von Bilstein fürn RS kommen.
Das wäre meiner Meinung nach die perfekte Kombination.
 
@ Smoky

Woher hast du die Info von Bilstein , die haben mir vor 3 Monaten gesagt das von ihnen nichts kommen wird in richtung RS .

Und ich stimme dir 100% zu , Bilstein ist absolut TOP , wenn die was bauen wird SOFORT gekauft !!!!!!!!!
 
War wohl ne Aussage in Essen. Abwarten.
Ich geb die Hoffnung nicht auf. Wäre wohl das beste was man machen kann.
 
Ja Bilstein ist schon geil, hatte das B16 auf meinem Seat Leon 150 Tdi! Wirklich Top!

Werde mir am Montag die Eibach ordern!
 
Hier in Luxemburg beim Autocenter Goedert! Ma sehen was der Preis ist, bekomme normalerweise Prozente und da muss man keine Lieferung bezahlen. Die bauen die auch sofort drauf ;)
 
Bin wirklich gespannt auf den Unterschied zu den H&R.
Er kommt auch nicht ganz so tief, was mich aber nicht stört.
In ENgland haben schon einige auf die Eibach gewechselt und sind
alle mehr als zufrieden.
 
Smoky schrieb:
Bin wirklich gespannt auf den Unterschied zu den H&R.
Er kommt auch nicht ganz so tief, was mich aber nicht stört.
In ENgland haben schon einige auf die Eibach gewechselt und sind
alle mehr als zufrieden.

Na dann bin ich auch mal gespannt, wollte ja eigentlich nichts am Fahrwerk machen, aber wenn die Fahrphysik des RS mit den Eibach beigehalten wird, gehts in Ordnung! In nicht ganz so tief stört mich auch nicht. Habe einfach keine Lust mehr mit nem Auto überall auzusetzen und so, Aber der RS ist Original schon etwas zu hoch!
 
Smoky schrieb:
Bin wirklich gespannt auf den Unterschied zu den H&R.
Er kommt auch nicht ganz so tief, was mich aber nicht stört.
In ENgland haben schon einige auf die Eibach gewechselt und sind
alle mehr als zufrieden.

Bin mir ziemlich sicher dass die Eibach vom Fahrverhalten besser sind als die H&R, mein Freund... der Ferrari´s umbaut und diese auch dort u.a. verwendet, hat mir auch sofort die Eibach empfohlen. Allerdings ist für mich die Optik bei denen mit dem unterschied v/h nicht akzeptabel. Da ich nicht so der Rennfahrer bin, hole genug von Deutschlands Straßen die den Grenzbereich zu sehr ausgelotet haben, sind für mich derzeit die H&R die erste Wahl.
 
Also ich finde den Unterschied jetzt nicht so gravierend.

http://img707.imageshack.us/gal.php?g=exhaustrear.jpg (der Blaue ;) )
 
Stimmt Smoky, so sehr ist der Unterschied sicher nicht, hab gerade mal die Bilder aufgegriffen...
da finde ich den Vergleich schon sehr ansehnlich... und im Verhältnis v/h kommt es mir optisch gesehen mit den H&R harmonischer vor...

Serie - Eibach - H&R

Hier vorne

federnvergleichvorne.jpg


und hier hinten

federnvergleichhinten.jpg
 
ja die Bilder sind mir ja bekannt.
Was mir auffällt ist das die Eibach von der Charakteristik eher der Serie entsprechen.
Das wohl auch nicht ohne Grund.
 
Hey,

ich habe die H&R verbaut und kann nichts negatives berichten, sogar auf der Nordschleife funktionieren sie hervorragend
 
golf216vau schrieb:
Hey,

ich habe die H&R verbaut und kann nichts negatives berichten, sogar auf der Nordschleife funktionieren sie hervorragend

Ich so auch nicht. Aber ich werde ja sehen wo die Unterschiede liegen.
Ich teste halt gern mal ein wenig rum.
:)
 
Smoky schrieb:
golf216vau schrieb:
Hey,

ich habe die H&R verbaut und kann nichts negatives berichten, sogar auf der Nordschleife funktionieren sie hervorragend

Ich so auch nicht. Aber ich werde ja sehen wo die Unterschiede liegen.
Ich teste halt gern mal ein wenig rum.
:)

Hey,

ist ja auch in Ordnung, das hier jemand so etwas macht! :bravo: :bravo:
daraus können wir nur lernen :cooler:
 
Also ich schwanke noch zwischen den H&R und den Eibach Federn.
Aus meiner Erfahrung aus dem Rallyebereich waren Eibach immer die beste Wahl. 10 mm höher oder tiefer sind mir auch "wurscht", denn das Handling ist mir wichtiger, insbesondere das Verhalten auf der Hinterachse.
Bin auf das Feedback im direkten Vergleich gespannt.
 
Oben