12.11.11 Fahrerlehrgang Hockenheim ("Akademisches")

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

RS26

Well-known member
Registriert
30 Dez. 2010
Beiträge
879
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Hallo zusammen,

falls jemand Interesse an einem Fahrerlehrgang* auf dem Hockenheim (kleiner Kurs) hat, könnt ihr euch das hier mal ansehen:

http://www.amsev.de/wordpress/

Zum Ablauf:
"“Das Akademische” – dies ist die Veranstaltung, welche die AMS seit nun mehr über 40 Jahren auf dem Hockenheimring durchführt. Alljährlich – traditionell im Herbst – finden sich passionierte Motorsportler im Badischen ein um auf dem kleinen Kurs die Saison ausklingen zu lassen...

...Das Akademische besteht aus zwei Teilen: einem Fahrerlehrgang für straßenzugelassene Wagen – sozusagen für Jedermann – und einem Sporttraining für Tourenwagen, GTs und Sportprototypen. Die Teilnehmer des Fahrerlehrganges werden in verschiedene Klassen, geordnet nach Leistungsgewicht, eingeteilt. Dies gewährleistet die Sicherheit für alle Beteiligten – bei gleichzeitiger Erhöhung des Fahrspaßes, denn so finden sich in jedem Lauf gleichwertige Konkurrenten. Alle Klassen werden selbstverständlich getrennt gestartet und gewertet. Weiterhin trägt die DMSB-Staffel mit ihrer Anwesenheit zum bekannt hohen Sicherheitsstandard des Akademischen bei. ...

In den Fahrerlehrgängen haben die Teilnehmer mit Ihren strassenzugelassenen Fahrzeugen nach theoretischer und praktischer Unterweisung die Möglichkeit, den kleinen Kurs des Hockenheimringes zu befahren, und dabei die fahrdynamischen Eigenschaften ihres Autos besser kennenzulernen und im wahrsten Sinne des Wortes zu “erfahren”. Durch den Einsatz von Instruktoren erhält der Teilnehmer gleichzeitig die Möglichkeit die Ideallinie des kleinen Kurses zu erlernen. Die Wertung beider Läufe erfolgt je Gruppe nach vorgegebenen Rundenzeiten, an die sich die Teilnehmer möglichst genau halten sollen. Abweichungen größer als 3 Sekunden von der Sollzeit ergeben Strafpunkte. Pro Gruppe wird eine Wertung aus beiden Läufen erstellt. Die fünf Erstplazierten erhalten Pokale.

Das Sporttraining ist vergleichbar mit einem freien Training bei einer normalen Rennveranstaltung. Zum Start zugelassen sind Tourenwagen, GTs und Sportprototypen. Eine Wertung erfolgt nicht, jedoch werden die einzelnen Rundenzeiten erfasst und den Teilnehmern zur Verfügung gestellt. So nutzen viele Teilnehmer das Sporttraining um ihr Fahrzeug weiter zu erproben, zu optimieren oder auch einfach nur besser kennen zu lernen. Die Möglichkeit an der Strecke eine Tageslizenz zu erwerben wurde in der Vergangenheit von vielen Teams, z.B. aus der DTM, dazu genutzt um dem Team- oder Sportchef, verschiedenen Sponsoren oder einem Journalisten die Möglichkeit zu geben solch ein Rennfahrzeug einmal selbst zu fahren. ..."

Fahrerlehrgang:

165 Euro Nenngeld;
120 Euro für Studenten/AMS Mitglieder;
15 Euro Beifahrer

Sporttraining (nur für DMSB-zugelassene Fahrzeuge):

245 Euro Nenngeld;
170 Euro für Studenten/AMS Mitglieder;
25 Euro Beifahrer

*Fahrerlehrgang = Darf nicht als Rennveranstaltung deklariert werden, da ansonsten der Versicherungsschutz erlischt. 8)

Und ja - es ist ziemlich spät im Jahr. Wer seinen RS bis dahin schon abgemeldet hat, kann auch gerne als (natürlich kostenloser) Zuschauer mitmachen. Bis jetzt wars immer sehr interessant und man lernt immer nette Leute kennen. :ja:

:prost:
 
leider so spät, meld meinen zwar nicht ab, aber da sind schon die dünnen winterpellen drauf. :(
 
So lange es nicht in Strömen regnet, ist es als Zuschauer auch sehr interessant, da die Fzg. wie schon erwähnt in Leistungsklassen ( +/-gleiche Leistung) eingeteilt werden. D.h. ein S3 fährt dann in der gleichen Klasse wie z.B. ein Golf R, TTS, Boxster, usw.. Ich fand das immer sehr interessant, da man direkt die verschiedenen Motor- und Antriebsarten (Fronttriebler vs Heckantrieb, usw) gegeneinander fahren sieht.

Dadurch ergeben sich zwischen den Läufen auch immer ganz nette Benzingespräche, nachdem z.B. ein Corrado "16V" in die Porscheklassse eingeteilt wurde :confusednew: und man während der Endprüfung das Pop-off des VR6-Turbos bis auf die Tribühne der Sachskurve gehört hat. :lol: :bigtongue:
 
Also ich habe mich angemeldet. Beifahrerin wird meine Frau sein. :liebhab: Ich hoffe, Sie steht das mit mir durch.
 
drshp schrieb:
@ RS26
Fährst Du selber auch mit?

Ja, hab mich aber noch nicht angemeldet. Seit Anfang letzter Woche hab ich wieder dieses vers :zensur: ne Problem mit dem Ruckeln und Knallen bei Volllast. :baeh: Mittlerweile hab ich es auch in den unteren Gängen, sobald ich die Last erhöhe....
Übernächste Woche gehts auf den Prüfstand nach LB um eine Aufzeichnung der Temp. / Drücke zu machen, wenn er ruckelt. Vielleicht bin ich danach schlauer...

Wie siehts mit dir aus?

A-Team schrieb:
Also ich habe mich angemeldet. Beifahrerin wird meine Frau sein. :liebhab: Ich hoffe, Sie steht das mit mir durch.
Sehr schön! Meine Freundin war begeistert, verängstigt, euphorisch, wortkarg, außer sich und erleichtert als es irgendwann wieder vorbei war. :lol:
 
Das mit dem gemeisam "durchstehen" bezog sich auf unser Experiment "Norschleife". Dort saß meine Frau etwas angespannt neben mir. Ich war es allerdings auch. Würde mal sagen weniger wegen meinem Fahrstil, oder gar der Geschwindigkeit. Es waren die GT3RS Fahrer, die hier über die Strecke jagten und mich fast von der Piste schoben. War froh, als die zwei Runden vorbei waren. Naja. Ganz so schlimm war es auch wieder nicht. Hat trotzdem Spaß gemacht.
Das Programm liesst sich ja recht okay. Scheint ja "zivilisiert" abzulaufen. Offensichtlich geht es hier ja nicht ums -heizen-.
 
Hoi,
so nun ist das Event vorbei und ich muss gestehen "Es hat richtig Spaß gemacht". Meine Frau hat allerdings auf den zweiten Lauf verzichtet. In meiner Klasse waren GT3 und DeTomaso Pantera. Die Platzierung war mir ohnehin egal. Kannte den Kurs nur als Zuschauer der DTM. So'ne Runde auf der Kurzstrecke ist aber recht kurzlebig.
Organisation war richtig gut. Die angegebenen Zeitblöcke wurden nahezu perfekt eingehalten. Unfälle habe ich keine gesehen. Allerdings gab es in meinen beiden Läufen je einen defekten Porsche zu beklagen. Muss allerdings sagen, dass es ältere Modelle waren. So 944er. Ach übrigens habe ich einen blauen RS mit HD-xx etc. hinter mir stehen sehen. Vielleicht ja derjenige, der hier das Thema im Forum eröffnet hat. Ohne dies hätte ich von dieser Veranstaltung gar nix mitbekommen. Danke.
 
Hallo!
Ich wollte Dich gerade anschreiben und nachfragen wie es war. Waren ja gestern super Bedingungen, oder? In Stu waren es ~12°C und keine Wolke am Himmel. 8)

Ich habe gestern einem guten Freund geholfen auszuziehen - war so auch nicht geplant, aber das ist ne andere Geschichte... Hatte es schon fest eingeplant. :motz:

Ein De Tomaso Pantera war auch dabei?? Wo haben se denn den ausgegraben? Hab ich bis jetzt nur ein einziges mal gesehen das Ding. War der aus der Schweiz? Mit dem und den GT3´s warst dann aber schon in der superschnellen Klasse unterwegs. Da haben se den R.S schon richtig eingestuft.. :-D

Was war sonst noch interessantes dabei? Habt ihr fleißig Fotos / Videos gemacht?

Freut mich dass es euch gefallen hat! :winken:
 
Oben