Sorry, gar nicht mitbekommen das es eine Nachfrage gab....
Wenn ich mich nicht irre, sollte bei mir die neuste Map drauf sein, das gucke ich aber gern nochmal.
Ja die Schockcalibration jeder Map ist bearbeitet von mir.
Die 2000mA sind das Maximum was bei der Map, bzw. den DSC für den RS möglich ist, mehr kann man nicht eintragen.
Ich habe mal versucht herauszufinden was von den Einstellungen eigentlich nen Effekt hat.
Es gibt da nen Video zu wo man mal so nen Überblick bekommt was man da so alles machen kann....hab ich dann irgendwann abgebrochen da es ne echte Wissenschaft ist und ich denke auch das sowohl das Serienfahrwerk als auch das DDC nicht alle Funktionen abdecken die der DSC bereit hält.
Der Pogo-Effekt wird ja im Normalbetrieb schon vom DDC gut weggeschluckt, in zügig gefahrenen Kurven, ist er meines Erachtens nach sogar unangenehemer geworden.
Da meine ich das mit dem Serienfahrwerk und Eibach Pro Kit+DSC das komplett weg war.
Kann aber auch nen Phänomen der Pilotsport 4S sein.
Diese Saison werden PZero PZ4 Sport montiert, Bericht folgt dann.
Der Hauptgrund der Änderungen war, das mir das Fahrverhalten zu weich war, also sehr komfortabel.
Es gibt ja noch Werte für die Reaktionsgeschwindigkeit was ich als Zug und Drucksufe verstehe.
Wenn ich mich richtig erinnere hat das weder das Serienfahrwerk noch das DDC.
Generell sind die Abstimmungen sehr auf Komfort ausgelegt....
Ab April kann ich wieder auf die Strasse, da kann ich dann mal noch das Ein und Andere ausprobieren.
Wenn ich mich nicht irre, sollte bei mir die neuste Map drauf sein, das gucke ich aber gern nochmal.
Ja die Schockcalibration jeder Map ist bearbeitet von mir.
Die 2000mA sind das Maximum was bei der Map, bzw. den DSC für den RS möglich ist, mehr kann man nicht eintragen.
Ich habe mal versucht herauszufinden was von den Einstellungen eigentlich nen Effekt hat.
Es gibt da nen Video zu wo man mal so nen Überblick bekommt was man da so alles machen kann....hab ich dann irgendwann abgebrochen da es ne echte Wissenschaft ist und ich denke auch das sowohl das Serienfahrwerk als auch das DDC nicht alle Funktionen abdecken die der DSC bereit hält.
Der Pogo-Effekt wird ja im Normalbetrieb schon vom DDC gut weggeschluckt, in zügig gefahrenen Kurven, ist er meines Erachtens nach sogar unangenehemer geworden.
Da meine ich das mit dem Serienfahrwerk und Eibach Pro Kit+DSC das komplett weg war.
Kann aber auch nen Phänomen der Pilotsport 4S sein.
Diese Saison werden PZero PZ4 Sport montiert, Bericht folgt dann.
Der Hauptgrund der Änderungen war, das mir das Fahrverhalten zu weich war, also sehr komfortabel.
Es gibt ja noch Werte für die Reaktionsgeschwindigkeit was ich als Zug und Drucksufe verstehe.
Wenn ich mich richtig erinnere hat das weder das Serienfahrwerk noch das DDC.
Generell sind die Abstimmungen sehr auf Komfort ausgelegt....
Ab April kann ich wieder auf die Strasse, da kann ich dann mal noch das Ein und Andere ausprobieren.