Schafft Serien-RS die Höchstgeschwindigkeit von 263 km/h????

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
STX1300 schrieb:
@ Neuer RS Fahrer, :)
sehe ich genauso, meiner hat bisher auch mit CJ noch niemals im sechsten Gang mehr als 6000 U/min gedreht. :motz: :motz: :motz:
Dies waren laut Tacho so ca. 255 Km/h. :motz:
Ich wäre ja schon froh wenn die Kiste die 6100 U/min schaffen würde. :nixweiss: :nixweiss:
Gruß
Edi
Ja meiner hat aber viel mehr PS wie 305 PS :lachtot: Wenn das in der nächsten Zeit nicht gelöst wird verkaufe ich meinen da steck ich jetzt keinen Cent mehr rein investiere ich dann lieber in ein schnelles Auto
 
habe auch die neueste Version drauf... Bis 220-230 geht es ja relativ schnell, aber danach dauerts ein wenig :-( geschafft habe ich laut tacho 245-250... muss ne längere "gerade strecke" suchen :)
 
Neuer RS Fahrer schrieb:
Speedbuster schrieb:
Ihr seit aber sicher, dass Ihr CJ drauf habt?

Cu
Frank
:lachtot: zu 100% so ganz blöd und Naiv bin ich ja auch nicht


:roll: oh man Speed..
ja, habe ganz klar CJ beim aufspielen gesehen. :ja: :ja:
und auch schon Batterie abgeklemmt, für 2 std. :ja: :ja: :ja:
aber immer noch das gleiche Trauerspiel bis 6000 U/min. :motz: :motz: :motz:
 
Wieviel wiegst Du? :mrgreen: :lachtot: ;)

Ne...im Ernst, wo steht Deine Ladedruckanzeige?

Cu
Frank
 
rskoeln schrieb:
habe auch die neueste Version drauf... Bis 220-230 geht es ja relativ schnell, aber danach dauerts ein wenig :-( geschafft habe ich laut tacho 245-250... muss ne längere "gerade strecke" suchen :)

das kanns doch nicht sein? ich war mit CG schon immer über 265 am tacho ... aber ohne probleme!?
 
Ich hab den Verdacht, dass viele hier meinen, dass der Kübel in 30 sec. auf V-Max ist....250-260 werden relativ schnell erreicht, dann dauerts ein wenig.
Selbst berghoch fahr ich auch z.B. auf der A45, 260 und dabei steigend und Ladedruck auf rechtem Anschlag mit Box, wenn ich durch den Verkehr z.B. vorher nur so mit 220 rumgeeiert bin und dann der Berg kommt. Ich kann nicht meckern. Bei meinem Kumpel ist es jetzt quasi genauso. Dampf ist also da.
Wahrscheinlich habt Ihr nicht den vollen Ladedruck, entweder weil da irgendein Sensor spinnt oder bei Euch ist was undicht. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Ein RS der völlig ok ist, hat die Ladedruckanzeige mindestens im rotgestrichelten Bereich bis 5500-6000 U/min und fällt dann leicht ab auf etwas unter dem rotgestrichelten Bereich in der Ebene. Alles natürlich laut Anzeige. So ist es bei meinem und bei dem von meinem Kumpel und einen dritten RS. Das sind die RS, die ich beruteilen kann. Bei diesen RS ist das Verhalten komplett gleich.
Die Box macht immer ungefähr eine Zeigerbreite mehr Ladedruck aus.
Wenn das bei dem einen oder anderen hier nicht so ist, sollte er den Versuch mit der Batterie machen, ist das dann auch nicht besser, bitte die nächste Werkstatt aufsuchen.



Cu
Frank
 
Es mag jeder mal mit einem Motorrad 280 km/h fahren und sich dann mal plötzlich aufsetzen.
Ihr könnt a) nicht mehr atmen und verliert b) sofort mind. 30 km/h an Speed.

Das dürfte einem eine Idee geben, dass a) schon ein bisschen Gegenwind ausreicht und die Vmax sieht anders aus und b) der cW x A - Wert (der cW-Wert alleine ist fürn Arsch) alles entscheidet. Es braucht enorme Mehrleistung, um gegen den im Quadrat ansteigenden Luftwiderstand anzukommen. Unterschätzt das nicht. 50 PS sind gegen einen Luftwiderstand von 260 km/h nicht wirklich viel. Das macht vielleicht im besten Fall ein paar km/h aus, aber mehr auch nicht.

Anpressdruck spielt auch eine große Rolle, da der Reifenschlupf bei dieser Geschiwndigkeit enorm ist.

Vielleicht sollte jeder mal bei 250 km/h den Arm aus dem Fenster halten, dann wird einem klar, warum kein Windkanal soviel Schub aufbauen kann, warum man selbst im freien Fall niemals so schnell wird und warum man bei einem frontalen Wind von 270 km/h nicht mehr atmen kann, weils einem Brustkorb und Lungen zusammenpresst.

Das sind enorme Kräfte, die für viele unvorstellbar sind. Das sind eben keine Peanuts.

Auf dem Moped ist das alles leicht zu erleben. Mit einer flatternden Jacke schaffst du auch auf einer Maschine, die sonst 310 km/h läuft, keine 300km/h mehr. Die Rückspiegel einklappen bringt gleich an die 5 km/h und so weiter und so fort.

Also rauf auf die Bahn und bei Vollgas mal den Schädel aus dem Fenster halten. Dann noch mal drüber nachdenken, worüber man da eigentlich spricht.

Ja, ich weiss...der Wagner wieder...in jedem Fall ist es ein deutlicher Unterschied und WIRKLICH von vielen Dingen anhängig, ob ein Auto jetzt 260 oder 270 läuft.
Angefangen vom Strassenbelag, dem Wind, den Reifen, dem Luftdruck...das alles ist im Grenzbereich der Physik. Manche Flugzeuge heben bei dem Speed längst ab....mancher möge sich das mal klarmachen.
 
Speedbuster schrieb:
Ich hab den Verdacht, dass viele hier meinen, dass der Kübel in 30 sec. auf V-Max ist....250-260 werden relativ schnell erreicht, dann dauerts ein wenig.
Selbst berghoch fahr ich auch z.B. auf der A45, 260 und dabei steigend und Ladedruck auf rechtem Anschlag mit Box, wenn ich durch den Verkehr z.B. vorher nur so mit 220 rumgeeiert bin und dann der Berg kommt. Ich kann nicht meckern. Bei meinem Kumpel ist es jetzt quasi genauso. Dampf ist also da.
Wahrscheinlich habt Ihr nicht den vollen Ladedruck, entweder weil da irgendein Sensor spinnt oder bei Euch ist was undicht. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Ein RS der völlig ok ist, hat die Ladedruckanzeige mindestens im rotgestrichelten Bereich bis 5500-6000 U/min und fällt dann leicht ab auf etwas unter dem rotgestrichelten Bereich in der Ebene. Alles natürlich laut Anzeige. So ist es bei meinem und bei dem von meinem Kumpel und einen dritten RS. Das sind die RS, die ich beruteilen kann. Bei diesen RS ist das Verhalten komplett gleich.
Die Box macht immer ungefähr eine Zeigerbreite mehr Ladedruck aus.
Wenn das bei dem einen oder anderen hier nicht so ist, sollte er den Versuch mit der Batterie machen, ist das dann auch nicht besser, bitte die nächste Werkstatt aufsuchen.



Cu
Frank
Also wir sind hier mit 3RS alle die CJ alle Batterie abgeklemmt und im Windschatten einem ST hinterhergefahren 5900 U/min max Vmax nach Tacho 258 und nach 2 verschiedenen GPS 245, dann ging es sogar noch leicht Bergab und es tat sich garnichts mehr.Da fuhr uns der ST einfach davon.(ST 303PS)
 
Dann scheint da iwas nicht zu stimmen.. mein RS kommt Problemlos auf die 260 Km/h.
Natürlich nicht von einer auf die andere Sekunde, aber wenn es frei ist komme ich immer auf diesen Wert.
Und ab 260 Km/h muss man halt ne freie Strecke haben und noch paar Min auf volle Pinne fahren, damit man 270 km/h+ fahren kann...

Ein ST mit 303PS wird schneller sein als ein RS mit 300 PS, dankt CW Wert. ;)
Also völlig normal das der schneller war...
 
Also mein Ladedruck hat sich heute morgen nicht anders Verhalten im Vergleich zum "vor dem Batterie abklemmen".

Allerdings hatte ich auf dem Rückweg heute Mittag, nachdem der RS ein paar Stunden gestanden hat, im 4. und 5. Gang bei ca. 5000 U/m eine Zeigerbreite im Roten Bereich.

Das hat er vorher definitiv nicht gemacht.

Weiter ging der Zeiger aber auch nicht und der Ladedruck fällt bei ca. 6000 U/m wieder ab in die Mitte vom Mittleren und 3. Strich oder gar ganz auf die Mitte.

Ich werd die vMax demnächst nochmal testen und sollte da das selbe bei rauskommen wie bei den Letzten Malen geht der RS zum Händler.
Dann kann der sich drum kümmern und dafür sorgen das die Karre ihre 263 Km/h erreicht.

Mich persönlich interessiert in der Beziehung auch kein CW-Wert oder sonstiges.
Ich erwarte für mich einfach, dass er die Geschwindigkeit packt die angegeben wurde. Punkt.
Das ich nicht den 6. Gang durchtrete bei 230 Km/h und innerhalb von 500m auf vMax bin, ist mir bewusst.

Aber das ich Bergab Vollgas fahre und die Tachonadel Stur bei 250 Km/h (mit CJ) stehen bleibt ist nicht akzeptabel.
Ebenso sind 260 Km/h (mit CH) lt. Tacho nicht akzeptabel, wenn die Tachonadel dort einfach stehen bleibt ebenso wie die Drehzahl sich nicht mehr erhöht und ich weiterhin Vollgas fahre, sich aber rein gar nichts mehr tut.
 
@Speed
ich kann und will nicht wirklich bei der Geschwindigkeit mal durchgehend auf den Zeiger vom Turbo schaun.Für die paarmal die ich rüberlunze seh ich nicht das er über dem dritten Strich ist. und ab 200 irgendwo da treibt er sich nur noch knapp bei der mitte rum.
Ich glaub fast das mein Wagen zu früh den Ladedruck wegnimmt.
Was ich sagen kann ist das meiner eigentlich ( für mein Empfinden Ruck zuck auf 220 ist ) da dann Rapide an vortrieb verliert. Dann sagen wir mal an die 3-5 KM brauchst bis er bei 245 ist und ab da gehts mal nen km/h rauf und dann wieder nen km/h runter
Gegenrichtung das selbe Spiel. somit fallen Gegenwind und Bergauf Bergab aus.
Ich fahr die Tage wenns wetter besser ist nochmal mit dem Modiaglog da siehst du es genau.

P.S Batterie abklemmen waren etwa 8 Stunden ;)
 
@Fast*

hat denn mal jemand bei Deinem nachgeschaut, ob auch alle Schläuche richtig draufsitzen? Den hohen Ladedruck hab ich auch in den unteren Gängen, also Gänge 3,4,5,6. Dafür muss man nicht mit ü200 über die Bahn brettern. Wie gesagt, mit Box bis Anzeigenanschlag bei 1,8bar. Ohne Box immer im gestrichelten, roten Bereich, bis ca. 5500-6000 U/min, dann leichtes Absinken auf etwas unter den roten, gestrichelten Bereich, aber immer noch sehr hoch, wenn ich hier andere höre.

Cu
Frank
 
Was bin ich froh wenn meiner gechippt ist mitte August, dann hab ich solche Probs nicht mehr.

Nervt halt echt etwas. Gegen nen TT 3.2Liter und nen 330i Touring konnte ich mich dennoch durchsetzen.
 
Steroid schrieb:
Was bin ich froh wenn meiner gechippt ist mitte August, dann hab ich solche Probs nicht mehr.

Nervt halt echt etwas. Gegen nen TT 3.2Liter und nen 330i Touring konnte ich mich dennoch durchsetzen.


Denen fehlen ja auch ne Reihe PS! Mit der CG bin ich einem 335i hintenraufgefahren, bei 250 mussten wir vom Pinsel runter wegen Verkehr. Mit der Box die ich einige Tage getestet hatte, auch mit CG, bin ich hinter einem S4 V8 gefahren ohne Probleme und einen RS4 Biturbo 380 Ps, der war auch nicht weggekommen. Davon gibts sogar Videos, die ich aber aus perénlichen Gründen nicht veröffentlichen werde!

Jetzt mit CJ läuft der Karren richtig gut. Also jeder der nur 245 oder 250 Tacho draufbekommt Bergrunter, der muss sich wohl Ford vornehmen weil da ist etwas nicht normal! Aber wie schon oft gesagt wurde, es gibt viele Faktoren die müssen berücksichtigt werden bei der V-max!
 
SoLiD schrieb:
Dann scheint da iwas nicht zu stimmen.. mein RS kommt Problemlos auf die 260 Km/h.
Natürlich nicht von einer auf die andere Sekunde, aber wenn es frei ist komme ich immer auf diesen Wert.
Und ab 260 Km/h muss man halt ne freie Strecke haben und noch paar Min auf volle Pinne fahren, damit man 270 km/h+ fahren kann...

Ein ST mit 303PS wird schneller sein als ein RS mit 300 PS, dankt CW Wert. ;)
Also völlig normal das der schneller war...


Das mit dem ST kann ich bestätigen :cry:


Ich im Begrenzer(Tacho knapp 270).....streetracer(285PS ST)....knapp vor mir mit Tacho knapp ü 270 :)

@Falko Dich krieg ich auch noch :bigtongue:
 
ynnor82 schrieb:
Steroid schrieb:
Was bin ich froh wenn meiner gechippt ist mitte August, dann hab ich solche Probs nicht mehr.

Nervt halt echt etwas. Gegen nen TT 3.2Liter und nen 330i Touring konnte ich mich dennoch durchsetzen.


Denen fehlen ja auch ne Reihe PS! Mit der CG bin ich einem 335i hintenraufgefahren, bei 250 mussten wir vom Pinsel runter wegen Verkehr. Mit der Box die ich einige Tage getestet hatte, auch mit CG, bin ich hinter einem S4 V8 gefahren ohne Probleme und einen RS4 Biturbo 380 Ps, der war auch nicht weggekommen. Davon gibts sogar Videos, die ich aber aus perénlichen Gründen nicht veröffentlichen werde!

Jetzt mit CJ läuft der Karren richtig gut. Also jeder der nur 245 oder 250 Tacho draufbekommt Bergrunter, der muss sich wohl Ford vornehmen weil da ist etwas nicht normal! Aber wie schon oft gesagt wurde, es gibt viele Faktoren die müssen berücksichtigt werden bei der V-max!


Ich hatte vorher nen 335i Kombi und ich würde sogar Geld wetten dass der 35i ab 200kmh schneller ist. ;) 100%.

Die 35i sind halt im Gesamtpaket nicht so dynamisch, aber Motorentechnisch sind die dem RS doch etwas vorraus. 0,5liter Hubraum und 1 Turbo mehr macht halt schon was aus. Es ist jetzt kein RIESIGER Unterschied, aber er ist da.
 
@Anabolika,

da geh ich die Wette ein...jede Wette!
Ein 335i kommt mit meinem RS nicht mit. Nicht den Hauch einer Chance! Gebe aber zu, meiner war da geboxt!

Cu
Frank
 
Ein Kollege von mir hat einen 335i und ich kann 100% sagen, dass er NICHT schneller ist als der RS mit Seriensoftware.
 

Neueste Beiträge

Oben