Volle Leistung erst nach einer halben Stunde fahrt?

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
1. Mehr Gewicht = Träger = Logisch
2. Ich fahre in der Stadt auch extrem, also wirklich extrem !!! vorausschauend, niedertourig etc., darum finde ich den Verbrauch in der Stadt, Landstraße auch nicht sooo hoch. Wenn ich dann aber auf die AB fahre und vielleicht die ersten KM auch noch sehr langsam fahre also 120, niedertoruig mit Verbrauch ca. 7-9Litern und dann warmen Motor draufdrücke, hab ich überhaupt kein Probleme die volle Leistung sofort abzurufen. Da is nix mit STG muss sich erst neu einlernen .... Sowie ich das Problem heraus gelesen habe, wird da auch wirklich ein Problem / Defekt o.Ä. sein.
Das sich das STG auf die Fahrweise einstellt ist ja schön und gut aber sicherlich nicht in dem Maße das ich erstmal 30Km fahren muss bevor die Leistung wieder da ist und dann wegen ein paar KM Spritsparen genauso schnell wieder weg ist.
Wenn das so wäre, würden sich wohl ein paar Leute mehr beschweren, allen voran in Ländern in denen auf der AB eh nur geschleicht werden darf. :mrgreen:
3. Schriftliche Abmahung zum selber ausdrucken.... gar nicht schlecht die Idee :lol: :lachtot:
:prost:
 
Ich spreche nicht wirklich von neu anlernen, und die 30km waren bewusst extrem von mir genannt worden. Wenn man eine zeitlang im Schleichmodus rumeiert...braucht es ein paar Vollgasreize, damit er wieder richtig aus den Hufen kommt. Da schwöre ich Stein und Bein drauf, dass das so ist. Da ist nichts defekt, wobei ich mir bei Verbräuchen von 7 Litern schon mal Gedanken machen würde, ob da nicht was anderes defekt wäre.... ;)
Diese Abmahnungen haben für mich irgendwie den Sinn einer Trophäe und gerade als PDF würden die sich gut in meinem Büro machen 8) :mrgreen:

Cu
Frank
 
Den Effekt hab ich auch schon oft bemerkt. Jetzt wundert mich das natürlich nicht mehr wenn ich im 6ten bei 100 rumgondel und dann mal drauf latsch, dass net wirklich viel geht.
Gestern war es erst wieder der Fall, da bin ich durch Stop&Go bissle höher tourig gefahren und als ich an meine übliche Autobahnabfahrt gekommen bin hat er richtig los gefeuert als ich ihm die Sporen gegeben hab. Kann ich mit leben, besser als dass was defekt ist oder ich immer mit 13l/100km rumfahren muss.
 
Hat der Threadersteller mittlerweile eigentlich mal Sicherung 26 gezogen und dann getestet oder sich nur weiter gewundert das er 30 Km braucht bis Leistung da ist?
 
Wenn er den Rat befolgt hat und die Zündung dabei angelassen hat, sucht er eventuell jetzt ein paar PS mehr als vorher :mrgreen:

Cu
Frank
 
Also ich wollte NUR wissen ob das normal ist und ob das noch mehr Leute bemerkt haben.

PlushELK schrieb:
Hat der Threadersteller mittlerweile eigentlich mal Sicherung 26 gezogen und dann getestet oder sich nur weiter gewundert das er 30 Km braucht bis Leistung da ist?
Klingt doch etwas frech oder?
Sicherung hab ich keine gezogen, warum auch? Wenn ich dem mal ein bisschen gegeben habe läuft er ja auch wie er soll.
Aber wenn ich morgens auf der Landstraße 30km hinterm LKW herfahre, dann bleibt mir nix anderes übrig außer im 6ten da hin zu schleichen. Außerdem fahr ich das Auto nicht mit 7 oder 9 Liter. Im Schnitt sinds bei mir an die 14-15.

Hatte jetzt 1 Woche lang einen Golf GTD und diese Woche nen GTI (beides sehr sehr geile Autos) und da ist mir das nicht aufgefallen. Kann also gut sein, dass das bei unserem Ford etwas stärker ausgeprägt ist.
 
Clarion Power schrieb:
Also ich wollte NUR wissen ob das normal ist und ob das noch mehr Leute bemerkt haben.

PlushELK schrieb:
Hat der Threadersteller mittlerweile eigentlich mal Sicherung 26 gezogen und dann getestet oder sich nur weiter gewundert das er 30 Km braucht bis Leistung da ist?
Klingt doch etwas frech oder?
Sicherung hab ich keine gezogen, warum auch? Wenn ich dem mal ein bisschen gegeben habe läuft er ja auch wie er soll.
Aber wenn ich morgens auf der Landstraße 30km hinterm LKW herfahre, dann bleibt mir nix anderes übrig außer im 6ten da hin zu schleichen. Außerdem fahr ich das Auto nicht mit 7 oder 9 Liter. Im Schnitt sinds bei mir an die 14-15.

Hatte jetzt 1 Woche lang einen Golf GTD und diese Woche nen GTI (beides sehr sehr geile Autos) und da ist mir das nicht aufgefallen. Kann also gut sein, dass das bei unserem Ford etwas stärker ausgeprägt ist.

Dann präzisiere doch mal was du genau möchtest?! Willst du was dagegen machen? Willst du der Ursache auf den Grund gehen? Oder willst du einfach nur wissen obs normal ist oder nicht?

Du wunderst dich das deine Karre erst nach 30 Km läuft wie sie soll und ein GTD/ GTI das nicht hat. Gut. Und was jetzt?

Zieh die Sicherung und schau was ob sich danach was ändert. Wenn nicht, dann stimmt bei dir was nicht oder du bildest dir unter Umständen etwas ein.

Mehr als Vermutungen kann man hier nicht anstellen. Wenn man nicht Versucht das Problem zu lösen oder die Ursache zu finden, wird sich da auch nichts dran ändern.
 
Hm, an Einbildung hab ich noch gar nicht gedacht. :)
Hab mir auch mal eingebildet mein rs geht schlecht, weil ich davon zuviel im Forum gelesen hab. Geht aber richtig gut, wie mir mehrfach bestätigt wurde. :mrgreen:
 
Ich wollte nur wissen ob ich ein Einzelfall bin, was kaputt ist oder noch mehr Leute die Erfahrung gemacht haben und vorallem woher das kommt. Ein paar haben ja jetzt auch schon geschrieben das sie das gleiche bemerkt haben und die Ursache wurde auch genannt. Von daher bin ich erstmal zufrieden :) Also: Vielen Dank an alle die mir geholfen haben :idee:

Wegen dem GTI: Ein paar Posts vorher wurde erwähnt, dass das bei vielen Herstellern so ist (dass das Steuergerät sich dem Fahrer anpasst), mir das aber bei anderen Herstellern nicht aufgefallen ist. Ich bleibe trotzdem bei meinem RS.

Hoffe ich habe jetzt nicht noch mehr Verwirrung gestiftet.
 
Vielleicht fällt das beim GTI auch einfach nicht so auf, weil man weniger Power erwartet als beim rs. :nixweiss:
 
Oben