Sync 3 - Software Updates

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Fiesta-Fan schrieb:
FiestaST1212 schrieb:
Darf ich euch bitten nicht immer so überheblich gegenüber Kfz-Mechanikern zu sein. Die meisten sind nicht für so was wie Sync 3 ausgebildet,das ist alles nur ,,learning by doing" in der Werkstatt.

Ich versuche ja auch nicht überheblich zu sein,wenn ich technische Fragen zum Auto beantworte,jeder hat nun Mal sein Spezialgebiet was er gut kann,nicht jeder baut einen Motor aus/einander macht Diagnosen an allen Systemen/Klimaanlage/Airbags/ usw.usw.

Und jetzt sollen wir uns auch noch mit allen möglichen Dateiformaten auskennen usw.

Die meisten Mechaniker haben noch mit Vergaserautos gelernt,ohne Computer und Software.

Das Mal bitte berücksichtigen.
Vielen Dank!

Habe als Kfz-Mechaniker 1965 als Lehrling angefangen,auch ohne computer....
Habe mir im nachhinein selbst einen PC GEKAUFT war sehr viel Geld in den 90er Jahren...
Sehr viele Lehrgänge in Köln besucht war eine harte Zeit ohne Elektrik-kenntnise....

Heut bin ich Rentner mit 69Jahren......
Also nicht aufregen kommt Zeit kommt Rat.....
Habe es auch geschafft hier mein Navi wieder herzustellen das es wieder funktionert
Mit F8 vorher F6,1 und F7.......
Also viel Erfolg beim Updaten.... :prost:

So ...ab heute bin ich auch glücklich es geschafft zu haben......
Dank an _Focus_RS_ ---- Focus 1.0 ------ART71 noch mals Danke......
Wollte heute schon aufgeben mit dem Update...
Kämpfe schon zwei Wochen mit F8 ZU INSTALLIEREN.......
Aber das Navi mit Spracheingabe funktioniert endlich...
Habe sehr viel gelesen hier,wirkt Wunder......
Nochmals Danke an alle hier im Forum :) :bravo: :bravo:
 
_Focus_RS_ schrieb:
Cool, was dir da Ford zum Download anbietet ist nochmal was neues, da fehlt die Map, denn das sind nur die Voice und Gracenotes :lol:

Somit haben wir dann schon 3 unterschiedliche Pakete wenn man über die VIN updaten will
- Map, Voice, Gracenotes
- Map, Gracenotes
- Voice, Gracenotes

Eine 1 zu 3 Chance dass man über die VIN ein funktionierendes Navigationsupdate bekommen wird, hauptsache die Gracenotes sind immer dabei :lol: :lol: :lol:
Logisch tauchen immer mehr auf, welche ab Werk schon fehlerhafte Installationen haben.

Ich wollte dich nicht verunsichern :lachtot: ,

aber habe das UK-VIN-Update einen Tag später nochmal gezogen und da gab es für dann nur noch:

; SYNC3 Consumer Application Upgrade - Release 3.0.14 - Only for Nav/EU assemblies.

[SYNCGen3.0_3.0.18093]
Item1 = JR3T-14G423-AB
Open1 = SyncMyRide\JR3T-14G423-AB.tar.gz
Options = Delay,Include,Transaction

Und dabei bliebe es auch bei erneuten Versuchen...
Und das obwohl ich mein Auto zwischenzeitlich nicht mal aufgeschlossen habe.
Ich bin mir aber sicher das SYNC3 bei einem WLAN-Updateversuch Daten mit den Server austauscht, das F7-Update ist mir auch nur solange auf der UK-Seite angeboten worden bis ich mal den Aktualisierungs-Versuch über WLAN gemacht habe, danach hieße es auch dort das alles auf dem neuesten Stand ist.

Grüße ;)
Herbert
 
Leute ich habe da ein Problem ... mir wird seit dem Update von JR3T-14G423-AB auf meine alte F7 Karten folgender Fehler angezeigt: "Navigationsfehler - Die Navigation funktioniert nicht richtig."

Habe nach ein paar Tagen dann das Update auf die F8 Karten gemacht und Gracenotes wieder entfernt, der Fehler war weg alles gut. Heute morgen beim Starten trat der Fehler wieder auf.

Müssen Gracenotes installiert sein?

Reset wurde natürlich auch gemacht. Anbei habt ihr ein Bild von meinen installierten Versionen.

LG
 

Anhänge

  • IMG_2697.jpg
    IMG_2697.jpg
    726 KB · Aufrufe: 183
  • IMG_2708.jpg
    IMG_2708.jpg
    485,9 KB · Aufrufe: 183
@FiestaST1212 .. Da frag ich mich dann, warum wir so horrende Preise bezahlen für angeblich Top geschulte Ford Fachleute, welche angeblich dauernd ihr Wissen wieder mit Fortbildungen auffrischen müssen?
Dazu kommt dass alles möglich Verboten ist da sonst auch sofort die Garantie erlöscht und man daher ja dazu gezwungen wird, mit jeder Kleinigkeit zum FFH zu rennen.
Und dann soll man sich wundern warum die hochpreisigen Ford Händler dann beim Sync plötzlich einen Rückzieher machen?

Ist es nun ein Wunschkonzert und jeder FFH sucht sich mal eben aus zu was er lust hat und zu was nicht, oder ob die Garantie nun bestehen bleibt oder nicht?
Entwerder wir dürfen an den Fahrzeugen machen was wir für richtig halten, ohne die Garantie aberkannt zu bekommen, oder man akzeptiert und hilft dem Kunden auch dementsprechend.

Dasselbe wenn es um die Frage geht ob man nicht eine Funktion über OBD2 abschalten lassen kann, sei es nur der automatische Heckscheibenwischer.
Da wollen die meisten dann wieder keine Ahung von allem haben und im gliechen Satz heisst es dann wiederum, dass ein eigenhändiges Deaktivieren einen Garantieverlust zur Folge haben kann.

Ja was nun jetz? Immer zum FFH rennen oder dann doch selber machen damit der FFH danach einem die Garantie verweigern kann?
Hauptsache Fahrzeuge verkaufen und danach nichts mehr damit zu zun haben wollen, es sei denn die teueren Pflichtservice rufen?

Diese Situation sollte dann ebenfalls verstanden werden.


Ob du es glaubst oder nicht, das ist absolut nichts gegen dich, ich würde viel lieber einem FFH wie du zu sein scheinst meine Fahrzeuge anvertrauen und nicht solchen, die diesen Beruf seit nunmehr so einigen Jahren nur noch aus den Büchern leren. Null Erfahrungen und kaum Praxis, bei Problemen erst mal in die Bücher konsultieren.
Das enttäuschende ist dann wieder, dass die Händler welche noch eigenhändig Fahrzeuge aufgebaut haben und auch noch wissen wie man einen Vergaser einstellt usw dann wiederum meist keine Zulassung als offizieller (Ford) Händler bekommen, nicht weil es an Wissen fehlt, sondern weil es vorwiegend ums Geld und all die Vorschriften geht.

Finde es jedenfalls super, dass es noch solche Mechaniker wie dich gibt!
Hab da auch vollstes Verständniss dass dir dann solche Computer und Software Sachen fremd sind und auch das Verständniss dazu nicht so einfach anzueignen ist, biete da jeweils gerne meine Hilfe an.



@magenta623 .. Hast du es schon mal mit einem Werksreset versucht?.
Prüfe ob die EInstellungen dann wirklich zurückgesetzt wurden, denn manchmal schlägt der nicht an.
Gracenotes sind nicht zwingend notwendig, ich hab die seitm Update auch noch nicht wieder drauf installiert.
Ansonsten nochmal Werksreset und nochmal alles von vorne drüber laden.


@HerbertG .. Danke für die Info


@Fiesta-Fan .. Da bin ich froh dass bei dir nun auch alles geklappt hat.
 
Moin,

danke an Alle die hier eine Rückmeldung gegeben haben.
Es scheint tatsächlich so, dass das Sync sich bei bestehender Internet-Verbindung mit dem Server von Ford abgleicht.
Trotzdem meine Empfehlung die Updates nur mit den Dateien vom _Focus_RS_ auf der ersten Seite zu ziehen.
Wer ein "echtes" Sync 3.2 (das ohne CD, aber mit IVSU-Versionen 1U5T / 4U5T) hat sollte vorerst nur die angebotenen Updates von den Ford-Seiten verwenden.


Gruß FoFo
 
Bei den neuen ist irgendwie seit langem auch nichts mehr gekommen, glaube Mai 2018.
Dafür sind immer wie mehr neue mit der alten Software unterwegs, schon interessant wie man da unnötig viele Versionen schafft und dann wiederum auf die neune die alte drauf haut.

Danke jedenfalls auch für deine Hilfe, hab momentan echt kaum Zeit, jetz auch nur nachm Arbeiten kurz ins Forum und nun is wieder schlafen angesagt.
Werde dann auch dementsprechend im Startpost noch etwas ergänzen sobald ich dazu komme.
Bisher war es mangelnd Informationen bezüglich Usern mit den neuen Sync noch schwer genaue Infos zusammen zu tragen aber langsam verdeutlicht es sich was nun mit was läuft.
Auch super dass da bei einigen die Voice nun zusätzlich installiert werden kann, werde dann meine einzelnen Links auchnoch anpassen damit die Gracenotes da wieder mit rein kommt, aber mit dem Paket hat man ja nun alles auf einmal.

Greetz und Gute Nacht
 
_Focus_RS_ schrieb:
@FiestaST1212 .. Da frag ich mich dann, warum wir so horrende Preise bezahlen für angeblich Top geschulte Ford Fachleute, welche angeblich dauernd ihr Wissen wieder mit Fortbildungen auffrischen müssen?
Dazu kommt dass alles möglich Verboten ist da sonst auch sofort die Garantie erlöscht und man daher ja dazu gezwungen wird, mit jeder Kleinigkeit zum FFH zu rennen.
Und dann soll man sich wundern warum die hochpreisigen Ford Händler dann beim Sync plötzlich einen Rückzieher machen?

Ist es nun ein Wunschkonzert und jeder FFH sucht sich mal eben aus zu was er lust hat und zu was nicht, oder ob die Garantie nun bestehen bleibt oder nicht?
Entwerder wir dürfen an den Fahrzeugen machen was wir für richtig halten, ohne die Garantie aberkannt zu bekommen, oder man akzeptiert und hilft dem Kunden auch dementsprechend.

Dasselbe wenn es um die Frage geht ob man nicht eine Funktion über OBD2 abschalten lassen kann, sei es nur der automatische Heckscheibenwischer.
Da wollen die meisten dann wieder keine Ahung von allem haben und im gliechen Satz heisst es dann wiederum, dass ein eigenhändiges Deaktivieren einen Garantieverlust zur Folge haben kann.

Ja was nun jetz? Immer zum FFH rennen oder dann doch selber machen damit der FFH danach einem die Garantie verweigern kann?
Hauptsache Fahrzeuge verkaufen und danach nichts mehr damit zu zun haben wollen, es sei denn die teueren Pflichtservice rufen?

Diese Situation sollte dann ebenfalls verstanden werden.


Ob du es glaubst oder nicht, das ist absolut nichts gegen dich, ich würde viel lieber einem FFH wie du zu sein scheinst meine Fahrzeuge anvertrauen und nicht solchen, die diesen Beruf seit nunmehr so einigen Jahren nur noch aus den Büchern leren. Null Erfahrungen und kaum Praxis, bei Problemen erst mal in die Bücher konsultieren.
Das enttäuschende ist dann wieder, dass die Händler welche noch eigenhändig Fahrzeuge aufgebaut haben und auch noch wissen wie man einen Vergaser einstellt usw dann wiederum meist keine Zulassung als offizieller (Ford) Händler bekommen, nicht weil es an Wissen fehlt, sondern weil es vorwiegend ums Geld und all die Vorschriften geht.

Finde es jedenfalls super, dass es noch solche Mechaniker wie dich gibt!
Hab da auch vollstes Verständniss dass dir dann solche Computer und Software Sachen fremd sind und auch das Verständniss dazu nicht so einfach anzueignen ist, biete da jeweils gerne meine Hilfe an.



@magenta623 .. Hast du es schon mal mit einem Werksreset versucht?.
Prüfe ob die EInstellungen dann wirklich zurückgesetzt wurden, denn manchmal schlägt der nicht an.
Gracenotes sind nicht zwingend notwendig, ich hab die seitm Update auch noch nicht wieder drauf installiert.
Ansonsten nochmal Werksreset und nochmal alles von vorne drüber laden.


@HerbertG .. Danke für die Info


@Fiesta-Fan .. Da bin ich froh dass bei dir nun auch alles geklappt hat.

Du hast Recht, genauso geht es in den Werkstätten zu,und das bei ALLEN Marken,die Hersteller bieten nur das nötigste an ,an Unterstützung, 90 % der Autofahrer sind damit zufrieden.

Sonderwünsche wie du sie geschildert hast,wie zum Beispiel: ,,Abschalten des Wischers hinten,bei Einlegen des Rückwärtsganges'' usw. sind da erst Mal nicht vorgesehen. Hast du passende As-Build Dateien dazu,ein Kunde fragte danach. Auch wieder so eine Sache,wieviele Minuten soll ich da Nachforschen mit welcher SW es geht.
Da finde ich es ja auch gut wenn Menschen ausserhalb der Automobilindustrie ,mit Informatikkenntnissen Daten/Programme/Software zur Verfügung stellen um solche speziellen Kundenwünsche zu realisieren.
Und dann wenn man Glück hat,hat auch Mal ein Mechaniker Zeit und beschäftigt sich auch Privat Mal damit,und kann es dann irgendwann auch machen,ob nun bei seinem eigenen Auto oder vom Kollegen,und vielleicht dann Mal bei 1 oder 2 Kundenautos.

So verhält es sich auch mit den Updaten, Sync 3 Update von Ford Website ,das klappt inzwischen,ausser das neueste Update, wegen .rar ,bringt mich Durcheinander,was soll das jetzt auf einmal,hab ich garnicht so viel Zeit in der Werkstatt gerade gehabt um auch das noch zu Googeln,in der Werkstatt ist Zeit Geld!

Sync 3 Startanimation ändern: hab ich bei meinem Arbeitskollegen am Kuga gemacht. Geht nur mit Forscan,das darf ich garnicht jemanden bei den Ford Werken erzählen. Sonst artet das noch aus und jeder will so was in der Art haben.

Persönlich bin ich der Meinung: du darfst als freier Mensch alles an deinem Auto selber machen und auch deine Erfahrungen darfst du gerne Teilen wenn du was weisst,was der normale Mechaniker nicht weiss.
Garantieansprüche: ja das ist so eine Sache,aber ganz ehrlich nur in ganz seltenen Fällen wird was abgelehnt weil eine Software oder Hardwareänderung vorgenommen wurde. Habe es in den 20 Jahren bei Ford bisher nur einmal jetzt gerade gehabt. Es wurde durch Unbekannte ohne Dokumentation beim Neuwagen ein Sync 3 ausgetauscht gegen Hardware APIM mit Navifunktion,jetzt innerhalb der Garantie,defekt,keine Werksgarantie mehr,da nicht original, zusätzliche Zeit zur Diagnose da neu bestellte Teile nicht gepasst haben,keine Garantie,das kann jetzt alles der Halter des Fzg. bezahlen(Leasinggesellschaft)

Man könnte noch sooo vieles schreiben zu dem Thema,aber jetzt nicht ,will auch Mal jetzt schlafen gehen.
 
Voice: OK,da kann ich mir ja noch einen Reim darauf machen was es sein soll.

Aber was soll dieser Kauderwelsch: Gracenote ???
Wozu braucht man das? Kann das weg?? :)

Map: OK,ja auch bekannt,aber bis dahin bin ich noch nicht vorgedrungen,danach fragt auch kein Kunde bei uns explizit. Erst Mal geht es darum mit den Updates der Systemsoftware Kundenbeanstandungen zu beheben,laut TSI und Garantierichtlinien. Und wenn das SW Update nicht hilft,baue ich ein neues APIM ein,und konfiguriere es neu mit Etis online,dann geht alles wieder.

Map Updates sind eh kostenpflichtig,Arbeitszeit dazu kann man nicht über Garantie abrechnen.

Ach,und ja,es ist Teilweise ein ,, Wunschkonzert'' zu welchem Lehrgang welcher Mechaniker wie oft , regelmäßig, usw. hingeschickt wird. Nur das gröbste wird von Ford vorgegeben was unbedingt einzuhalten ist. Sync 3 gehört da aber gewiss nicht dazu. Ich kann ja beim nächsten Mal im März wenn ich bei Ford zum Lehrgang bin,nachfragen welche Erfahrungen der Lehrgangsleiter mit Sync 3 Updates hat. :)
 
FiestaST1212 schrieb:
...hab ich garnicht so viel Zeit in der Werkstatt gerade gehabt um auch das noch zu Googeln,in der Werkstatt ist Zeit Geld!....
...Map Updates sind eh kostenpflichtig,Arbeitszeit dazu kann man nicht über Garantie abrechnen...
Moin,

bei allem Verständnis für deine Nöte aber dir ist schon bewusst das hier keiner Geld für die aufgewendete Zeit bekommt?
Wenn Ford selber keine offiziellen Updates für die Kundenfahrzeuge anbietet müssen deine Kunden eben damit leben, diesbezügliche Beschwerden kannst du ja über die entsprechenden Kanäle direkt an Ford weiterleiten.

Nichts für Ungut, die "Elektronik" bei meinem ersten Auto bestand aus einem Bimetall-Blinkgeber und einem elektromechanischem Regler für die Lichtmaschine. Die Zeit ist aber nicht stehen geblieben, wohl aber der Ausbildungsstand vieler (nicht Aller!) die an Autos schrauben. Das das nicht an den Personen selber liegt und nicht jeder alles wissen kann hast du ja schon geschrieben, hier wären die Hersteller gefragt um zumindest für Fachleute eine Hotline oder was auch immer zur Verfügung zu stellen.

So, Schluss mit dem Off Topic :)

Gruß FoFo
 
@FiestaST1212 .. Gracenotes sollen die Ordnersymbole sein, wenn du ne CD oder nen USB drinn hast.
Bringt vermutlich nur bedingt was, denn das Paket ist laut Dateidatum von 2016.

Auch interessant, dabei wären ja aktuelle Maps so etwa das Nützlichste am ganzen Sync, ob die noch imemr nicht wissen dass man auch eingebaute Navis Updaten kann. Bei mir wollte der FFH nicht mal etwas von Modul Update oder tauschen wissen, mein IPC zeigt gerne mal 9999km bis zur nächsten Wegstelle. Zwar noch nicht geschaut ob mit den F8 noch immer, aber laut Ford (wie man hier las) ist da ein Modul defekt was nicht mit einem Update behoben werden kann.

Die Startanimationen könntest auch übern OBD2 Adapter mit ForScan ändern, ist etwas komplexer aber kann mal schauen ob ich da auch mal ne Anleitung zusammenbekomme. :)
 
_Focus_RS_ schrieb:
@FiestaST1212 .. Gracenotes sollen die Ordnersymbole sein, wenn du ne CD oder nen USB drinn hast.
Bringt vermutlich nur bedingt was, denn das Paket ist laut Dateidatum von 2016.

Auch interessant, dabei wären ja aktuelle Maps so etwa das Nützlichste am ganzen Sync, ob die noch imemr nicht wissen dass man auch eingebaute Navis Updaten kann. Bei mir wollte der FFH nicht mal etwas von Modul Update oder tauschen wissen, mein IPC zeigt gerne mal 9999km bis zur nächsten Wegstelle. Zwar noch nicht geschaut ob mit den F8 noch immer, aber laut Ford (wie man hier las) ist da ein Modul defekt was nicht mit einem Update behoben werden kann.

Die Startanimationen könntest auch übern OBD2 Adapter mit ForScan ändern, ist etwas komplexer aber kann mal schauen ob ich da auch mal ne Anleitung zusammenbekomme. :)

So schwer ist das nicht. Hab den Bootscreen schon oft geändern.

Wegen den 9999km das ist ne Software sache. Der Kuga von mein Dad hatte das gehabt. Der Boardcomputer zeigte 9999km an und das Sync Navi zeigte das richtige an. Da bekam mein Vater glaub 2 oder 3 updates für das IPC. aber mit dem letzten Update ist das problem behoben.
Da würde ich einfach deine FHH weiter auf den sack gehen. Wenn ich mich erinnere schrieb am ende Ford Köln ein neue Version für den Kuga. Da es mit den ersten beiden Versionen nicht behoben war.

Gruß Orklus
 
Leckotascho, muss ich mir jetzt für jedes Update nen neuen USB Stick kaufen.
Beim letzten hat der 16GB noch gereicht..........


Edit:
Sorry war gelogen habe grade den 128GB Stick den ich mir für das letzte mal gekauft habe gefunden :D :)
 
NitrousNorbert schrieb:
Leckotascho, muss ich mir jetzt für jedes Update nen neuen USB Stick kaufen.
Beim letzten hat der 16GB noch gereicht..........

Besser wie 300euro für die map zu bezahlen
 
Hatte mich vertan, alles gut :prost:

Versuche das jetzt seit 10 Minuten runter zu laden aber es findet kein Downstream statt, sieht man ja im Router.
 
NitrousNorbert schrieb:
Hatte mich vertan, alles gut :prost:

Versuche das jetzt seit 10 Minuten runter zu laden aber es findet kein Downstream statt, sieht man ja im Router.

Du wirst sicher nicht der Einzige im Moment sein der das versucht.
 
Tias128 schrieb:
NitrousNorbert schrieb:
Hatte mich vertan, alles gut :prost:

Versuche das jetzt seit 10 Minuten runter zu laden aber es findet kein Downstream statt, sieht man ja im Router.

Du wirst sicher nicht der Einzige im Moment sein der das versucht.

So auch gerade nachgeschaut .......25GB LIEGEN bei Ford bereit....für mich..... :winkiss:
Brauch ich doch nicht mehr oder ?????
Hab ja das Update F8 von hier !!! :freu2:
Bin mal gespannt was die alles in das Paket F8 eingelegt haben......
Hoffentlich keine Fehler....
Bin ja seit heut stressfrei :mrgreen:

Gutes Gelingen........ :bananadancer2: :hurra2:
 
Bei mir nur 712 MB....

Code:
; SYNC3 Consumer Application Upgrade - Release 3.0.14 - Only for Nav/EU assemblies.

[SYNCGen3.0_3.0.18093]
Item1 = JR3T-14G423-AB
Open1 = SyncMyRide\JR3T-14G423-AB.tar.gz
Options = Delay,Include,Transaction
 
Hallo,

Ich habe mein Sync3 von 18025 auf Version 18261 gebracht,mit Gracenote Datei JR3T-14G423-AA.

Ich bekomme jetzt von Ford ein Update auf 18025 mit Datei JR3T-14G423-AB angeboten.
Die Sync Vers. 18261 bietet Ford nicht an.
Meine Frage: Kann ich die neue Datei 14G423-AB auf Sync 18261 alleine Installieren,weil Ford noch kein Update auf 18261 anbietet.

ZIP File 25013744908 vom 04.02.2019

Noch eine Frage: wie und womit kann ich diese IVSU.BINARIES.FORD.COM/SWPARTS / Dateien runterladen.

Für die Hilfe Vielen Dank.
 

Neueste Beiträge

Oben