Strassensemis

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Dies ist aktuell nicht mehr der Fall. Der RS-§ von Hankook hat mittlerweile ein E-Kennung wie auch der Federal FZ201
 
Heute zufällig entdeckt: ein Federal hat die Beulenpest :eek:

Da hält nur noch die Gummiwand :confusednew: - jemand sowas schon gehabt?
 

Anhänge

  • b.JPG
    b.JPG
    245,5 KB · Aufrufe: 256
  • a.JPG
    a.JPG
    263,3 KB · Aufrufe: 256
JoeyDunlop schrieb:
Heute zufällig entdeckt: ein Federal hat die Beulenpest :eek:

Da hält nur noch die Gummiwand :confusednew: - jemand sowas schon gehabt?

Bist Du vielleicht über ne zu harte Kante gefahren.. Bordstein oder so ?
 
GAndiZ schrieb:
JoeyDunlop schrieb:
Heute zufällig entdeckt: ein Federal hat die Beulenpest :eek:

Da hält nur noch die Gummiwand :confusednew: - jemand sowas schon gehabt?

Bist Du vielleicht über ne zu harte Kante gefahren.. Bordstein oder so ?

Auf meiner Hausstrecke ist so ne blöde Stelle mit kaputtem Asphalt, ne richtige Kante, da schepperts schon ordentlich drüber :confusednew: ...vielleicht von da :confused2: ...
 
Geht bei mir auch um den Hankook RS3 oder den Yoko AD08.

Wer kann was sagen, bzw kennt günstige Anbieter.

@Ray, du bist doch oft in England. Kannst du nix machen?
 
So, nach ca. 2000 km mit dem RSR mein Urteil: kostengünstige Alternative wenn einem der Sport Cup zu teuer ist auf Dauer. Kommt aber an diesen in Punkto Grip, Einlenk- und generell Fahrverhalten doch bei weitem nicht heran. Was mich auch besonders nervt: die blöde Quietscherei! Ist zwar nicht so arg wie beim "normalen" Strassenreifen, aber trotzdem nervig. Gibt´s beim Sport Cup nicht. Laufleistung dürft jedoch ganz ordentlich sein- hier liegt ja leider wohl das große Manko vom Michelin. Für Leute die´s gerne rund und leise haben ist der Federal wohl auch nicht zu empfehlen, der RSR poltert richtig dahin beim Cruisen.
Bezüglich Reifendruck: Bin nach Empfehlungen von hier kalt 2,4 vo /2,3 hi gefahren , hab dann mal nach der Sonderprüfung am Hausberg gemessen - 2,85 vo. :eek: u. 2,55 hi. - Frage an die Experten: deutlich zuviel die 2,85 vorne oder?
 
du fängst ja mit 2,4 bar kalt an und wenn du merkt der reifen wird warm lässt du den druck ab sodas du auf 2,4 warm kommst. mehr als 2,5bar warm würde ich den reifen nicht fahren.
 
Der Federal darf warm nicht über die 2,4 bis 2,5 bar kommen im Rennbetrieb. Genau dann entstehen gerne diese Risse auf den Laufflächen. Im Alltag ist 2,4 bar gut. Im Rennbetrieb ist 2,2 bar warm optimal.
Bei mehreren Runden am Stück wird teilweise mit 1,8 bar kalt gestartet!!!
 
Ich fahre auch mit 1,8 vo und 2,0 hi und nicht auf dem Track mit 2,0 va und 2,2 hi. Fahre aber auch den Toyo aber das wird kein Unterschied ausmachen.

@ JoeyDunlop Vorne fährt man ja mit weniger Druck als auf der Hi oder sehe ich das falsch? Nur weil du geschrieben hast vo 2,4 hi 2,3 macht doch kein Sinn bei FWD.
 
äRäS schrieb:
Ich fahre auch mit 1,8 vo und 2,0 hi und nicht auf dem Track mit 2,0 va und 2,2 hi. Fahre aber auch den Toyo aber das wird kein Unterschied ausmachen.

@ JoeyDunlop Vorne fährt man ja mit weniger Druck als auf der Hi oder sehe ich das falsch? Nur weil du geschrieben hast vo 2,4 hi 2,3 macht doch kein Sinn bei FWD.

Ja, jetzt wo Du´s sagst :pfeif: ...hab das einfach irgendwie übernommen, weil alle Angaben immer von vorne mehr Druck ausgehen...hab gedacht das wird vielleicht mit der Gewichtsverteilung zusammenhängen oder so ...naja, Gott sei Dank gibt´s ja das Forum :ups: ...
 
im Alltag würde ich vorne immer 0,1 bar mehr fahren als hinten.

Auf dem Track muss man testen, da sich dort die Reifen vorne besonders erwärmen. Da kann man mit weniger kalt starten und warm dann mehr haben.

Im Alltag passiert das so kaum.
 
Hab mal ne Frage passt zwar nicht in den Thread aber ich stelle sie trotzdem, hat schon jemand den Sturz verstellt bzw würde das viel bringen ausser mehr Reifenverschleiss?
 
äRäS schrieb:
Hab mal ne Frage passt zwar nicht in den Thread aber ich stelle sie trotzdem, hat schon jemand den Sturz verstellt bzw würde das viel bringen ausser mehr Reifenverschleiss?

Schreib mal den Gixxer an, der fährt mehr sturz wenn ich mich recht erinnere... hatte auch schon mal irgendwo was dazu geschrieben :confusednew:

Edit:

http://www.focusrsforum.de/viewtopic.php?f=4&t=8688&p=238104&hilit=Gixxer+sturz#p238104
 
negativer Sturz bringt natürlich eine bessere kurvendynamik, da grob gesagt der Reifen "besser" aufliegt bei kurvenfahrt, verbunden mit einem höherem Verschleiß vor allem auf der Reifeninnenseite. beim Serien Fahrwerk kann man den Sturz aber garnicht verstellen, oder?

was gibt das für einen Sinn hinten mehr Druck zu fahren als vorn bei frontantrieb? ist mir neu.

ich hab in den federal übrigens auch Risse, fahre vorne 2,4 hinten 2,3. keine Rennstrecke.
 
Alle, die das K&W Clubsport fahren haben vorne negativen Sturz. In der Regel 2,5 bis 2,8°.

Bringt natürlich nur was für den Track!!! Sosnt ist das nur für ungleichmäßigen Verschleiß innen gut. Bei einem Tracktool, verbessert es den Grip auf der VA, inkl. dem einlenken und herausbeschleunigen aus Kurven aufgrund maximaler Aufflagefläche des kurvenäußeren Reifens.
Hier hat man mit normalem Sturz eine ungleichmäßige Abnutzung der äußeren Reifenschultern!!!

Weiter entwickelt sich so auch die optimale Reifentemperatur über die gesamte Lauffläche, was optimalen Grip bringt. Auch hier überhitzt normale Setups und schmieren früher!!!
 
So, abschließend noch meine Erfahrungen mit dem Federal RSR 595:

Ich tu ihn nicht mehr rauf- ist zwar günstig, aber die anfangs akzeptable Performance lässt mit zunehmender Abnützung extrem nach meiner Erfahrung nach.
Bin jetzt nach ca. 2500 km am Indikator, und die Kiste schiebt nur noch über die Vorderachse, richtig gefährlich eig. schon bei rasanterer Fahrweise. Und die ewige Quietscherei geht mir auch sowas von auf den Keks... gibt's alles nicht beim Sport Cup :gott2:
Reifendruck übr. probiert von 2,2 bis 2,6 kalt vorne (hi 2,3), wobei mir 2,4 noch am besten vorkommt. Am Berg gemessen warens dann aber immer über 2,8 , egal wieviel Kaltdruck- keine Ahnung wie das geht :lol:

Jemand schon Erfahrung mit dem FZ-201 von Federal?
 
fz 201 kannste aktuell noch vergessen. Den gibts nur in der mittleren Mischung und die soll hart sein. Daher wirst Du beim RS Probleme bekommen die HA auf Temperatur für Grip zu bekommen.

Diese Infos habe ich von versch. Trackfahrern in diesem Jahr bestätigt erhalten.

Gut wäre dann Medium vorne für die Haltbarkeit und soft hinten für Grip.
 
Oben