Spritpreise

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Au weia lgmiche ... Jetzt hast du was angerichtet.
Du darfst kein Super in deinen RS tanken, auch wenn er es verträgt. Das ist falsch lgmiche, das ist falsch!

:ironie:
 
Oh oh Asche über mein Haupt, ich schütte auch ab und zu die Super Plörre in den RS....


Sent from my iPhone somewhere over the rainbow...
 
Wieso auch nicht ? Für was 10-15€ mehr pro Tank Füllung zahlen? Über 98 Oktan berechnet die Serien Software kein Neues Luft/Benzin Gemisch oder ? Somit auch keine Mehrleistung ?
 
Zur Info: In Österreich bezeichnet man 91 Oktan als Benzin, 95 Oktan als Super, 98 Oktan als Super Plus und 100 Oktan als Premium Benzin. In Ostösterreich wüsste ich keine Tankstelle, wo ich 102 Oktan bekommen könnte.
 
STflip schrieb:
Zur Info: In Österreich bezeichnet man 91 Oktan als Benzin, 95 Oktan als Super, 98 Oktan als Super Plus und 100 Oktan als Premium Benzin. In Ostösterreich wüsste ich keine Tankstelle, wo ich 102 Oktan bekommen könnte.

Ist hier doch genau so:

91 Oktan - "Benzin" ist mittlerweile auch 95er http://www.autobild.de/artikel/normal-benzin-mit-95-oktan-737569.html
95 Oktan - Super und Super E10
98 Oktan - Super Plus und Shell VPower
100 Oktan - Shell VPowerRacing
102 Oktan - Aral Ultimate


Ich tanke mit dem RS nur Ultimate und das ist auch gut so!
 
Wäre nett, wenn du noch deine These erklären könntest, warum Ultimate so gut sein sollte ;D

Vielleicht hast du ja DTM Klopfsensoren?! Man weiss es nicht... :mrgreen:
 
Ich tanke auch Aral Ultimate. Ist bei meiner Tanke zu bestimmten Uhrzeiten günstiger als S+.



Grüße
der Gamble
 
Hab auch in meine winterschlampe super getankt. Muss aber zugeben, dass ich in den rs auch des öfteren super tanke....

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Wir hatten die Spritdiskussion ja schon detailliert in einem anderen Thread - habe mich damals ziemlich reingekniet..

kurz zusammen gefasst - mit Originalsoftware verträgt der RS Motor Super mit 95 Oktan, optimiert ist er aber auf 98 Oktan, unter 95 geht nicht über 98 bringt nix
mit Tuningsoftware - hängt sicher vom einzelnen Tuner ab und müsste man mit diesem jeweils klären, möglicherweise gibt es Software welche die Reserven von höheroktanigem Sprit nutzt ...
 
Gut zusammengefasst.
Soll doch jeder das tanken was er für richtig hält und gut ist.
Wer meint er müsse V-Power Racing tanken hat schon seine Gründe und die sind genauso zu akzeptieren wie die eines Super Benzin tankenden.
 
boerniRS schrieb:
Wir hatten die Spritdiskussion ja schon detailliert in einem anderen Thread - habe mich damals ziemlich reingekniet..

kurz zusammen gefasst - mit Originalsoftware verträgt der RS Motor Super mit 95 Oktan, optimiert ist er aber auf 98 Oktan, unter 95 geht nicht über 98 bringt nix
mit Tuningsoftware - hängt sicher vom einzelnen Tuner ab und müsste man mit diesem jeweils klären, möglicherweise gibt es Software welche die Reserven von höheroktanigem Sprit nutzt ...

Beim Bommel dürfte es um den RS1 gehen. Und da is 98 vorgeschrieben. Alles drüber is von der Klopffestigkeit her Quatsch. Is ansich bei jedem Motor gleich. Insofern er die höhere Oktanzahl nich kennt oder erkennen kann, is höherwertiger Sprit überflüssig.
 
ich tanke trotzdem ultimate 102 weil es bei meiner tanke max. 1-2 cent mehr kostet wie super plus
 
Oben