Mozll´s Ehemaliger Focus RS Mk2 und jetziger Focus RS Mk3

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Na vl lasse ich es ja bis zum RST Treffen.
Dann kann es sich gerne jeder der Neugirig ist ansehen :prost:

Kühlwasserkreislauf wurde heute auch endlich verbaut...
:prost:

Wenn jemand einen Cupspoiler sucht....
Ich verkaufe meinen. Mit Gutachten Montagematerial in Schwarz Glänzend.
Ich habe ihn nicht verbaut gehabt. Also er ist Neu ohne Gebrauchsspuren!
Grund für den Verkauf ist das er mit meiner zukünftigen Folierung nicht wirklich Harmonisiert.
Preis 230 Euro Inklusive versand.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 2.950
  • image.jpg
    image.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 2.950
Hi Mozll,

vielleicht hab´s ich ja überlesen: warum verbaust du den Splitter nicht mehr (hab gesehen, daß du ihn verkaufen möchtest)?

oder hast du ein anderes geiles Teil für die Front gefunden?

schöne Grüße nach Österreich,
norman21
 
Nein...
Ich lasse ihn einfach nicht verbauen.
Zu überladen soll er dan auch nicht aussehen mit der Foliering.
Wenn ich ihn aber bis Mai nicht Verkauf habe werde ich ihn vl mal zur Probe Montieren.
Geil wäre er ja.

Schönen Gruß aus Österreich zurück :prost:
 
Wenn Man(n) zum Kind wird :DX:
Wieder mal ein Soundfile von meinem RS
:prost:

[video]https://m.youtube.com/watch?v=szKleS8HNbQ[/video]


Update..
Ab Morgen wird wieder in besserer Qualität Gefilmt :prost:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1.018,7 KB · Aufrufe: 2.633
Nur am Berg oben.
Im Tal ist er schon komplett verschwunden :cooler:
Also der Frühling ist angekommen bei uns. Und es herrscht bestes Turbowetter :mrgreen:
 
Danke euch!! :prost:


Kleines Update noch am Rande....
Jetzt nach fast 2 Monaten habe ich mein Geld noch immer nicht von RH bekommen.
Er Antwortet auch nicht auf meine Nachrichten!
Einfach eine Frechheit!
 
Hab mit RH auch keine gute Erfahrung gemacht, ich bestell dort nichts mehr...

Gesendet vom Moto X
 
Heute beim Zivieltechniker gewesen....
Meine H&R 300mm Federn mit Zulassung sind ein Problem.
Hinten passt alles. Vorne ist er um 1cm zu Tief.
Er muss mit Fahrer 110mm haben. Gemessen von niedrigsten Punkt.
Also hab ich sie nicht eingetragen bekommen.
Das Problem liegt daran das sich die Federn nach einem halben Jahr zu sehr gesetzt haben.
Tolles Österreich :wallbash:
 
Gibt's für die Federn kein neueres Gutachten auf unter 110mm? Frag mal bei H&R.
Meiner hat vorne auch nur 100mm, nach der neuen Verordnung ok, da man mit voller Achslast 80 oder 90mm benötigt, alles was leer drüber ist ist dann auch ok.

Gesendet vom Moto X
 
Ich fürchte nicht, da es aus 2009 ist und für die "alte" Karre werden sie kein neueres Gutachten machen lassen... :(

Es müsste ein Gutachten aus 2013 oder aktueller sein, welches sich auf die Richtlinie 2007/46/EG in Verbindung mit der Verordnung (EG) Nr. 195/2013 bezieht, dann ginge die Geschichte mit weniger Bodenfreiheit bei leerem Auto in Österreich.

Die neue Richtlinie kam erst 2013, darum war meiner mit den Eibach Federn typisierbar, die haben, wie H&R, bei den neueren Autos auch neue Gutachten gemacht, hab vorne ca. 100mm Bodenfreiheit beim Typisieren gehabt und es war alles in Ordnung, du musst leider nach der alten Richtlinie typisieren.

Da hilft jetzt nur zaubern, andere Federn mit 2013er Gutachten finden, Gewinde einbauen oder die Karre temporär (evtl. mit anderen Domlagern) fürs Typisieren den einen cm anzuheben.

Der TÜV Österreich sagt dazu:
Ab sofort können Fahrzeuge nach Tieferlegung zusätzlich gemäß den Vorschriften des VdTÜV-Merkblattes 751 (Stand 08/2008) überprüft werden.
Die zulässige Bodenfreiheit ändert sich auf nunmehr 80 mm / 8cm am tiefsten festen Punkt, wenn das Fahrzeug bis zu den zulässigen Achslasten belastet ist.

Da ist es wurscht wenn man unbeladen zB nur 85mm Bodenfreiheit hat.

Was ich weiß geht das aber nur mit aktuellen Gutachten.
Was in diesem VdTÜV Merkblatt 751 genau steht kann ich dir leider nicht sagen, da der Download dieses Formulars € 108,- kostet, daher hab ichs nie nachgelesen.

Frag mal beim TÜV Automotive Austria in Linz an, Herr Dominik Jahn ist dein Ansprechpartner, der ist dort zuständig für die Fahrzeugumrüstungen, ist locker drauf und kennt sich 1a aus, vielleicht weiß er eine Lösung für deine Karre: [email protected], 0664/960 9751 (Diensthandy)
Er hat damals meinem Tuner gleich telefonisch bestätigt dass es kein Problem wäre meine Karre unter die 110mm zu typisieren.
 
Aber klär vorher das mit der Maximaltiefe ab, nicht dass du dann mit dem Gewinde auch 110mm haben musst.

Gesendet vom Moto X
 
Oben