Michelin Pilot Alpin PA4 235/35 R19 91W XL KEIN TÜV !

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
delavu schrieb:
Ich hatte mit meinem Conti Wintercontact TS 850 P keine Probleme beim TÜV :lol:
Fahr die Reifen einfach weiter und gut ist.

Na, der Beitrag bringt dem Threadersteller wahnsinnig viel ohne Angabe von Reifengröße, Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex. Zumal du laut Profil einen Mk2 hast und es hier um einen Mk3 geht ;) Und aktuell weiterfahren geht ja auch nicht...wobei muss halt jeder für sich selbst entscheiden ohne gültigen TÜV rum zu fahren, denn mit den Reifen bekommt er ja keinen TÜV.
 
Hallo,

ich frage mich dabei nur warum Ford nicht im Vorraus schon schaut, was für Reifen benötigt werden (vermutlich zu wenig Personal) :thumbs-down_new: .
Ich fahre Sommer wie Winter Michelin und bin absolut zufrieden. Im Sommer die Pilot Super Sport und im Winter die oben genannten.


Gruss Udo
 
ART71 schrieb:
delavu schrieb:
Ich hatte mit meinem Conti Wintercontact TS 850 P keine Probleme beim TÜV :lol:
Fahr die Reifen einfach weiter und gut ist.

Na, der Beitrag bringt dem Threadersteller wahnsinnig viel ohne Angabe von Reifengröße, Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex. Zumal du laut Profil einen Mk2 hast und es hier um einen Mk3 geht ;) Und aktuell weiterfahren geht ja auch nicht...wobei muss halt jeder für sich selbst entscheiden ohne gültigen TÜV rum zu fahren, denn mit den Reifen bekommt er ja keinen TÜV.

Er wird so doch fahren können... hat doch die Antwort erhalten. Fehlt nur das finale go vom TÜV
 
ART71 schrieb:
delavu schrieb:
Ich hatte mit meinem Conti Wintercontact TS 850 P keine Probleme beim TÜV :lol:
Fahr die Reifen einfach weiter und gut ist.

Na, der Beitrag bringt dem Threadersteller wahnsinnig viel ohne Angabe von Reifengröße, Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex. Zumal du laut Profil einen Mk2 hast und es hier um einen Mk3 geht ;) Und aktuell weiterfahren geht ja auch nicht...wobei muss halt jeder für sich selbst entscheiden ohne gültigen TÜV rum zu fahren, denn mit den Reifen bekommt er ja keinen TÜV.

Fahre auf Serienfelgen.
Habe ein mk2 und mk3
 
NitrousNorbert schrieb:
Wer fährt denn im Mai auf Winterrädern zum TÜV?
Die Frage hat noch niemand gestellt ..........
Die Frage hätte auch nichts mit dem Thema zu tun. Es geht ja um die grundsätzliche Freigabe.
 
Eben beim Händler gewesen und über das Thema gesprochen.

Er sagte genau das was ich vermutet habe. Aufkleber rein, mit max 2xx km/h und dann
ist das Thema durch. Der Prüfer scheint etwas übereifrig zu sein...
 
das ist nich übereifrig, da darf man ruhig den Begriff benutzen, der die Austrittsstelle des Stuhls bezeichnet..

Bewusst sich auf Kosten anderer auszuruhen, da könnt ich ihn :wallbash:
 
So jetzt hatter wieder TÜV :bananadancer2:

Und der Erbsenzähler hat seine Freigabe von Michelin.
Rechtlich hat er einfach recht, hab mit dem Prüfstellenleiter auch noch gesprochen.
Mit diesen Reifen muss der Aufkleber 260km/h rein und der erhöhte Luftdruck !
 
NitrousNorbert schrieb:
Dann fährste halt niur noch mit 260 auf der Schneedecke, passt doch :bigtongue: :D

Sowas mache ich nur im Juli/August :bigtongue:
Ach und übrigens, Schneeketten sind auch verboten ! :pfeif:
 
Oben