Mängelliste

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Bzgl. Sony Emblem. Das haben wohl erst die Sync3 Modelle bekommen. Obwohl unter der Abdeckung die gleiche Hardware steckt.
Dafür haben die Sync2 Modelle noch links und rechts eine Kofferraumbeleuchtung, meiner mit Sync3 nur noch auf der linken Seite eine winzige Leuchte, die eigentlich gar nichts bringt :mrgreen:
 
juli465 schrieb:
@void: Gib deine VIS bei eTis ein und schau, ob du von der Rückrufaktion bzgl. Ölverbrauch betroffen bist, dann bekommste das Update garantiert. Ansonsten auch mal den "Ölverbrauch" Threat hier im Forum durchlesen.
Mein Händler spielt mir z.B. das Update auch auf, wenn ich es einfach haben will, also auch ohne Grund o.ä...
Schau ich dann nach, wenn ich das Auto wieder abhole vom Service. Hab mir die VIN nirgens notiert.


jul87 schrieb:
Bzgl. Sony Emblem. Das haben wohl erst die Sync3 Modelle bekommen. Obwohl unter der Abdeckung die gleiche Hardware steckt.
Dafür haben die Sync2 Modelle noch links und rechts eine Kofferraumbeleuchtung, meiner mit Sync3 nur noch auf der linken Seite eine winzige Leuchte, die eigentlich gar nichts bringt :mrgreen:
Okay danke für die Info. Das mit der Beleuchtung is wirklich nen Witz. Beim 2017er Modell vom Kumpel ist auch nur links ne Minileuchte.
Aber bei nen VP von ca. 45000 musst halt Abstriche machen.. :>
 
jul87 schrieb:
Bzgl. Sony Emblem. Das haben wohl erst die Sync3 Modelle bekommen. Obwohl unter der Abdeckung die gleiche Hardware steckt.
Dafür haben die Sync2 Modelle noch links und rechts eine Kofferraumbeleuchtung, meiner mit Sync3 nur noch auf der linken Seite eine winzige Leuchte, die eigentlich gar nichts bringt :mrgreen:

Sony Emblem hat meiner mit Sync2.
 
Ich habe bei mir auch kein SONY Emblem (SYNC 2). Fand ich ich bissl Schade, aber als Mangel seh ich das jetz nicht.
 
Generation RS schrieb:
Ich habe bei mir auch kein SONY Emblem (SYNC 2). Fand ich ich bissl Schade, aber als Mangel seh ich das jetz nicht.
Ich auch nicht. Mir kam anfangs nur der Verdacht, dass die Boxen nicht von SONY sein könnten, wenn auf dem Boxengehäuse nichts davon steht.
 
Soll angeblich im Juni umgestellt wurden sein. Meiner wurde am 8. Juni gebaut, hat demnach Sync 2 und ich habe auch das Sony-Emblem drauf.
 
Schau ich dann nach, wenn ich das Auto wieder abhole vom Service. Hab mir die VIN nirgens notiert.
Wurde Dein Fahrzeug ohne Unterlagen ausgeliefert und nicht versichert?
Die VIN steht auf etlichen Dokumenten drauf.
 
NitrousNorbert schrieb:
Wurde Dein Fahrzeug ohne Unterlagen ausgeliefert und nicht versichert?
Die VIN steht auf etlichen Dokumenten drauf.
Die Unterlagen liegen zu Hause, Versicherungsgedöns im Auto und ich bin zu Besuch beim Schwiegervater (in dessen Nähe der Autohändler sitzt) :)
Die haben vorhin angerufen, dass zwei Updates gemacht wurden. Genaueres berichte ich später, nachdem ich den Kleinen abgeholt habe.
 
Achso OK ;-)
Das wird Soundsystem und PCM Update wegen der Berechnung des Ölverbrauchs sein, mehr gibt es ja nicht.
 
NitrousNorbert schrieb:
Achso OK ;-)
Das wird Soundsystem und PCM Update wegen der Berechnung des Ölverbrauchs sein, mehr gibt es ja nicht.
Das ist korrekt. Nach dem PCM Update kommt es im Normalen Fahrmodus nun auch zu dezenten Fehlzündungen ab einer Drehzahl von ca. 4000.

Das Soundupdate hat sich definitiv gelohnt. Kein Vergleich zu vorher. Allerdings sortiert das SYNC3 vom Kumpel mp3-Ordner (CD's noch nicht getestet) anders bzw. korrekter als mein SYNC2 Modell.
Im mp3-Order xyz liegen z.B. drei Titel:
  • 01_waves.mp3
    02_abort.mp3
    03_forever.mp3

SYNC2 spielt die Titel nun aber in folgender Reihenfolge ab:
  • 02_abort.mp3
    03_forever.mp3
    01_waves.mp3

Es werden zur Sortierung also nur Buchstaben hergenommen, keine Zahlen.. ärgerlich aber nun gut. Ausserdem verbindet sich das SYNC2 nach dem Einschalten vom Fahrzeug nicht automatisch mit einem iPhone über Bluetooth - das SYNC3 schon. Ein Umbau auf SYNC3 ist hoffentlich in naher Zukunft machbar.. :)

Der rechte Gasdruckzylinder der Heckklappe wurde auch auf Kulanz gewechselt. Nun geht der Kofferraum erheblich leichter auf und zu. Da scheint es einen großen Spielraum für den Fertiger zu geben.
Seit dem 04.10.2016 werden übrigens bessere Blenden für den Heckklappengriff verbaut: (Artikel 02102172 / Preis ca. 55 Euro)
27852802zw.jpg


Damit ist ein Abrutschen beim Öffnen/Hochziehen nicht mehr möglich. Fand ich persönlich auch praktisch.
 
......Ausserdem verbindet sich das SYNC2 nach dem Einschalten vom Fahrzeug nicht automatisch mit einem iPhone über Bluetooth........

Kein problem mit meiner Sync2 und Iphone6+
 
Johoo_NL schrieb:
......Ausserdem verbindet sich das SYNC2 nach dem Einschalten vom Fahrzeug nicht automatisch mit einem iPhone über Bluetooth........

Kein problem mit meiner Sync2 und Iphone6+
Okay hab es falsch formuliert. Verbinden tun sich das Sync und iPhone automatisch, aber die Musik geht nicht da weiter, wo sie aufgehört hat und die Audioquelle muss erst manuell wieder auf das iPhone geändert werden.
 
Moin zusammen,

also es funktioniert, wie ihr schon richtig bestätigt habt. Folgender Hintergrund:

Meine Frau und ich haben beide jeweils ein iphone und beide Geräte sind mit dem Sync gekoppelt.
Es lässt sich im Sync ein Gerät als Standard (markiert mit gelben Stern) definieren. Wird das Sync eingeschaltet, verbindet sich das Gerät, welches als Standard definiert wurde, schneller als das andere.
Das heisst: mit dem als Standard definierten Gerät wird die Audioquelle "Bluetooth" nach dem Einschalten vom Sync wieder genommen und die Musik wird auch fortgesetzt.
Das Nicht-Standard Gerät verbindet sich auch via Bluetooth, allerdings dauert der Verbindungsaufbau ca. 10 Sekunden länger. Bis sich das Gerät verbunden hat, schaltet die Audioquelle vorher automatisch schon auf das Radio (FM). Da gibt es scheinbar ein Timeout.
Ob das nun an den Handys oder am Sync2 liegt - keine Ahnung. :)
 
Bei Motortalk wird thematisiert (vornehlich beim normalen Focus) dass sich bei Leuten die Rückenlehne des Fahrersitzes andauernd um einige Millimeter verstellt und man alle zwei, drei Tage wieder ein Stück nach vorne drehen muss.
Ist das Problem hier bekannt ? Ich habe es auch und es nervt tierisch.
Oder kommt der Recaro mit meinen 140kg nicht klar ?? Im ST hatte ich nie ein Problem damit.

Vor allem wird da jetzt Panik gemacht da es ein Sicherheitsmängel ist, siehe Posting auf Seite 2 im Topic dort

http://www.motor-talk.de/forum/rueckenlehne-des-fahrersitzes-verstellt-sich-selbst-t5871661.html
 
Ich rege Wechsel auf Recaro Pole Position an - da kann sich die Lehne nicht mehr verstellen.
 
Ja ich hab aber nunmal die normalen Recaros drin und auch die sollten sich nicht von alleine verstellen ;)
 
Ich hab das selbe Problem mit meinen Sitzen....und ich bin um einiges leichter wie du :D
Die Verstellschraube der Rückenlehne lockert sich immer wieder. Vielleicht ein nicht eingehongener Seilzug oder sowas?
 
Kann man die Verstellschraube nicht einfach kontern ?
Oder mal Locktide auf das Gewinde machen .
 
Oben