Karzen im Beifahrer-Sitz

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Es gibt für jeden den geeigneten Beifahrer

für Mädels und Jungs und kreuz bis quer :lachtot: :lachtot: :lachtot:

übrigens könnte man von Karzen im ... auf Knarzen editieren

bevor ish die mitnimm, hau ich den Beifahrersitz raus.... :doh: :lachtot: :eek:
 

Anhänge

  • nax.jpg
    nax.jpg
    31,5 KB · Aufrufe: 2.023
  • Tereza-malt-300x225.jpg
    Tereza-malt-300x225.jpg
    16,2 KB · Aufrufe: 2.023
Jetzt ist es bei mir auch so weit. Mega stressig dieses Geräusch. Werd nächste Woche mal zum Händler fahren.
 
Ich habs auch!

Seit letzter Woche!

Hätte am liebsten den ganzen Innenraum kaputtgetreten so nervt das !!!!


AAAAAAAAAAAAHHHH

:waffe16: :waffe16: :ahh: :ahh: :ahh: :starwars: :starwars:
 
Ist das Geräusch gemeint das auftritt ohne Beifahrer, also das Klappern der Rückenlehne, oder das Knarzen mit Beifahrer. Das Klappern hab ich nämlich schon seit ich den Wagen habe, dass heisst mal ist es da mal nicht, aber seit ein paar Wochen hab ich auch ein Knarzen sobald Jemand aufm Beifahrersitz sitzt.
 
Bei mir ist es dieses K**kgeräusch wenn jemand auf dem Beifahrersitz sitzt, klingt fast so als hätte jemand ein Xylophon unterm Sitz versteckt... Das ist echt eine Folter beim Fahren... :(
 
Ja ist echt zum kotzen. Das komische, es war einige Zeit niemand auf dem Sitz gesessen bei mir und dann plötzlich als mal wieder Jemand drin gesessen hat ging es sofort mit dem Knarzen los, vorher war garnix. Es nervt sogar mehr als das leichte Klappern der Rückenlehne, was ja zum Glück nur ab und zu mal auftritt, bei mir jedenfalls.
 
geht mal mit dem Sitz einen Raster weiter nach vorn und das Knarzen ist weg.
 
hab nur dieses eklige Klappern. Knarzen tut noch nichts. Sobald ich etwas gegen die Seitenlangen drücke ist es weg. :nixweiss:
 
Nachdem die Rückbank schon rausgeflogen ist um was anderes Platz zu machen denke ich werden die RS-Gartenstühle auch bald weichen müssen um Platz zu machen für ordentliche Schalen :)

Das mit dem Raster nach vorne klappt wirklich, nur kommt's nach 15 Minuten ungefähr wieder ... also jede 15 Minuten den Sitz nach vorne oder nach hinten schieben :bravo: :bravo:

:prost:
 
rs_lux schrieb:
Das mit dem Raster nach vorne klappt wirklich, nur kommt's nach 15 Minuten ungefähr wieder ... also jede 15 Minuten den Sitz nach vorne oder nach hinten schieben :bravo: :bravo:

:prost:

:lol: so schlimm ist es bei mir nicht... Vielleicht hast du ja noch ne alte Luftmatratze unterm Sitz vergessen... :lachtot:
 
Ich war heute bei meiner 2. Inspektion und habe auf den qunatschenden Beifahrersitz hingewiesen!

Das Quitschen und Knatschen beim beschleunigen oder auf unebener Strecke ist weg,

das Wundermittel:
 
Sitz ganz nach vorn und dann in die schienen Links und Rechts, anschließend den Sitz nach hinten und von vorne das gleiche.
Dann den Sitz nach vorn klappen und in die beiden Schaniere für die Neigung sprühen.

Der Vorteil gegenüber WD40 oder ähnliches ist, dass der Schmierstoff erst Flüssig und nach einigen Minuten Dickflüssig wird und nicht verdunstet.


Mfg
 
Oben