Karzen im Beifahrer-Sitz

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
A

Anonymous

Guest
Also cih weiss ja das einige auch das Problem haben das der Beifahrersitz ständig ein Karz-GEräusch von sich gibt.
Und so langsam gehts mir wirklich auf den Sack. Man wird ja richtig Agro bei dem städigen Geräusch.

Hab den Sitzt schon verschiedene Massagen verpasst um dem Karzen auf die Schliche zu kommen.
Übe ich an div. Stellen Druck aus ist es auch kurzfristig weg.

Hat jemand auch den Mist?
 
Endlich mal ein Problem, das mein RS NICHT hat. :lol:
Dafür knarzt es hinten rechts iwo im Anschnaller Bereich, und das nicht zu knapp.. :roll:

Und meine Motorhaube geht nichtmehr auf, weil es die Werkstatt iwie hinbekommen hat,
den Mechanismus vom Schloß zu zerstören.. o_O
 
ja, möcht ich am liebsten...
ich fasse mal zusammen:
der RS ist das schlimmste, was ich an qualität bei ford je erlebt habe !
das auto macht spass und sieht auch toll aus, keine frage...
aber es kann einfach nicht sein, das man für fast 40k so eine unausgereiftes auto bekommt ! von der inkompetenz der werkstätten ganz zu schweigen !

beispiele: ich frage den werkstattmeister bei ford: wo sind denn die revonukkels?
antwort: was? kann man das essen?
die werte zur spureinstellung nach tieferlegung musste ich mir selber besorgen....man hatte keine ahnung, wo die im etis zu finden sind.

usw,usw...

gruß
micha
 
Hmm ja die Inkompetenz der Werkstätten is zur Zeit echt schlimm...is aber nicht RS Spezifisch, sondern irgendwie allgemein zur Zeit oder eben sobald man den T5 unter der Haube hat :(

Is Ford eigentlich dieses Jahr wieder auf der Essen Motor Show???

Ob Ford nen paar Probleme in den Griff bekommen hat nach den Werksferien??? Vielleicht hat meiner ja nen paar Krankheiten nicht, wenn meiner erst im Oktober gebaut wird ;)
 
Dein Unterbodenschutz ist def. Bombenfest! ;D Der wird ja jetzt genietet.
Der Diffusor dürfte mittlerweile auch richtig festgeschraubt sein.

Das einzige worauf du dich wirklich einstellen solltest, sind die Schrauben im Radkasten & evtl. ne lose Schelle. ;)
Aber ich geh mal davon aus, das die das jetzt auch endlich im Griff haben.
 
Der fliegt sehr gerne ab! :lol:
Bei mir übrigens auch, bei 220 km/h auf der AB... :roll:

Ist aber nur der vordere Teil gemeint. Das was du siehst, wenn du durch das Gitter guckst vom Frontspoiler.
 
Gut, dann bist du ja schon drauf vorbereitet. ;)

Das finde ich erbärmlich, das es das Problem schon beim ST gab aber beim RS immernoch nicht abgestellt ist.
Das ist Lebensgefährlich! :roll:
 
Ich habe diese Karz (Knarz)-Geräusche im Beifahrersitz und in der Gurtgegend leider auch. :shit:
Kann es aber nicht abstellen und genau lokalisieren wo es Knarzt.
Habt ihr schon herausgefunden woran das liegt und wie man es abstellt.
Oder gibt sich das mit der Zeit und man gewöhnt sich daran. :joint:
 
Kontrolliere mal die Befestigungen von der Rücksitzbank. Hatte das bei meinem auch, konnte es ebenfalls nicht lokalisieren. Der Meister ist 5 Minuten mit dem Auto gefahren und wusste gleich woran das liegt. Soll ein bekanntes Problem beim Focus sein. Jedenfalls hat er dieses Problem schnell beseitigt, ich glaube er hat einfach nur nochmal die Rücksitzbank komplett neu eingerastet.
Dafür habe ich ein anderes richtig lautes metallisches Quietschen aus Richtung Heck, welches meistens bei vollem Beschleunigen auftritt und es über leichte Bodenwellen geht. Dieses ist leider noch nicht behoben, ist bei der Probefahrt auch nicht aufgetreten. Es hört sich an, als ob da 2 Bleche aneinander reiben, ich habe den Auspuff ganz stark unter Verdacht (Kontakt mit Wärmeschutzblech oder so). Vielleicht hat ja hier noch jemand dieses Problem und kennt die Ursache. Ich kann selber erst wieder ab März auf die Fehlersuche gehen, da er bereits im Winterschlaf ist.
 
Hey Mecki,

Du liegst richtig, es kommt vom Auspuff, der kommt beim beschleunigen an die beiden Befestigungsstreben, die den Defusor stabilisieren!

Frohe Weihnachten :cooler:
 
Bei mir kommt das eine Geräusch vom Beifahrersitz. :motz:
Wenn ich den Sitz während der Fahrt umlege ist es fast weg.
Das zweite Geräusch kommt von der hinteren Seitenverkleidung oder Türverkleidung (Beifahrerseite).
Kann es aber nicht genau finden. :nixweiss:
 
@Guido Ellmer & golf216vau: Habe gestern mal nach meinem geschaut. Es ist tatsächlich die linke Strebe vom Diffusor. Es ist einem förmlich ins Auge gestochen, habs sofort gesehen.
 
Hab dieses Knistern und Knarzen im Beifahrersitz beim überfahren von Fahrbahn-Unebenheiten auch; scheint mir an der rechten Seitenwange zu liegen; denn wenn ich die festhalte - oder wenn jemand auf dem Sitz Platz nimmt - ist das Knistern und Knarzen weg. Weiß jemand, wie ich das eliminieren kann? Nervt schon etwas...
 
Oben