Erfahrungen & Fakten Bluefin-Flasher

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
[video]http://www.youtube.com/watch?v=t0l8jKNt6pU[/video]

355 ps und 570 Nm.

Persönlich find ich das aber sehr viel Nm für ne BF-Software,da diese ja mit 515-520 Nm geworben wird? :nixweiss:

Ob das allerdings stimmt,wage ich zu bezweifeln..
mfg
 
Ein guter Kollege von mir hat die Bluefin st.4. Er ist auch sehr zufrieden, fährt sich auch gut. Er hatte auf einem Maha Prüfstand, allerdings ohne Kat. :p gemessene 417PS/560Nm.
 
Warum wirbt man dann mit den nur 520 Nm in der Stage 2? Hätte eigt. schon ganz gerne die 360 ps mit den 520 Nm inetwa.

Die Stage 4 hat ja 402 Ps mit "nur" 530 Nm... :nixweiss:

Bzw. wielange hat es gedauert,bis ihr Stage 2 per Mail zugeschickt bekommt habt?

mfg
 
Kann gut sein das man mit Stufe 2 schon mehr Nm hat, das kann ziemlich variieren, kommt auf die verbauten komponenten an, z.b. Staudruck Auspuff etc. Hab schon RS gesehen mit Einzelabstimmung und original Auspuff mit 350PS/600Nm, ob das Gesund ist oder nicht sei mal dahingestellt. Das entscheidende sind die PS, ich hab lieber ein Auto das ein langen nutzbaren Drehmomentverlauf hat und auch obenrum sauber und gut geht.
 
350 PS und 600 NM ist ja schon eine unangenehme Kombi, erstens hat der Motor dann einen massiven Drehmoment-Anstieg und ab 5500 wieder stark abfallend ....

solche Werte ergeben eine unangenehme Charakteristik beim Fahren, verkürzen die Lebensdauer des Getriebe und laufen trotzdem nicht wirklich gut .....

weil Drehmoment und PS zusammenhängen (550 x pi x 11000/30000)(PS = NM * pi * rpm/30000)

402 PS - 530 NM - das ginge bei 7250 rpm - passt (sofern rpm max 6800 wegprogrammiert ist)
417 PS - 560 NM - das geht auch bei 7200 rpm - passt (ohne rpm-max 6800)
350 PS - 600 NM - geht wenn er bei 5500 rpm 600 NM hat (sind dann 350 PS) welche danach steil abfallen, bei 6500 rpm dürfen es nur mehr etwa 500 NM sein (sonst würden die PS weiter steigen...)
 
Vielen Dank BoerniRS. Ich hab heute das Datenblatt zu der Leistungsmessung gefunden.. :) Deine Rechnung kommt ungefähr hin, die Kurve fällt steil nach 3000rpm. Es sind sogar 354PS/608Nm
 

Anhänge

  • Datenblatt1.pdf
    180,6 KB · Aufrufe: 66
Das ist ja mal ne abfallende Kurve. :roll:

also,wenn ich das jetzt richtig verstanden habe,hätte man mit 360 PS/520 Nm eine super Leistungsentfaltung/bzw. super Leistungsaufbau ? bzw bei mehr PS und keinem übertriebenen Drehmoment ?
 
An die Stage2 Fahrer,wielange musstet ihr denn warten,bis die Software euch zugesandt wurde?

mfg
 
war bei mir nach 30min da :) Ich hab auch das File bekommen wo man zwischen Stage 1 und Stage 2 wechseln kann.
 
Hab sie gerade bekommen,lädt sich gerade aufn Flasher. :prost: Bin gespannt im Vergleich zum Tuner Stage 2!




So ,gerade mal die Stage 2 getestet,fährt sich wirklich sehr sehr angenehm und unter Volllast fährt sie sich noch besser als die vom Tuner.
 
Ich hab die Stage jetzt mal bisschen länger getestet..was soll ich sagen.... :mrgreen: :thumbs-up_new:

Die Software kann man echt normal und im Alltag fahren. Im Gegensatz zu der Stage 1, die untenrum bissl träge war und erst ab 2000-2500 kam,lässt sich die Stage 2 viel angenehmer fahren,hier hat man schon ab 1500 ne sehr gute Leistungsentfaltung.

Die kleine Sperre,die michi bereits erwähnte, habe ich auch empfunden,stört einen aber garnicht..und ab 4000 rpm geht dann richtig die Post ab. Ladedruck ,laut Schätzeisen,ist ne Strichbreite im roten Bereich. Bei der Tuner-Stage 2 lag die Nadel ab 2500-3000 rpm bereits am Anschlag...sehr unharmonisch.

Also,wer sich die Stage 2 holen will..zusenden lassen! Auto läuft auf jeden Fall sehr sehr sauber für mein Empfinden. :prost:

Prüflauf wird auch noch gemacht,bin mir aber noch nicht sicher wann.

mfg
 
Oben