Der neue RS

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Kerstin Lauer (48) hat sich vom Azubi zur Werkleiterin in Saarlouis hochgearbeitet, hat als 16-jährige bei Ford mit der Ausbildung begonnen. Falls die überhaupt einmal in einem Porsche Platz nimmt, dann nur um zu sehen warum jemand bereit ist für die gleiche Leistung den dreifachen Preis zu zahlen. Wie KHH schreibt, ohne Ford kommst du kaum ins Werksgelände rein, geschweige denn irgendwo die Karriereleiter hoch .....

http://www.autokiste.de/psg/1507/11543.htm

http://www.automobil-produktion.de/2015/08/ford-neue-werkleiterin-am-standort-saarlouis/


Der Werkleiter im Ford-Werk in Niehl / Köln ist Vic Daenen - er fährt Ford

https://media.ford.com/content/ford...ung-bei-ford-in-koeln--vic-daenen-ueberni.pdf
 
Vor lauter Langeweile hab ich mich in die Technische Literatur vom RS eingelesen und musste mit erstaunen feststellen das es zwei verschiedene Motocodes gibt .

YVDB Abgasnorm V
YVDA Euro VI

Ölverbrauch bis halber Liter auf 100 Km 8O
 
Chefschrauber schrieb:
Vor lauter Langeweile hab ich mich in die Technische Literatur vom RS eingelesen und musste mit erstaunen feststellen das es zwei verschiedene Motocodes gibt .

YVDB Abgasnorm V
YVDA Euro VI

Ölverbrauch bis halber Liter auf 100 Km 8O

Hat das vielleicht was mit den EU und nich EU-Modellen zu tun?
 
Chefschrauber schrieb:
Vor lauter Langeweile hab ich mich in die Technische Literatur vom RS eingelesen und musste mit erstaunen feststellen das es zwei verschiedene Motocodes gibt .

YVDB Abgasnorm V
YVDA Euro VI

Ölverbrauch bis halber Liter auf 100 Km 8O


Der Ölverbrauch wird doch immer so "übertrieben " bzw der maximal auftrentende Ölverbrauch im Handbuch geschrieben. Ich meinein anderen Handbüchern von Autos und Motorrädern das schon so gelesen zu haben
 
Naja, normalerweise wird meist "bis zu 1L auf 100 0 Km" angegeben. Aber 0.5L auf 100 Km ist mal richtig krass. Das wären dementsprechend 5L auf 1000 Km. Wie viel Motoröl kommt in den Motor rein, knapp 5L ? :ugly:

Mal ne andere Frage. Wann ist den mit den ersten Fahrberichten bzw. Tests zu rechnen?
 
Dignitas schrieb:
Naja, normalerweise wird meist "bis zu 1L auf 100 0 Km" angegeben. Aber 0.5L auf 100 Km ist mal richtig krass. Das wären dementsprechend 5L auf 1000 Km. Wie viel Motoröl kommt in den Motor rein, knapp 5L ? :ugly:

Mal ne andere Frage. Wann ist den mit den ersten Fahrberichten bzw. Tests zu rechnen?

Montag um 17 Uhr, da kommen die ersten Berichten aus UK.
 
Ich bin mal gespannt das kann nur ein Druckfehler sein. Meine Ford haben nie öl verbrauch deswegen wundert mich das. Bei VW und Audi sieht das anders aus mit dem Verbrauch :lol:
 
Kurze off topic frage an die insider hier:

Ich habe vorhinn werbung im tv für den neuen S-Max gesehn, da wird mit intilligenten allrad geworben.

ist das das selbe system oder ein anderes?
 
Ich kann mal morgen auf der Arbeit nachfragen weil ich bin irgendwie der Meinung dass das Allradsystem kaum was mit Kuga oder sonstigen Modellen von Ford zu tun hat.
 
http://www.auto-news.de/test/einzeltest/anzeige_Mehr-Spass-als-alle-anderen-Erster-Test-Ford-Focus-RS-2016-mit-technischen-Daten,-0-100-km-h-Zeit,-Preis-und-Marktstart_id_37778
 
Für einen ersten lockeren Bericht klingt das doch schonmal gut.
Schön das das Hauptaugenmerk wirklich auf Fahrdynamik und Agilität ausgelegt ist und der Qualitätsunterschied im Interiour mit einem Satz abgetan wird. :cooler: :bravo:
 
Aus gegebenem Anlass,
Neubesitzer des RS mk3 (Herzlichen Glückwunsch zum Geschoss und viel Spass!)
sollten überprüfen:
- fester Sitz der Plastikdübel am Spoiler/vorderer Unterboden
- Verschmutzung/Blockade der vorderen Bremsen durch in der offenen Kulisse von der Fahrbahn eingesammelte grobe Teile (Papier, Plastik etc)
 

Anhänge

  • IMG_0547_DxO_1280.jpg
    IMG_0547_DxO_1280.jpg
    248,2 KB · Aufrufe: 1.629
CoreForce schrieb:
Aus gegebenem Anlass,
Neubesitzer des RS mk3 (Herzlichen Glückwunsch zum Geschoss und viel Spass!)
sollten überprüfen:
- fester Sitz der Plastikdübel am Spoiler/vorderer Unterboden
- Verschmutzung/Blockade der vorderen Bremsen durch in der offenen Kulisse von der Fahrbahn eingesammelte grobe Teile (Papier, Plastik etc)


Offtopic:

Coreforce sag mal hast du irgend welche komplexe? Dein Geschwätz zeigt mir das du unzufrieden mit dir deinem Auto der Welt oder was auch immer bist!
Ganz ehrlich hör auf dich wie ein 13Jähriger Forums Troll zu verhalten.
Das du dein Geschwätz nicht selbstreflektierst sagt einiges über deinen Charakter aus.
Die letzten Posts von dir im MK3 Bereich sind einfach nur Provozierend!
 
Kaum hier angemeldet und schon am rumpoltern wie nen großer...außerdem war sein letzter Post mehr topic und zum Thema als die letzten 200...


Sent from my iPhone somewhere over the rainbow...
 
Gab oder gibts es die Probleme mit dem davon fliegenden Unterboden eigentlich auch beim Mk3 ST?

Als ich bei meinem Mk2 ST das Teil einmal auf der Bahn verloren habe, habe ich die Neue Verkleidung zusätzlich befestigt und das hebt bis heute :mrgreen:
 
Yoshi schrieb:
CoreForce schrieb:
Aus gegebenem Anlass,
Neubesitzer des RS mk3 (Herzlichen Glückwunsch zum Geschoss und viel Spass!)
sollten überprüfen:
- fester Sitz der Plastikdübel am Spoiler/vorderer Unterboden
- Verschmutzung/Blockade der vorderen Bremsen durch in der offenen Kulisse von der Fahrbahn eingesammelte grobe Teile (Papier, Plastik etc)


Offtopic:

Coreforce sag mal hast du irgend welche komplexe? Dein Geschwätz zeigt mir das du unzufrieden mit dir deinem Auto der Welt oder was auch immer bist!
Ganz ehrlich hör auf dich wie ein 13Jähriger Forums Troll zu verhalten.
Das du dein Geschwätz nicht selbstreflektierst sagt einiges über deinen Charakter aus.
Die letzten Posts von dir im MK3 Bereich sind einfach nur Provozierend!
Hast du irgend was falsches gefrühstückt....
Sei froh.. das du hier solche Tipps bekommst !!!
 
Oben