Der neue RS

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Der Preisvergleich zum Golf R ist in Österreich deutlich positiver als du das für D beschreibst - kann mir deine Zahlen für D irgendwie nicht vorstellen, noch dazu hast du im RS 350 PS aus einen 2,3 Liter Motor und als Allrad ein absolutes Highlight mit bekannt gutem Ford-Fahrwerk und sicher zurückhaltendem ESD - genau das Gegenteil vom Golf R, der hat 300 PS aus einen 2 Liter Motor, diesen Haldex-Kram als "Allrad" und ein ESD der in Kurven mehr runterbremst als meine Oma

in Österreich startet der Ford RS Mk3 bei 45.000 Euro Liste - full house bei ca. 52.000

für den Golf R bekomme ich am österr. Konfigurator als Startpreis mit an Focus RS angepasster Ausstattung 50.000 Euro - full house irgendwo über 60.000

ich habe also zumindest 5000 geringeren Preis beim Focus RS, Rabatte sind tendenziell hier bei Ford höher als bei VW und ich habe mit dem RS Mk3 ein weitaus moderneres und stärkeres Auto ...
 
boerniRS schrieb:
Der Preisvergleich zum Golf R ist in Österreich deutlich positiver als du das für D beschreibst - kann mir deine Zahlen für D irgendwie nicht vorstellen, noch dazu hast du im RS 350 PS aus einen 2,3 Liter Motor und als Allrad ein absolutes Highlight mit bekannt gutem Ford-Fahrwerk und sicher zurückhaltendem ESD - genau das Gegenteil vom Golf R, der hat 300 PS aus einen 2 Liter Motor, diesen Haldex-Kram als "Allrad" und ein ESD der in Kurven mehr runterbremst als meine Oma

in Österreich startet der Ford RS Mk3 bei 45.000 Euro Liste - full house bei ca. 52.000

für den Golf R bekomme ich am österr. Konfigurator als Startpreis mit an Focus RS angepasster Ausstattung 50.000 Euro - full house irgendwo über 60.000

ich habe also zumindest 5000 geringeren Preis beim Focus RS, Rabatte sind tendenziell hier bei Ford höher als bei VW und ich habe mit dem RS Mk3 ein weitaus moderneres und stärkeres Auto ...


Naja Vergleich RS ~45k mit 3.25% gegen R ~54k mit ~22%.
Wie gesagt, weniger Schnickschnack im R und dafür ~2.5k Tuning von Abt (Werkstuner in Deutschland mit Garantieübernahme, so wie eben Mountune/Wolf für Ford) auf 370 PS und 460 NM.

Fahrwerkstechnisch sicher für den RS (obwohl wie klar das wird, muss sich erst zeigen), aber nicht jeder hat so ein Auto für den Track und wer im normalen Straßenverkehr bzw. auf Ausfahrten an die Grenzen eines solchen Autos geht/kommt...naja kein Kommentar würde ich meinen.

Aber zu sagen das der RS moderner ist als der R mag vielleicht (wie gesagt wir werden sehen) auf das Allradsystem zutreffen, aber bei allem anderen (Verarbeitung, Materialien oder das viel besprochene Entertainmentsystem) hat wohl eindeutig der Golf die Nase vorn.
 
Abt ist kein Werkstuner mehr und genießt in der VW-Szene auch keinen guten Ruf.
Überteuerte Preise und bringt oft nicht die versprochene Leistung. Und die Garantie dort muss extra abgeschlossen werden und kostet auch noch mal extra.

Hier die Abmessungen.
 

Anhänge

  • RS Dimensionen.jpg
    RS Dimensionen.jpg
    143 KB · Aufrufe: 4.166
MH1988 schrieb:
boerniRS schrieb:
Der Preisvergleich zum Golf R ist in Österreich deutlich positiver als du das für D beschreibst - kann mir deine Zahlen für D irgendwie nicht vorstellen, noch dazu hast du im RS 350 PS aus einen 2,3 Liter Motor und als Allrad ein absolutes Highlight mit bekannt gutem Ford-Fahrwerk und sicher zurückhaltendem ESD - genau das Gegenteil vom Golf R, der hat 300 PS aus einen 2 Liter Motor, diesen Haldex-Kram als "Allrad" und ein ESD der in Kurven mehr runterbremst als meine Oma

in Österreich startet der Ford RS Mk3 bei 45.000 Euro Liste - full house bei ca. 52.000

für den Golf R bekomme ich am österr. Konfigurator als Startpreis mit an Focus RS angepasster Ausstattung 50.000 Euro - full house irgendwo über 60.000

ich habe also zumindest 5000 geringeren Preis beim Focus RS, Rabatte sind tendenziell hier bei Ford höher als bei VW und ich habe mit dem RS Mk3 ein weitaus moderneres und stärkeres Auto ...


Naja Vergleich RS ~45k mit 3.25% gegen R ~54k mit ~22%.
Wie gesagt, weniger Schnickschnack im R und dafür ~2.5k Tuning von Abt (Werkstuner in Deutschland mit Garantieübernahme, so wie eben Mountune/Wolf für Ford) auf 370 PS und 460 NM.

Fahrwerkstechnisch sicher für den RS (obwohl wie klar das wird, muss sich erst zeigen), aber nicht jeder hat so ein Auto für den Track und wer im normalen Straßenverkehr bzw. auf Ausfahrten an die Grenzen eines solchen Autos geht/kommt...naja kein Kommentar würde ich meinen.

Aber zu sagen das der RS moderner ist als der R mag vielleicht (wie gesagt wir werden sehen) auf das Allradsystem zutreffen, aber bei allem anderen (Verarbeitung, Materialien oder das viel besprochene Entertainmentsystem) hat wohl eindeutig der Golf die Nase vorn.

Wolf übernimmt die Garantie nicht wenn do Software Tuning machst


Getapatalked
 
Firefox schrieb:
Abt ist kein Werkstuner mehr und genießt in der VW-Szene auch keinen guten Ruf.
Überteuerte Preise und bringt oft nicht die versprochene Leistung. Und die Garantie dort muss extra abgeschlossen werden und kostet auch noch mal extra.

Hier die Abmessungen.

Das mit dem Werkstuner wär mir neu, aber für mich heißt das einfach das die die Garantie übernehmen, was andere Tuner nicht tun.
Das mit extra Kosten für die Garantieleistung ist meines Wissens auch bei anderen Tunern auch so, die soqas anbieten.

Die kritischen Stimmen hast du auch für Mountune und Wolf (hier vorallem Leistung), ganz besonders bei den Preisen, denke das hält sich ganz gut die Waage mit Abt :lol:

Wollte hier ja auch nur Äpfel mit Äpfeln vergleichen, soweit das möglich ist.


Lange Rede kurzer Sinn, diese niedrigen Rabatte sind einfach nicht das, was ich bei Ford erwarte :/
 
Die Zeiten von Werkstunern dürften generell vorbei sein, aber ich verstehe was du meinst.

Kritische (durchaus auch begründete) Stimmen über Wolf gab es schon zu Zeiten der Cossies.

20% bei nem RS darf man (bis auf Ausnahmen) nicht erwarten, aber 3-4% passt auch nicht zu Ford.
Das ist jetzt zum Anfang mit den Prozenten etwas seltsam aber ich denke das wird sich noch bei einem guten Wert einpendeln.
Einige haben hier doch schon über um die 13% vom Freundlichen um die Ecke bekommen.

@Atze: Ich bin mir nicht sicher ob die Versicherungen selber wissen wo die ihn einstufen. Der Focus RS500 (als Focus mit gleicher PS-Zahl) soll 2016 HP 18, VK 28 und TK 24 haben. Irgendwo da wird der neuen dann wohl auch liegen.
 
bei VW gibt´s hier in Österreich 7-8%

will mich auch nicht in diese Prozent-Diskussion einlassen, aber unter 10% Nachlass habe ich in über 30 Jahren Autokauf nur einmal bekommen, beim Golf V meiner Frau, und der war auch während seinen gut 8 Jahren bei uns ein Reinfall der Sonderklasse ...

ich spreche lieber für Österreich wo ich mich aus erster Hand auskenne, für 45.000 bar auf die Hand bekomme ich einen top-ausgestatten RS Mk3, für einen ähnlich gut ausgestatten Golf R sind es 55.000 ... 10.000 mehr für ein konservativ abgestimmtes Allerweltsauto bei dem u.a. der Tacho grundsätzlich 12% mehr zeigt als man fährt und der außer auf Schnee nicht einmal annähernd mit einem RS Mk2 mithält ....
 
Mich würde ja mal interessieren wer von denen die hier so laut runkrakelen das Preis/ Rabatt und Verarbeitung nicht stimmen, schonmal wirklich so lange in dem neuen RS gesessen haben als das sie es wirklich gut beurteilen könnten? So viel Gelegnheit gabs ja wohl bis jetzt nicht.
Wenn man sich die letzten Jahre anschaut hat Ford finde ich beachtliche Schritte nach vorne gemacht. Als Premium kann man das mit Sicherheit noch nicht bezeichnen aber schlecht ist es definitiv nicht. Also könnte es doch tatsächlich sein, dass die Preisannäherung an VW so langsam aber sicher gerechtfertigt ist? ;) Die Fahrleistungen sollen ja auch sehr ordentlich sein. Immer diese Vorurteile und Geiz ist geil Mentalität. Nur weil Ford drauf steht darf er bloß nicht ähnlich viel Kosten wie bei VW.
Kümmert bei nem GT komischerweise keinen....
 
Gamble schrieb:
Mich würde ja mal interessieren wer von denen die hier so laut runkrakelen das Preis/ Rabatt und Verarbeitung nicht stimmen, schonmal wirklich so lange in dem neuen RS gesessen haben als das sie es wirklich gut beurteilen könnten? So viel Gelegnheit gabs ja wohl bis jetzt nicht.
Wenn man sich die letzten Jahre anschaut hat Ford finde ich beachtliche Schritte nach vorne gemacht. Als Premium kann man das mit Sicherheit noch nicht bezeichnen aber schlecht ist es definitiv nicht. Also könnte es doch tatsächlich sein, dass die Preisannäherung an VW so langsam aber sicher gerechtfertigt ist? ;) Die Fahrleistungen sollen ja auch sehr ordentlich sein. Immer diese Vorurteile und Geiz ist geil Mentalität. Nur weil Ford drauf steht darf er bloß nicht ähnlich viel Kosten wie bei VW.
Kümmert bei nem GT komischerweise keinen....

Der Vergleich mit nem GT hinkt ja nun gewaltig, das ist doch was komplett anderes.
Der wird auch soviel kosten wie ein Lambo/Ferrari, der muss auch verdammt was hermachen.

Vergleich doch einfach nen facelift ST mit nem GTI/R. Material ist besser bei VW, aber nicht viel, also ne so schlimm, wie das manchmal dargestellt wird. Über Multimedia brauchen wir nicht zu diskutieren, solange wir
Sync 2 haben.

Ford war die ganze Zeit in Sachen Wertigkeit ein bisschen schlechter, hat aber bessere Fahrwerke. In Sachen Leistung ist der GTI auf dem Papier schlechter, in der Realität geht er besser als der ST.
Man wird sehen wo der RS stehen wird.

Da ist doch aber der springende Punkt, bisher war Ford meiner Meinung nach in Sachen Preis/Leistung unschlagbar, zumindest beim RS ist das nur bedingt der Fall.
Ich persönlich finde das schon schade, aber wir werden ja sehen, wie sich der Preis noch entwickelt.
 
Gebe Gamble vollkommen recht. Als Ford elektr. Verstellbare Stoßdämpfer, Klappenauspuff, Schmiedefelgen, neue Fahrmodi etc. angekündigt hat waren alle angetan, aber bezahlen will dafür niemand???
Weiß wirklich nicht was man erwartet hat, das er so viel kostet wie der alte RS?
Dann ein Fahrzeug das noch niemand auch nur einen Meter gefahren ist nur aufgrund paar veröffentlichen Zahlen mit anderen zu vergleichen verstehe ich auch nicht.
Jeder kann den RS bestellen mit um die 10% Nachlass, somit kommt man in der Regel auf unter 40.000 € Kaufpreis. Für 350 PS ist das ja wohl nicht zu viel verlangt. Er belegt ja auch die Nische zwischen Golf R, S3 und A45 und RS3. Wer es im Innenraum schöner haben möchte und eine Automatik will kann doch zum A45 greifen? Geht ja soweit ich weiß ab 51.000 € los. Der AMG auf der IAA kostete aber wesentlich mehr. Selbst mit Nachlass war der Preisunterschied utopisch. Na klar bietet der A45 viel Nobles, aber was hindert den viele sich den zu holen? Richtig der Preis. Ford hat in den letzten Jahren wirklich sehr gute Arbeit geleistet, aber hier hört es sich so an als wolle man sagen " Ford war immer günstig , die sollen in ihrem Volumensegment bleiben und weiterhin günstige Autos anbieten, wer Geld hat soll zu den Premiumherstellern gehen"
Man sollte schon für sich wissen und entscheiden ob das was der neue RS anbietet ihm das Geld wert ist oder nicht. Wenn nicht ist das doch ok, jeder hat andere Prioritäten beim Autokauf. Es wird wirklich vergessen das man nicht mit dem Rabatt sondern mit dem Auto fährt...

Getapatalked
 
Gebe Gamble vollkommen recht. Als Ford elektr. Verstellbare Stoßdämpfer, Klappenauspuff, Schmiedefelgen, neue Fahrmodi etc. angekündigt hat waren alle angetan, aber bezahlen will dafür niemand???
Weiß wirklich nicht was man erwartet hat, das er so viel kostet wie der alte RS?
Dann ein Fahrzeug das noch niemand auch nur einen Meter gefahren ist nur aufgrund paar veröffentlichen Zahlen mit anderen zu vergleichen verstehe ich auch nicht.
Jeder kann den RS Logo bestellen mit um die 10% Nachlass, somit kommt man in der Regel auf unter 40.000 € Kaufpreis. Für 350 PS ist das ja wohl nicht zu viel verlangt. Er belegt ja auch die Nische zwischen Golf R, S3 und A45 und RS3. Wer es im Innenraum schöner haben möchte und eine Automatik will kann doch zum A45 greifen? Geht ja soweit ich weiß ab 51.000 € los. Der AMG auf der IAA kostete aber wesentlich mehr. Selbst mit Nachlass war der Preisunterschied utopisch. Na klar bietet der A45 viel Nobles, aber was hindert den viele sich den zu holen? Richtig der Preis. Ford hat in den letzten Jahren wirklich sehr gute Arbeit geleistet, aber hier hört es sich so an als wolle man sagen " Ford war immer günstig , die sollen in ihrem Volumensegment bleiben und weiterhin günstige Autos anbieten, wer Geld hat soll zu den Premiumherstellern gehen"
Man sollte schon für sich wissen und entscheiden ob das was der neue RS Logo anbietet ihm das Geld wert ist oder nicht. Wenn nicht ist das doch ok, jeder hat andere Prioritäten beim Autokauf. Es wird wirklich vergessen das man nicht mit dem Rabatt sondern mit dem Auto fährt...

Das ist das Beste was Ich bis jetzt hier zum Tehma "Der neue RS" gelesen habe.!!!
 
MH1988 schrieb:
Gamble schrieb:
Mich würde ja mal interessieren wer von denen die hier so laut runkrakelen das Preis/ Rabatt und Verarbeitung nicht stimmen, schonmal wirklich so lange in dem neuen RS gesessen haben als das sie es wirklich gut beurteilen könnten? So viel Gelegnheit gabs ja wohl bis jetzt nicht.
Wenn man sich die letzten Jahre anschaut hat Ford finde ich beachtliche Schritte nach vorne gemacht. Als Premium kann man das mit Sicherheit noch nicht bezeichnen aber schlecht ist es definitiv nicht. Also könnte es doch tatsächlich sein, dass die Preisannäherung an VW so langsam aber sicher gerechtfertigt ist? ;) Die Fahrleistungen sollen ja auch sehr ordentlich sein. Immer diese Vorurteile und Geiz ist geil Mentalität. Nur weil Ford drauf steht darf er bloß nicht ähnlich viel Kosten wie bei VW.
Kümmert bei nem GT komischerweise keinen....

Der Vergleich mit nem GT hinkt ja nun gewaltig, das ist doch was komplett anderes.
Der wird auch soviel kosten wie ein Lambo/Ferrari, der muss auch verdammt was hermachen.

Vergleich doch einfach nen facelift ST mit nem GTI/R. Material ist besser bei VW, aber nicht viel, also ne so schlimm, wie das manchmal dargestellt wird. Über Multimedia brauchen wir nicht zu diskutieren, solange wir
Sync 2 haben.

Ford war die ganze Zeit in Sachen Wertigkeit ein bisschen schlechter, hat aber bessere Fahrwerke. In Sachen Leistung ist der GTI auf dem Papier schlechter, in der Realität geht er besser als der ST.
Man wird sehen wo der RS stehen wird.

Da ist doch aber der springende Punkt, bisher war Ford meiner Meinung nach in Sachen Preis/Leistung unschlagbar, zumindest beim RS ist das nur bedingt der Fall.
Ich persönlich finde das schon schade, aber wir werden ja sehen, wie sich der Preis noch entwickelt.

Ich finde überhaupt nicht, dass das Äpfel mit Birnen vergleichen ist. Wie oft hier schon zu lesen war: "So teuer/so wenig Rabatt? Das ist ja immerhin ein Ford und nicht so ausgestattet und/oder verarbeitet wie ein VW. Keiner ist die Karre gefahren und die wenigsten haben drin gesessen aber die Pauschalmeinung ist anscheinend bei den meisten: Ein Ford kann in Performance vielleicht gerade ähnlich wertig sein wie andere Modelle, von innen aber auf keinen Fall und preislich darf er schonmal gar nicht in der Nähe anderer Hersteller sein.
Das setzt man dann einfach mal voraus ohne einen einzigen Vergleich zu haben. Außerdem ist der Preisunterschied ja eigentlich nicht so mega riesig gerade bei den Neuerungen und der Zeitspanne zwischen MK2 u 3.


Was ich mit dem GT Vergleich sagen wollte, der neue GT bringt wahrscheinlich (gibts ja auch noch keine Vergleichstests zu) ne gute Performance und darf wie ein Ferrari kosten, alle anderen Fords sind aber anscheinend pauschal nicht in der Lage sich in ihrer Klasse an andere Hersteller anzunähern.


Und sorry, aber bei einem Hot Hatch die ganze Zeit drauf rumzuckacken ob er Sync 2 oder 3 hat....?? Wenn dass das größte Problem ist und DAS Detail was ein gutes Auto ausmacht, dann ist man wahrscheinlich mit einem anderen Fzg, was über dieses bahnbrechende Feature verfügt, besser beraten als mit dem neuen Focus RS.


In diesem Sinne wünsche ich denen, die sich mit dem Preis und den "Abzügen" an Verarbeitung, Entertainment etc., arrangieren können, viel Spaß beim warten auf ihren neuen RS und viel Freude beim Fahren wenn er dann da ist. :thumbs-up_new:
 
Gamble schrieb:
MH1988 schrieb:
Gamble schrieb:
Mich würde ja mal interessieren wer von denen die hier so laut runkrakelen das Preis/ Rabatt und Verarbeitung nicht stimmen, schonmal wirklich so lange in dem neuen RS gesessen haben als das sie es wirklich gut beurteilen könnten? So viel Gelegnheit gabs ja wohl bis jetzt nicht.
Wenn man sich die letzten Jahre anschaut hat Ford finde ich beachtliche Schritte nach vorne gemacht. Als Premium kann man das mit Sicherheit noch nicht bezeichnen aber schlecht ist es definitiv nicht. Also könnte es doch tatsächlich sein, dass die Preisannäherung an VW so langsam aber sicher gerechtfertigt ist? ;) Die Fahrleistungen sollen ja auch sehr ordentlich sein. Immer diese Vorurteile und Geiz ist geil Mentalität. Nur weil Ford drauf steht darf er bloß nicht ähnlich viel Kosten wie bei VW.
Kümmert bei nem GT komischerweise keinen....

Der Vergleich mit nem GT hinkt ja nun gewaltig, das ist doch was komplett anderes.
Der wird auch soviel kosten wie ein Lambo/Ferrari, der muss auch verdammt was hermachen.

Vergleich doch einfach nen facelift ST mit nem GTI/R. Material ist besser bei VW, aber nicht viel, also ne so schlimm, wie das manchmal dargestellt wird. Über Multimedia brauchen wir nicht zu diskutieren, solange wir
Sync 2 haben.

Ford war die ganze Zeit in Sachen Wertigkeit ein bisschen schlechter, hat aber bessere Fahrwerke. In Sachen Leistung ist der GTI auf dem Papier schlechter, in der Realität geht er besser als der ST.
Man wird sehen wo der RS stehen wird.

Da ist doch aber der springende Punkt, bisher war Ford meiner Meinung nach in Sachen Preis/Leistung unschlagbar, zumindest beim RS ist das nur bedingt der Fall.
Ich persönlich finde das schon schade, aber wir werden ja sehen, wie sich der Preis noch entwickelt.

Ich finde überhaupt nicht, dass das Äpfel mit Birnen vergleichen ist. Wie oft hier schon zu lesen war: "So teuer/so wenig Rabatt? Das ist ja immerhin ein Ford und nicht so ausgestattet und/oder verarbeitet wie ein VW. Keiner ist die Karre gefahren und die wenigsten haben drin gesessen aber die Pauschalmeinung ist anscheinend bei den meisten: Ein Ford kann in Performance vielleicht gerade ähnlich wertig sein wie andere Modelle, von innen aber auf keinen Fall und preislich darf er schonmal gar nicht in der Nähe anderer Hersteller sein.
Das setzt man dann einfach mal voraus ohne einen einzigen Vergleich zu haben. Außerdem ist der Preisunterschied ja eigentlich nicht so mega riesig gerade bei den Neuerungen und der Zeitspanne zwischen MK2 u 3.


Was ich mit dem GT Vergleich sagen wollte, der neue GT bringt wahrscheinlich (gibts ja auch noch keine Vergleichstests zu) ne gute Performance und darf wie ein Ferrari kosten, alle anderen Fords sind aber anscheinend pauschal nicht in der Lage sich in ihrer Klasse an andere Hersteller anzunähern.


Und sorry, aber bei einem Hot Hatch die ganze Zeit drauf rumzuckacken ob er Sync 2 oder 3 hat....?? Wenn dass das größte Problem ist und DAS Detail was ein gutes Auto ausmacht, dann ist man wahrscheinlich mit einem anderen Fzg, was über dieses bahnbrechende Feature verfügt, besser beraten als mit dem neuen Focus RS.


In diesem Sinne wünsche ich denen, die sich mit dem Preis und den "Abzügen" an Verarbeitung, Entertainment etc., arrangieren können, viel Spaß beim warten auf ihren neuen RS und viel Freude beim Fahren wenn er dann da ist. :thumbs-up_new:

Ich seh das eben einfach ein bisschen anders.

Für mich ist oder wäre der RS das Wunschauto, das Hatch was ich haben will, über allen anderen.
Allerdings bin ich finanziell leider nicht in der Lage einfach zu ignorieren, was hier grade abläuft in Sachen Preisgestalltung.

Niemand weiß wie er fährt, behauptet auch keiner. In Sachen Performance wird er sicher besser als die schwächeren Hatches und hält mit den stärkeren, viel teureren mit.
Nur war Ford eben einfach bisher immer so, aber eben dabei noch deutlich preiswerter als die Konkurenz.
Damit hab ich auch beim RS fest gerechnet und mich enttäuscht eben extrem, dass es nicht so ist, weißt was ich mein?

Für mich persönlich sind das eben 12 -15k (je nach Angebot) für den Schritt Neuwagen ST zu RS und ich finde das einfach viel zu heftig.

Aber noch mal zur Wertigkeit, wir wissen doch nun, das er außer farblichen Akzenten innen genauso wie ein facelift ST sein wird und das hält nun mal nicht mit VW oder Audi oder was auch immer mit, hab doch selber nun schon in allem gesessen.

Man muss doch bei der Preisgestaltung auch mal vergleichen dürfen, was man bekommt und grade da wird wieder Sync 3 ein wichtiges Thema.

Performance kann doch nicht alles sein, sonst würde man auch eher was anderes gebrauchtes kaufen.

Lange Rede, kurzer Sinn...ich würde trotzdem liebend gerne einen haben, bin aber sehr enttäuscht das er preislich so arg über die Stränge schlägt :/
 
Ich habe Sync1 oder 2 nie benutzt, ich weiß nichtmal richtig was das in meinem ST ist, einfach weil mich Sprachsteuerung und Apps im Auto nicht viel interessiert.
Ebenso werde ich Sync3 auch nicht vermissen.
 
Das Interieur ist sehr wohl bereits bekannt. Im Vergleich zum ST wird sich da nicht viel tun + Sitze aus RS mk2.
Exterieur ist ebenfalls bekannt: kein Unterschied zum ST + Heckspoiler vom RS. Dazu kommen Loder-mässige Front und Heck (welche die Verarbeitungsqualität nicht erhöhen) sowie die bekannten Felgen, fertig.
Den Unterboden hab ich mir am "Vorserienmodell" im Detail angeschaut, da wird es einem anders. Das ist eine Bastellandschaft auf Hobbyniveau. Überall wild angesteckte Blechteile und die diversen Luftleit-Plastikplatten schauen aus als wenn sie noch schneller die Fliege machen wie der Unterboden des MK2.
 
Ich weiß nicht was ihr mit eurer VW "Qualität" habt. Das einzige was da besser ist, ist villeicht die Qualitätsanmutung.
Ansonsten fangen die die Dinger nach einiger Zeit genauso an zu klappern wie jedes andere Auto auch.
Ich habe übrigens lieber an einigen Stellen hartplastik anstatt dieses Weiche zeug was bei der kleinsten Berührung kratzer bekommt.
Niemand sieht da die Langzeitqualitäten.
Und ganz erhlich, ich persönlich sehe beim Golf keinen qualitativen quantensprung zum Mk3.

Ich sage nur mein Mk2 ST ist nun 6Jahre alt und hat 76.000km, bis jetzt hatte er keinen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt. Nicht mal eine Birne ist kaputt gegangen.

Meine Schwester hat sich nahezu zeitgleich einen Polo gekauft, dieser hat über die 6Jahre ähnlich viel Kilometer gefahren wie mein ST.
Was soll ich sagen
- 3. lichtmaschine
- magnetschalter Zündschloss getauscht
- Heckklappen entriegelung defekt
- Türgummis fallen ab
- Die hinteren Fenster fahren nach einer Zeit immer von allein einen spalt ab

Also sorry ich bin von der VW "Qualität" geheilt.

Und mit den Rabatten muss man doch froh sein das es nicht 20%+ gibt. Das hält die Gebrauchtwagenpreise stabiler.

Gruß Jul :ugly:
 
Oben