Der neue RS

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Der K16 war doch auch fast am Ende mit originaler Konfiguration und doch fahren die RS mit 380 PS durch die Gegend,mit originalem Lader und schon zigtausend Kilometer.


Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
 
Was ich traurig finde ist das ford hier mal wieder leistungstechnisch den andren Marken hinter her rennt.
Mit dem mk2 haben die einen deutlichen Vorsprung gehabt gegenüber vw bmw und Mercedes.....

Aber den mk3 mit “nur 350ps“ auszustatten ist nicht mehr der Renner wie beim mk2 .....

Mit 400ps würden die aktuell den andren einen Schritt voraus sein und ich hätte wirklich überlegt mir den zu kaufen.....
Aber so..... Ne, leider nicht wirklich :)

Aber sogar der neue honda oder die neue a-klasse haben mehr als 350ps....

Da bleibe ich lieber beim mk2 und Tune den auf 400.....
Der hält sicher auch länger als der 4-zylinder......
 
Naja, "nur" 350 PS :roll: .

Dann lieber nen gescheiten, in der Klasse einzigartigen Allrad. Die 400 PS kann man sich nachher auch beim Tuner holen.

Und wer weiß: vielleicht kommt ja noch der RS500 ;) .

P.S. Der Honda Civic Type R hat 310 PS :)
 
Sehe ich genauso. PS ist nicht alles. Das ist das selbe Phänomen wie mit Kameras und Megapixel, desto mehr MP desto besser ? Wohl kaum wenn man bedenkt das jedes Handy inzwischen an zweistelligen MP kratzt.
Wichtig wäre das alles Standfest ist und vielleicht sogar noch Potential nach oben hat. Im Nachgang kann man immer mit der PS zahl spielen. Wir sind auch in PS Regionen angekommen wo man doch zwischen 350 und 365 PS keinen deutlichen Mehrwert mehr hat (Außer im Vergleich DSG zu Schaltgetriebe). Man könnte sich diesen PS Schwan*vergleich sparen wenn Hersteller einfach leichte Fahrzeuge produzieren würden, aber das ist sehr teuer und man müsste zu viele Kompromisse eingehen bezüglich Technik, Fahrerassistenz, Sicherheit etc.
Sehr Schade eigentlich da in der Gewichtsreduktion viel Potential steckt.
 
In der Tat, der Honda hat nur 310ps...und aus dem Motor noch mehr rauszuquetschen erschiene mir dann wirklich sehr schwierig...nachteil bei einem weiteren rs500: dieses sondermodell hat gerade - leider - kein gutes preis-leistungsverhaeltnis mehr...und der wertverlust ist happig ...aber beim honda auch denke ich mal.
 
Warum entweder oder wenn man sich beides wünschen kann.... :mrgreen:

So bekommt man halt “nur den guten Allrad“

Naja und ps ist auch nicht alles, Drehmoment ist wichtig und das am besten konstant..... Wie beim elektroantrieb :mrgreen:

Und mit schw....vergleich hat dass weniger zu tun.
Man merkt den Unterschied von 305 auf 350 wirklich nicht groß, wobei das Drehmoment vom mk2 und mk3 sogar gleich ist (440nm web man den overboost mal weg lässt)

Da wäre 400 schon besser gewesen um mal einen mehr wert zu haben




P.S. Hab den honda wohl mir irgend einem anderen Anteilen neuen Modell verwechselt..... Muss mal gucken welcher dass war
 
Leute..... das sind doch eh PS regionen von denen hätten wir vor noch nichtmal 10jahren noch geträumt.

und ich sehn das auch so 350ps reichen erstmal und 400 bekommt man sicherlich mit nicht zuviel aufand noch raus.
und wem soll der wagen den hinterher hinken?
Mehr ps für unter 40scheine wird man wohl nirgends kriegen.
alles was die 350ps überschreitet steht beim autohändler für 50scheine aufwärts im regal.....

erstmal sehn was die beschleunigungswerte sagen.......
da sind die allrader an sich ja immer etwas im nachteil 100-200.
Viell überrascht der rs ja hier auch mit sehr guten werten.
 
Ich frag mich immer wieder, warum so viel PS was bringen sollen. Kaum geht's auf die Strecke, dann traut sich kaum einer mal Gas zu geben... Zum gradeaus fahren muss man kaum was können. Das ist wirklich nur Schw...vergleich. Nix anderes.

Ich finde die PS reichen dicke. Um die Kurven muss er gehen.

Grüße
Joe


Gschickt vo meim iPhone
 
Da stimme ich dem Taucher voll zu.

Also leistungstechnisch hat Ford in der Klasse deutlich die Nase vor allen anderen Herstellern vorn.
Bei VW gibt´s maximal 300 PS. BMW liegt mit dem M135i und 326 PS schon sehr nah dabei, kostet aber, um die Automatik bereinigt, mal rund 8.000 € mehr.
Der Audi RS3 mit grad 17 Pferden und der A45 mit 30 PS aber jeweils rund 13.000 € mehr, stehen da auch nicht besser dar.

Und ein paar Pferde wird jeder Tuner bei jedem Auto finden.

Teilweise sind ja auch andere Motorenkonzepte (5 bzw. 6-Zylinder) dabei und es ist die Frage offen welches Design einem gefällt.
Das ist dann auch sehr subjektiv.

Preis-/Leistungstechnisch ist nur der Type R ne Konkurrenz. Aber 150 KG liegen nicht zwischen den Modellen.

Warten wir es ab, dauert ja nun nicht mehr lange.
 
An sich ist leistung ja durch nichts zu ersetzten :)

Aber ich könnt mit 350ps erstmal leben
bin gespannt auf die ersten tracktests.


und man muss dem hersteller ja immer steigerungsmöglichkeiten für später lassen.
 
Das Zauberwort der Stunde ist Leichtbau, und da hat Ford leider nichts zu bieten. Mazda wird demnächst mit einem Modell heraus kommen welches sogar die Leistung reduziert hat, aber durch konsequenten Leichtbau trotzdem brilliert.
 
Gerade die Info vom Fordhändler bekommen,dass die Preislisten am 17.09 erscheinen bei uns... :) und am 4. Januar startet die Produktion wohl,welche doch Demoautos sein sollen.

mfg
 
Hey,
ich weiss leider noch nichts davon, scheinbar hat er irgendwo eine gute Quelle. Da bin ich mal gespannt dann müssten auch bald die Rabatt Programme kommen, dann kann man mal über eine Sammelbestellung reden, wenn mehrere Interesse haben.
 
Bin ja mal echt auf den Preis gespannt.

Der Mustang V8 steht bei uns für 40k beim Händler. Wenn die fürn Focus jetzt 38k aufrufen brech ich ab.....
 
"Aktuell" mischt Ford Leistungstechnisch noch gar nicht oben mit denn der RS ist noch nicht da.
Wenn dieser kommt sind auch andere Hersteller mit neuen Modellen vertreten.

BSP. VW gibt es derzeit max. 300 PS ( Soweit richtig )
Doch der aktuelle GTI (Clubsport) kommt auch schon auf seine 290 PS (Im Boost)
Dann möchte ich nicht wissen wo der neue Golf R landet. Sicher auch irgendwo bei 350 PS

Der Audi RS3 hat aktuell 367 PS, man munkelt beim FL das da dann eine 4xx PS stehen könne.

Und dann kommen noch die ganzen anderen Marken dazu.

P.S. Und kaum ein normaler Käufer macht sich ernsthaft Gedanken über das Leistungsgewicht,
weiter, Tunen können alle anderen auch.. BSP am neuem RS3, da haben die ersten Firmen
die Karre schon an die 500 PS / 700 NM gebracht.

Demnach, abwarten wie sich Ford positionieren kann in dem Bereich.

Firefox schrieb:
Da stimme ich dem Taucher voll zu.

Also leistungstechnisch hat Ford in der Klasse deutlich die Nase vor allen anderen Herstellern vorn.
Bei VW gibt´s maximal 300 PS. BMW liegt mit dem M135i und 326 PS schon sehr nah dabei, kostet aber, um die Automatik bereinigt, mal rund 8.000 € mehr.
Der Audi RS3 mit grad 17 Pferden und der A45 mit 30 PS aber jeweils rund 13.000 € mehr, stehen da auch nicht besser dar.

Und ein paar Pferde wird jeder Tuner bei jedem Auto finden.

Teilweise sind ja auch andere Motorenkonzepte (5 bzw. 6-Zylinder) dabei und es ist die Frage offen welches Design einem gefällt.
Das ist dann auch sehr subjektiv.

Preis-/Leistungstechnisch ist nur der Type R ne Konkurrenz. Aber 150 KG liegen nicht zwischen den Modellen.

Warten wir es ab, dauert ja nun nicht mehr lange.
 
Irgendwann sollte die Leistung doch mal ausreichen oder wollt ihr in 2 Generationen 450PS in der Kompaktklasse?
Nur um beim Autoquartett die Nase vorn zu haben?

Da hätte ich viel lieber Verbesserungen beim Gewicht, Fahrwerk/Chassis und den Bremsen.
 
Oben