Der neue RS

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Zum serienmäßigen Allradantrieb bietet Mercedes nun erstmals eine optionale Differenzialsperre für die Vorderachse.


Wenn solche Späße nachträglich erst eingearbeitet werden, dann wäre das ein absolut fataler Scheißdreck, ganz ehrlich.
 
Ja allerdings wurde bei dem doch nichts am Antriebsstrang verändert. Zumindest soweit ich weiß.
Also eher PowerShift oder Sperrdifferential. Wobei die das Sperrdifferential durchaus bereits jetzt hätten integriert haben können.
An ein Sondermodell glaube ich nicht.
 
Wollen wir das ganze noch mal anheizen :mrgreen:

Im Etis gehört zum Antriebsstrang auch der Motor, jetzt dürft ihr weiter spekulieren :lol:
 
Mehr Leistung oder eine mechanische Sperre könnte
Sein!trotzdem irgendwie blöd wenn ich ein von den ersten
Kaufe und ein halbes Jahr später wird er vielleicht
Verbessert!
 
Vielleicht gibts ja noch nen RS 400 mit 400 ps
Wobei mir ein DSG besser gefallen würde wie mehr Leistung.
Leistung bekommst bei jedem Tuner.
 
Ob das noch wer kann? Warten war ja schon sooo lange angesagt. Das wird ja voll die Endlosplatte. ;)
Gab es beim MK2 nicht auch nen RS500-Nachrüstpaket, und wenn es in Form eines Mountune-Angebots ist?
Falls es doch ne Sonderedition werden sollte so, bräuchte man sich dann als Erstkäufer nicht ärgern.
 
na klar - kaufen sobald man Lust hat und es sich leisten kann, Änderungen fallen innerhalb so kurzer Zeiträume automatisch so aus, das man problemlos nachrüsten kann, kaum ein RS´ler hier im Forum der seinen RS Mk2 bei der Hardware nicht längst über das Niveau des RS 500 gehoben hat, wer fährt ernsthaft mit der originalen Downpipe (63 mm mit 55 mm bei Lambdasonde 1) und hat nicht mit 76 mm (3") sogar mehr als die des RS 500 mit 70 mm .... auch der günstigste Airtec Ladeluftkühler ist beim Mk2 noch minimal größer und besser als der des RS 500 ...

die Kosten-Nutzen Relation sieht da so aus - der RS 500 war 10.000 Euro teurer als der RS -

mit einer 3" DP-Kat-Kombi (850 Euro), einem neuen LLK (570 Euro), einem neuen Luftfilterdeckel samt Silikonschläuche (350 Euro) und einer kleinen Software-Stufe (zB Bluefin / 600 Euro) hat man um gesamt etwa 2400 Euro - samt Einbau 3000 Euro - bei der Leistung zumindest Gleichstand, tendenziell sogar eher etwas mehr ..... so what
 
Hallo liebe RS-Fahrer

habt Ihr schon nachgelesen in der PRESSE-INFORMATION von der IAA

Die Markteinführung des neue Ford Focus RS ist in Deutschland für den 19. März 2016 geplant.

Und das mir diesem Gerede soll man noch warten mit dem Bestellen weil es demnächst noch ein paar Änderungen am Fahrzeug geben wird ist doch quatsch.
Entweder Du bist heiß auf den neuen RS oder nicht, da warte ich doch nicht noch ewig bis ich mir einen bestellen kann.

Ich werde mir auch einen zu 98% bestellen und zwar gleich wenn man Ihn schön konfigurieren kann und ich gute Angebote auf meinem Tisch liegen habe.

Also schauen wir mal auf nächste Woche, was auf der IAA alles bekantgegeben wird.

Gruß :cooler: :mrgreen:
 
Die Basis dürfte schon gut sein. Kommt halt drauf an wohin man will, je weiter desto mehr muss auch getauscht werden.
Als erstes wird wohl der Lader weichen müssen, dann ist die Frage bis wohin die Standard-Kolben und -Pleuel gefahren werden können und ab wann die Kopfdichtung nicht mehr mitmacht.
Die Amis haben den Mustang Ecoboost auf 500 PS gebracht. Die haben Kolben und Pleuel getauscht. Allerdings gegen ihre eigenen, so dass ich daher keine objektive Aussage über die Haltbarkeit der Standardteile sehe. Und die haben nen riesigen Lader (EFR 8374) verbaut, der schafft eigentlich deutlich mehr. Der ändert auch deutlichst die Charakteristik vom Straßen- zum Drag-Car.
Das Paket von denen sehe ich nur als ersten Schritt, da werden mit der Zeit bessere folgen.

Ich sehe die 500 PS mit "vertretbarem Aufwand" realisierbar.
Aber ohne jegliche Hardware-Änderungen bin ich mir nicht sicher ob 400 PS erreicht werden, das Potential des Laders dürfte schon weitestgehend ausgeschöpft sein, wenn es sich denn um einen neuentwickelten GT22 handeln sollte.

Abwarten es werden sich schon genug Tuner drauf stürzen und mehr rausholen.

PS: Hier soll Ford UK am 16.09.2015 um 12:00 Uhr UK-Zeit ein Live-Update zum RS geben.
 
Ford sagt leider nie wann Sie was sagen :)

Ich sitze als Verkäufer auch an der Quelle, ich hoffe das in den kommenden Tagen uns mal ein RS aus dem Werk besuchen kommt.

Sobald etwas bekannt ist, Preisliste etc veröffentlicht werden seid ihr die Ersten, die es Erfahren werden von mir :)

Ich finde es leider schade das der RS Weltweit gebaut wird, dadurch verliert er im gegensatz zum MK2 deutlich schneller an Wert, da muss ein Sondermodell her wo sich das ganze wieder Lohnt
 
Oben