Der Focus RS Mk1 - Thread

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Ne leider hab ich 0 Platz für noch eins.Dass ich für den RS was fand
war mehr als Glück und daher gibts nur fürn Alltag in Zukunft
neues Spielzeug. :lol:
 
Hoffentlich ist zum 1.4. das Salz schon von den Strassen gewaschen, sonst werd ich lieber noch ein bisschen (wenn ich auch nicht will :mrgreen: ) warten :maul:
 
hier gibts so gut wie kein Salz.

Es wurde über kompletten Winter bei uns nur an 2 Tagen gestreut was nun auch wieder
gute 4-5 Wochen her ist mind.! :bigtongue:
 
So bei uns war es nun ein schöner Tag und der RS wurde mal ausgeführt :hurra2:
Macht schon Spass der RS
 
:hurra: :thumbs-up_new:

des glaub ich dir,hier waren Mittwoch+Donnerstag richtig schön aber wegen
Spätschicht und ausserhalb der Saison hatte ich keine Chance
den RS auszuführen. :doh:
 
Vielleicht habe ich ein Problem......
Mein Kühlwasser ist unter Minimum, bei 10 °C Aussentemperatur. Und wenn ich den Ölstand nachschaue ist der deutlich über der Max Markierung. Kann es sein dass durch die Lange Standzeit alles Motoröl in der Ölwanne gesammelt hat und dadurch über Max bin und das Kühlwasser evt durch was anderes weniger ist? Vor dem einwintern war der Ölstand definitiv nicht über Max da ich das nicht machen würde, das Kühlwasser kann ich leider nicht sagen wie der Stand war. Kann Kühlwasser im Stand (Motor wurde nicht gestartet) durch einen Defekt z.b. Kopfdichtung in die Ölwanne fließen :nein:
Interessieren würde mich ob der Ölstand sich bei lange stehenden Motor erhöht, in Google habe ich nichts passendes gefunden :/
 
das muss kein prblem sein das ganze öl vom kopf wird in die wanne gesackt sein. wenn das öl nicht pampig und grau ist.
ist alles wie es sein soll einfach mal starten und dann noch mal alles kontrollieren.
 
Oben