BullX Steckverbindungen abdichten

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Gamble

Well-known member
Registriert
16 Jan. 2010
Beiträge
6.213
Punkte Reaktionen
3
Sind bei euch als EG BullX Fahrern die Steckverbindungen der Rohre teilweise so kurz und auch "weit", dass man die Schlitze kaum zu bekommt beim Einstecken bzw das nach dem festziehen der Schellen immer noch Abgas fühl- und im kalten Zustand auch hörbar entweicht wo es nicht raus sollte?
 
Bei mir ist noch alles dicht (Anlage ist seit 2014 drunter). Meine Anlage hat aber auch ein paar Schweisspunkte bekommen da die Schellen nicht den besten Eindruck gemacht haben. Allerdings scheppert die Anlage ab und an irgendwo gegen (keiner bekommt das Problem gelöst). Die Anlage von dir ist doch auch schon länger drunter oder nicht?!
 
Anderthalb Jahre jetzt ca. Gescheppert hats anfangs auch etwas. War an nem Knick des Rohrverlaufs am Hitzeschutzblech. Wurde direkt beim Einbau bemerkt und etwas weggebogen. Seitdem ist Ruhe.
Schellen fand ich auch recht schmal. Habe sie gehen Schellen von Mikalor ausgetauscht. Hats es zwar gebessert aber ganz dicht bekomme ich sie nicht. Denke das innere Rohr ist zu klein oder das äußere zu groß. Irgendwann kommt die Schelle dann halt auch an ihre Grenzen beim Zusammendrücken. Überlege nun da mit Auspuffdichtmasse ranzugehen. Bin mir aber noch unschlüssig weil ich nicht weiß wie fest das Zeug pappt und ich evtl nochmal den MsD rausschmeissen wollte. Soll ja auch ne ziemliche Sauerei sein mit dem Zeug,
 
Diese Dichtmasse wurde bei mir direkt beim Einbau verwendet. Ich habe das aber alles machen lassen und kann dir deshalb nix dazu sagen ob es ne Sauerei gibt. Die Anlage ist jetzt auch nicht versaut durch das Zeug, darf man dann nicht zu dick auftragen. Wie schwer das beim auseinanderbauen wird ist halt die nächste Frage. Ich dachte jeder benutzt diese Paste damit ist halt auch wirklich dicht ist.
 
Mit der Dichtpaste geht das auseinanderbauen eigentlich recht einfach. Das Zeug zerbröselt dann und den Rest kann man dann mit Schleifpapier abschleifen. So meine Erfahrung mit Dichtpaste.
 
Wir haben keine Probleme mit Dichtheit bei unserer BullX. Wobei man sagen muss, dass wir die Steckverbindungen durch V-Bänder ersetzt haben.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
V Bänder heußt dann diese entsprechenden Anschlüsse drangeschweißt?

Ich werds dann wohl mal mit der Dichtmasse probieren. Gibts da Empfehlungen?
 
Ja genau. Ich hätte auch Bilder wenn dich das ganze interessiert. :prost:
 
Fürs komplett Umbauen scheue ich erstmal den Aufwand da ich das leider nicht selbst machen könnte. :ups:

Wenn das mit der Dichtmasse nicht hinhaut komme ich aber bestimmt nochmal auf das Thema zurück. Wenns kein großer Aufwand für dich ist kannste die Bilder ja trotzdem posten. Vielleicht entscheidet sich der ein oder andere der die Anlage noch nicht verbaut hat oder sie sich gerade zulegt, vor dem Einbau direkt umzubauen um sich das zu ersparen. :)
 
Hatte auch probleme meine bull-X an den steckverbindungen über der hinterachse mit den

mitgelieferten schellen dicht zu bekommen.

Bin dann nach MAN gefahren und habe mir 3" schellen aus dem LKW aga bereich geholt.

Diese sind SEHR breit ( verdecken locker 80% der schlitze ) und dicker wie PKW aga schellen.

Hab sie dann etwas fester ( mit gefühl ) angezogen und seitdem ist Ruhe..

Auseinander hab ich sie auch ohne Probleme bekommen weil ich wegen TÜV wieder auf ms-dämpfer umbauen musste.



So long....
 
Klar, so zum umbauen ist des schon viel Arbeit. Aber der Winter kommt ja auch wieder [emoji16]
a99a559a96aea200135034d8da7f191a.jpg
4802d75b5780c1ca1dff505a8a635189.jpg
adfa09943bfcaf349cd0443457a8ace9.jpg
90c6a21eca6ef0714be1db8ab935dad5.jpg
dad9d344b29a2bb079a2a57695d86942.jpg
d8bee401fd46274c0ba4c8a0c5c05462.jpg



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Macht doch bitte einen Thread auf, wo ihr die Probleme mit der Bull X bearbeitet. Das ist dann für andere User, die vielleicht das gleiche Problem haben besser zu finden.
 
Das mit drm V-Band ist wohl die sauberste Lösung. Sieht gut aus. :thumbs-up_new:
Ich werds denke ich doch erstmal mit den Dichtmasse probieren. Die Mikalor Schellen sind ca 2-3 cm breit würde ich schätzen. Ist besser geworden aber halt im kalten Zustand nicht dicht. :|
 
RS NO 5848 schrieb:
Allerdings scheppert die Anlage ab und an irgendwo gegen (keiner bekommt das Problem gelöst).

das problem hab ich auch und das macht mich wahnsinnig :irre:
ich fahr die bullx ohne msd und wenn man etwas über 3000u/min dreht und dann vom gas geht
und die drehzahl absinken lässt, ertönt dieses scheppergeräusch...
alle verbindungen sind fest und die anlage stößt auch nirgends an...
 
Haste mal das Hitzeschutzblech am Turbo kontrolliert? Da ist bei mir das Loch schon mehr als dürftig gewesen beim Einbau wo das Teil mit ner Schraube fixiert wurde. Also ziemlich ausgelutscht und ausgefranst.
 
Oben