Auspuff Entscheidungsthreat

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Icp verwendet kat der marke brain soviel ich weiß. Also nix spektakuläres...
jemand hat auch mit mongoose und anderem kram 390 und mit icp dann über 400ps gehabt. weiß aber leider nicht mehr wer das war. Wäre mal interessant zu testen...
 
Ach ja bei mir ist's ein HJS Kat wenn ich mich nicht ganz täusche bzw. das Innenleben eines HJS Kats ist bei mir verbaut worden. :)
 
ICP scheint sehr nette Sachen zu bauen und klingt auch fett, aber zaubern können die auch nicht.
Das wäre der erste Hersteller, der 45 PS aus dem Serien RS kitzelt.. :ugly: :lol:

Sollten die 350PS Serien- RS richtig gemessen worden sein, liegt das imo Primär daran, das die RS ansich wie blöd streuen.
Warum auch immer... waren vllt mal als RS 500 angedacht. :mrgreen:
 
Naja die AGA alleine gibt nicht so viel, aber AGA + Intercooler ist gut möglich, der Intercooler ist mindestens genauso ein großes Upgrade wie die 3" AGA und 25 - 30 PS sind da schnell rausgeholt wenn sich's Auto davor gequält hat :) meiner hatte 290 PS / 420 NM, hat jetzt knapp 350 und 470 NM und vor allem hält er durchgehend mindestens 450 - 460 NM ab 3,5k bis 5,5k RPM was er vorher als kurzen Peak hatte bevor's in den Keller ging ...
 
Das wurde doch schon alles gemessen.. mehr als ~15PS kannst du von einer Anlage ab Turbo mit Sportkat nicht erwarten.


Und es wäre mir neu, das der LLK effektiv eine deutliche Mehrleistung bringt.
Im Sommer bei hohen Temperaturen stellt er schneller kühlere Luft zur Verfügung, somit "hält" er die vorhandene Leistung länger.
Aber wirklich eine Mehrleistung zum Orig. LLK von 10PS+?! Glaub nicht, zumindest nicht beim RS.
Hab davon zumindest noch nichts mitbekommen. :confusednew:
 
Tja dann frag doch mal den nächsten TÜV Prüfer warum die meisten LLK keine EG / ABE bekommen.
1) Abgasverhalten ändert sich
2) Leistung ändert sich

Warum sich die Leistung ändert? Nun jedes Grad kältere Luft im Ansaugtrakt bedeutet mehr Power in der Hüttn (bis zu einem gewissen Grad natürlich). Du darfst auch gerne vorbei kommen meinen RS anschauen (auch auf der Hebebühne, kein Thema!) und dich davon überzeugen dass meine Ford Box zu ist, der OEM Turbo verbaut und sonst nichts gemacht wurde. Solltest dich allerdings beeilen bald wird mein Fzg sehr deutlich verändert. Du darfst mein Auto auch gerne auf eine Rolle beordern wenn du der Messung von Suhe-Motorsport nicht traust. :roll:

Natürlich habe ich auch die Originalmessung nach 12000 km noch vorliegen, nicht dass jetzt jemand besonders schlaues auf die Idee kommt das Auto muss sich ja erst richtig "freibrennen" oder son Schwachfug bevor man die erste Messung macht, die original AGA war schon deutlicher auch zu hören wie am Anfang.
 
Nabend :D Aber der Sprung von 290 auf 350 NUR durch Auspuff und LLK halte ich für schlicht unmöglich!

Dann hattest min noch ein SW Update seitens Ford auf CJ...Ich hatte mit der vorigen CG und Luffi,LLK und DP 293PS...und lag damit gar nicht mal schlecht....Leute die Ansaugbox...3" Aga komplett und LLK hatten...hatten mit CG 305 und 306 PS...welche dank CJ mittlerweile durchweg immer komplett Serie erreicht werden....
 
Shadd schrieb:
Icp verwendet kat der marke brain soviel ich weiß. Also nix spektakuläres...
jemand hat auch mit mongoose und anderem kram 390 und mit icp dann über 400ps gehabt. weiß aber leider nicht mehr wer das war. Wäre mal interessant zu testen...


hier.... hab mit ICP 401 mongoose waren es 389
 
Dome schrieb:
Shadd schrieb:
Icp verwendet kat der marke brain soviel ich weiß. Also nix spektakuläres...
jemand hat auch mit mongoose und anderem kram 390 und mit icp dann über 400ps gehabt. weiß aber leider nicht mehr wer das war. Wäre mal interessant zu testen...


hier.... hab mit ICP 401 mongoose waren es 389


Selber Prüfstand Dome? Und es war nur ab Kat, richtig?
 
Ähm leider nein, hatte CJ schon drauf, trauriger Weise :ups: die Kurve sah echt nicht Ansatzweise berauschend aus, das maximale Drehmoment lag schlappe 500 RPM an ... das Auto hat noch nicht mal einen anderen Luffi oder Ansaugtrakt weil ich mich noch nicht so ganz entscheiden konnte was wirklich für mich brauchbar ist :pfeif: schätze es wird was von BMC aber das ist ein anderes Thema. Wie gesagt das Auto steht für Begutachtungen zur Verfügung für die die's nicht glauben können. :winken: oh doch da war noch was ich habe momentan noch das geringere Übel von Umluftventil von Forge verbaut (welches auch noch raus muss, genauso Rotz wie das von Ford :ugly: ) aber das war's dann wirklich! :)
 
frosty schrieb:
Dome schrieb:
Shadd schrieb:
Icp verwendet kat der marke brain soviel ich weiß. Also nix spektakuläres...
jemand hat auch mit mongoose und anderem kram 390 und mit icp dann über 400ps gehabt. weiß aber leider nicht mehr wer das war. Wäre mal interessant zu testen...


hier.... hab mit ICP 401 mongoose waren es 389


Selber Prüfstand Dome? Und es war nur ab Kat, richtig?
war beides ab Turbo....... die 389 waren auf nem anderen Prüfstand wie die 401...aber werd es nochmal machen im februar auf dem prüfstand wo ich mit mongoose ab Turbo war danach kommen die Düsen raus^^
 
FightRS schrieb:
Ähm leider nein, hatte CJ schon drauf, trauriger Weise :ups: die Kurve sah echt nicht Ansatzweise berauschend aus, das maximale Drehmoment lag schlappe 500 RPM an ... das Auto hat noch nicht mal einen anderen Luffi oder Ansaugtrakt weil ich mich noch nicht so ganz entscheiden konnte was wirklich für mich brauchbar ist :pfeif: schätze es wird was von BMC aber das ist ein anderes Thema. Wie gesagt das Auto steht für Begutachtungen zur Verfügung für die die's nicht glauben können. :winken: oh doch da war noch was ich habe momentan noch das geringere Übel von Umluftventil von Forge verbaut (welches auch noch raus muss, genauso Rotz wie das von Ford :ugly: ) aber das war's dann wirklich! :)

Was gibts denn an dem Forge auszusetzen?Damit bin ich zB ganz happy....

Treffen gerne...dann aber next year....oder kommst aus der nähe?(Hessen)

@dome Ok, muss ich das mit den Düsen verstehen? :D
 
Ne sorry, wir können alles außer Hochdeutsch! - BW ;-) ja nächstes Jahr hmm vielleicht Mitte Februar? Ab Januar steht mein Fzg. bei Wiechers und sollte dann eigentlich ziemlich fix weiter nach England gehen. Muss mal schauen ich mache morgen einen Termin bei Wiechers dann kann man sich ja nochmal absprechen. Das Forge flattert genauso beim LD wie die Serienflöte, allerdings in geringerem Maße, jedenfalls macht sie das bei mir und sie muss nächstes Jahr sowieso raus, Umluft wäre beim neuen Turbo eher tödlich :ugly:
 
OMG :lachtot: Zur Not unterhalten wir uns mit Händen und Füßen :ugly:

Schau mer mal...Ich bin erst ab März wieder on the road
 
frosty schrieb:
FightRS schrieb:
Ähm leider nein, hatte CJ schon drauf, trauriger Weise :ups: die Kurve sah echt nicht Ansatzweise berauschend aus, das maximale Drehmoment lag schlappe 500 RPM an ... das Auto hat noch nicht mal einen anderen Luffi oder Ansaugtrakt weil ich mich noch nicht so ganz entscheiden konnte was wirklich für mich brauchbar ist :pfeif: schätze es wird was von BMC aber das ist ein anderes Thema. Wie gesagt das Auto steht für Begutachtungen zur Verfügung für die die's nicht glauben können. :winken: oh doch da war noch was ich habe momentan noch das geringere Übel von Umluftventil von Forge verbaut (welches auch noch raus muss, genauso Rotz wie das von Ford :ugly: ) aber das war's dann wirklich! :)

Was gibts denn an dem Forge auszusetzen?Damit bin ich zB ganz happy....

Treffen gerne...dann aber next year....oder kommst aus der nähe?(Hessen)

@dome Ok, muss ich das mit den Düsen verstehen? :D


werd seriendüsen reinmachen kleine stufe dann^^
 
Ja Ende März kann man halt den Serienzustand nicht mehr ganz feststellen :ugly: oder eher garnicht, du kannst mir deinen dann mal zeigen wenn ich mir mit meinem nochmal gute 10 cm gegönnt habe :ugly: 8) :lachtot:

Edit: Wie groß meiner ist kann ich dir ja dann auch mit Gestiken zeigen :bigtongue: das bekommen wir schon hin ;)
 
Dome schrieb:
frosty schrieb:
FightRS schrieb:
Ähm leider nein, hatte CJ schon drauf, trauriger Weise :ups: die Kurve sah echt nicht Ansatzweise berauschend aus, das maximale Drehmoment lag schlappe 500 RPM an ... das Auto hat noch nicht mal einen anderen Luffi oder Ansaugtrakt weil ich mich noch nicht so ganz entscheiden konnte was wirklich für mich brauchbar ist :pfeif: schätze es wird was von BMC aber das ist ein anderes Thema. Wie gesagt das Auto steht für Begutachtungen zur Verfügung für die die's nicht glauben können. :winken: oh doch da war noch was ich habe momentan noch das geringere Übel von Umluftventil von Forge verbaut (welches auch noch raus muss, genauso Rotz wie das von Ford :ugly: ) aber das war's dann wirklich! :)

Was gibts denn an dem Forge auszusetzen?Damit bin ich zB ganz happy....

Treffen gerne...dann aber next year....oder kommst aus der nähe?(Hessen)

@dome Ok, muss ich das mit den Düsen verstehen? :D


werd seriendüsen reinmachen kleine stufe dann^^
@Dome
Wieso das denn? Ich dachte die Stufe 3 wäre so Bombe und gut fahrbar!?
 
BTT fährt sich super lässt sich gut dosieren nur mir reichen 350 PS erstma dynoday noch ;)
 
Oben