ansaugbrücke zerfetzt (Pics S.5)

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Waren die RS denn gechippt? Oder andere AGA oder sowas?

Ich hätte angst davor, dass meine Brücke explodiert und Ford dann sagt, dass das am Chippen / AGA lag.

PS: können die geschädigten vielleicht mal ihr Baudatum posten?
 
Irgendwie geht das so nicht weiter.
So langsam aber sicher erwischt es ja jeden.
Intern ist wohl auch bekannt woran es liegt.
Wurde ja schon mal erwähnt. Vermutlich an der
Spannung vom Schlauch an der Drosselklappe bei Kippbewegungen
des Motors.

Also ich bin der Meinung wir als Forum sollten mal in irgendeiner
Art und Weise tätig werden. Ich weiss das solche Aktionen meist
schon von vornerein zum Scheitern verurteilt sind.
Aber wir reden hier ja nicht über ein paar PS weniger, sondern
über einen doch heftigen Schaden. Wobei sich Ford auch noch,
wie man oft hört, erstmal quer stellt.

Fakt ist auch das es Baumonat unabhängig ist und auch nix mit
nem Chiptuning zu tun hat. Es kann jeden treffen.

Ich denke man sollte wirklich damit mal an die Öffentlichkeit gehen,
sprich Zeitschrift, etc. Ich habe schon 2 mal Ford angeschrieben,
aber nie eine Antwort bekommen.
 
Aber komisch ist doch, daß es nur beim RS passiert und nicht beim ST. der hat doch die selbe Ansaugbrücke drin, da müßte doch auch die Spannung vom Schlauch an der drosselklappe sein :nixweiss:
 
Irgendwas muss beim RS anders sein.
Keine Ahnung.
Es ist aber ne riesengroße Sauerei was da abläuft.

Ich hab vor ein paar Tagen mit jemand gesprochen der ev. die Brücke nachbauen kann in Metal.
Schon traurig das man sich als Kunde um sowas selbst bemühen muss.
 
Der ST bringt aber nicht ein so enormes Drehmoment zustande somit verzieht es den Motor auch nicht so stark in seiner Aufhängung.
Gebt mal im Leerlaug gas und schaut euch den Motor an der Wackelt da schon enorm und stellt euch das dann mal unter Volllast vor da beokmmt man angst das es den aus der Verankerung reißt.
Finde das schon schade das immer mehr Ansaugbrücken flöten gehen dachte das Problem sei weg :(
Hoffe da kommt noch was und bitte keine Leistungsreduzierung das darf nicht wahrsein mir hat CG schon gereicht :(

mfg

stevoo
 
Smoky schrieb:
Irgendwie geht das so nicht weiter.
So langsam aber sicher erwischt es ja jeden.
Intern ist wohl auch bekannt woran es liegt.
Wurde ja schon mal erwähnt. Vermutlich an der
Spannung vom Schlauch an der Drosselklappe bei Kippbewegungen
des Motors.

Also ich bin der Meinung wir als Forum sollten mal in irgendeiner
Art und Weise tätig werden. Ich weiss das solche Aktionen meist
schon von vornerein zum Scheitern verurteilt sind.
Aber wir reden hier ja nicht über ein paar PS weniger, sondern
über einen doch heftigen Schaden. Wobei sich Ford auch noch,
wie man oft hört, erstmal quer stellt.

Fakt ist auch das es Baumonat unabhängig ist und auch nix mit
nem Chiptuning zu tun hat. Es kann jeden treffen.

Ich denke man sollte wirklich damit mal an die Öffentlichkeit gehen,
sprich Zeitschrift, etc. Ich habe schon 2 mal Ford angeschrieben,
aber nie eine Antwort bekommen.




GENAU ... Und da die Vögel.. hier ja mit lesen.... aber nicht zwitschern... weil wir ja so schön ruhig sind...

Sollten Wir zu unserm Treffen mal drüber nachdenken... eine größere Zeitung zu informieren... da sie dann vor Ort mit über 80 RS Besitzern über das Thema (und das Thema Leistung / Schrauben / Farbe / usw usw) sprechen können... oder Akte10 ... usw
 
Mein Vorschlag.
Werde ne Liste zum Treffen vorbeireiten, wo sich jeder mit Namen,
Baumonat, Adresse und Händler eintragen kann.
Das ganze werden wir dann schön zu einer Zeitschrift schicken, die
das ganze mal fein Publik macht. Dazu natürlich ein auführlicher Bericht der bisher uns bekannt Fälle und Details.
 
Wenn man aber bedenkt, daß es genug gechipte ST´s gibt mit ebenfalls um die 500 NM, wo die ansaugbrücken auch halten, ist es doch schon komisch...
 
Die Ursache ist doch erstmal zweitrangig.
Fakt ist ich will von Ford eine Aussage dazu.
Und ich will das mir Ford bestätigt, dass egal was passiert ,
mir der Schaden ohne wenn und aber mit allen anfallenden Kosten
auf Gewährleistung beseitigt wird. Punkt und aus.
 
@Smoky: Du hast Recht, so kann das wirklich nicht weitergehen. Wenn es den Motor so stark verreißt hätte man bei der Ansaugbrücke eben wirklich auf Aluminium oder was weiß ich setzen sollen.

Hat hier nicht jemand Draht zu der Presse oder nen Vertreter? Wie wäre es wenn man das Thema da schon mal anspricht? Vielleicht passiert dann ja doch noch etwas!
 
Ich geh mal pennen.
Lasst uns mal was ausdenken.
Aber ich bin der Meinung wir sollten wirklich
mal was machen in der Sache, die wir dann auch zu 100% durchziehen.
 
Um sowas durchzubringen müsste man in soner abgesicherten Aktion
ziemlich viele Daten zusammenkriegen.

Name
Anschrift
Fahrzeug ( RS natürlich )
Baudatum


Die mit geplatzten Ansaugbrücken müssen auf jeden Fall dabei sein.


Und dann nen Brief schreiben, mit den kompletten Daten (50Leute wären schon geil! ) und dann zu der Autozeitschrift schicken, die im Jahr 2010 noch was taugt: Sport Auto.


Ich bin mir sicher, wenn 50 Mann dahinter stehen, werden die sich melden. Bilder haben wir ja genug!
Und wenn öffentlicher Druck da ist, muss Ford nen Statement geben. Und sicher geben die eher eins zu Sportauto als zu uns.

Gruß und Nacht
 
Ich bin ja schon eher fürs Fernsehen !

RTL / Sat1

Über mich ... war mal in SAT1 ne Reportage... da in meiner Fahrschule die erste Führerscheinprüfung in NRW (mit 17 Jahren) abgelegt worden ist !

Da haben die einen ganzen Tag bei mir in der Fahrschule und im Auto gedreht.... naja, ich hab da noch die Tel. Nummer von dem Team.... ich denke mal, das ich da nächste Woche mal etwas telefoniere ... :mrgreen:
 
Aber dann bitte mit dem Argument das es sich da um ein Sicherheitsmanko handelt sonst interessiert das niemanden :)
Hab auch schon einen Titel für das Thema: "Schrecksekunde kann zur tödlichen Falle werden" :)

Find das langsam nich mehr lustig hab jetzt dann bald echt schiss das mir das ding um die ohren fliegt!!
 
Selbst ich der grad mal 800km am Tacho hat mach mir ernsthafte Sorgen! :thumbs-down_new:
 
Ist villeicht ein wenig im Falschen Thema aber mann müsste das Treffen zum FORD Werk verlegen und dann die Bude stürmen :maul: :stock1: :maul:

Aber bei so ner Aktion mit Zeitschrieft... wäre ich auch dabei ! Es ist ja nicht nur für uns sondern auch für unsere Mitmenschen die auch im Strassenverkehr unterwegs sind :ja: :ja: :ja:

MfG

Christian
 
Ford kennt mittlerweile das Problem und kann sich eventuelle Folgen wohl ausmalen.
Wie Abgebrüht muss ein Autohersteller sein,da KEINE Rückrufaktion draus zu machen???
 
Oben