Sync 3 - Software Updates

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Die Gracenotes Daten wurden vermutlich nicht Updated, nur die Nebendatei "version.der".
Danach vergab Ford eine neue Paketnummer.

Habe nur die Systemdatei installiert.
Funktionierte problemlos und wurde von meinem Sync gleich erkannt.
 
Super.Danke werde ich die Woche mal aufspielen :thumbs-up_new:

Habe iOS..Kann man wenn ich CarPlay einschalten würde die Maps von Ford benutzen? Hab bis jetzt nichts gefunden deswegen ist es ausgeschaltet
:popcorn_essen:
 
_Focus_RS_ schrieb:
Die Gracenotes Daten wurden vermutlich nicht Updated, nur die Nebendatei "version.der".
Danach vergab Ford eine neue Paketnummer.
Ok, danke für die Info. Weil ich mir da nicht sicher war, habe ich das komplette Paket installiert, da die "AB" Datei ja auch etwas kleiner ist als die "AA". Läuft bis jetzt alles stabil, so wie vorher auch. Hatte insgeheim gehofft, dass man mit der neuen Version z.B. auch endlich mal DSP-Einstllungen zur Verfügung hat, wie es zu Sync 2, also Microsoftzeiten war. Hier wird sich wohl nichts mehr bewegen...
 
Orionheizer schrieb:
Kann mich nicht erinnern, dass mal neue Funktionen frei geschalten wurden. Dafür muss man ein neues Auto kaufen!
Auch dann, da immer noch Sync 3, hätte ich keine DSP-Einstellungen wie z.B. POP, ROCK...(wie eben bei Sync 2), sondern nur die Einstellung "Fahrer" oder "Alle". ;)
 
Ich habe es auch eben mal installiert.
Vielen Dank für die schnelle Möglichkeit hier :gott2:

Änderungen oder ähnliches... ich konnte noch nichts feststellen :pfeif:
 
Ich auch nicht, aber im Mondeo MK5 Forum wird berichtet, dass die Verkehrzeichenerkennung mit dieser Version besser geworden sein soll. Mangels dieser in meinem Focus kann ich dazu aber persönlich nichts sagen.
 
Was bin ich froh das meine Augen funktionieren. Den Spaß habe ich drin und trotzdem schaue ich auf die Straße :DX:
 
Ich glaube, das Flimmern, wenn das Sync sich nicht entscheiden kann ob die Sensorik jetzt Tag oder Nacht sagt,
ist reduziert bis verschwunden.

MfG
 
Und die "Bedenkzeit", ist die jetzt evtl. auch kürzer? Bin seit Update noch durch keinen Tunnel gefahren, um das selbst zu testen. Bei kürzeren Tunneln bis so ca. 1 km Länge hat Sync ja praktisch erst auf Nacht umgeschaltet, wenn man fast durch war und entspechend verzögert, wenn man wieder draußen ist.
 
kann ich so nicht bestätigen mit dem Sync, ich hatte vor Monaten mal durch diesen Thread hier auf den damals aktuellen stand geupdatet.

Mein Sync flimmert zwar, weswegen ich die Automatik deaktiviert habe, aber das umstellen von Tag auf Nacht funktioniert problemlos.
Es wirkt schon fast zu empfindlich, es reagiert manchmal sogar, wen dunklere Abschnitte im Wald kommen.
 
Das Flimmern liegt an der Einstellung fürs automatische Dimmen. Das habe ich auch deaktiviert. Hatte eigentlich erwartet, dass die Tag-/Nachtumschaltung mit der Lichtautomatik synchron schaltet. Wenn das bei mir so wäre, würde das Display gleich bei Tunneleingang auf Nachtmodus schalten und bei Ausgang auf Tag. Das geschieht aber verzögert, wie schon erwähnt. Ob das nun so gewollt ist (habe im Netzt Bestätigungen von anderen Ford-Fahrern mit Sync 3 gefunden) oder ein Bug ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Mit der aktuellen Version muss ich es noch testen...
 
Moin,

das Problem mit dem Flackern bei der Hell-Dunkel-Umschaltung des Displays ist mit dem neuen Build auf jeden Fall besser geworden, heute früh mehrfach erlebt. Die Umschaltung erfolgt jetzt innerhalb <1 Sekunde, beim home-screen wurden die 3 Felder (Navikarte, Radio, Handy) sauber nacheinander dunkel und später wieder hell. Das Hin-und-Her-Gezittere war nicht mehr sichtbar.


Gruß FoFo
 
Ok, das hört sich gut an. Werde ich morgen mal testen, heute ist hier landunter und ich fahre meinen ja nur bei schönem Wetter... ;)
 
So, heute morgen die erste Testfahrt durch meine 4 Tunnel. An der Verzögerung bei der Tag-/Nachtumschaltung hat sich auch mit der 19119 nichts geändert, dafür ist aber tatsächlich das Flackern/Flimmern bei aktivem "Automatisch Dimmen" weg. Ansonsten keine Auffälligkeiten.
 
Einen neuen Fehler habe ich ausfindig machen können.
Wenn man nach längerer Zeit die Lautstärke anpasst zeigt das Display kurzzeitig beim Vol die 0 an und geht dann erst in die eingestellte Laustärke und man sieht wie der Pegel lauter oder leiser wird.
 
T.o.m.m.y schrieb:
Einen neuen Fehler habe ich ausfindig machen können.
Wenn man nach längerer Zeit die Lautstärke anpasst zeigt das Display kurzzeitig beim Vol die 0 an und geht dann erst in die eingestellte Laustärke und man sieht wie der Pegel lauter oder leiser wird.
Habe ich mit der vorherigen Version auch.
Gruß
Thomas
 
Werksreset schon versucht?

Bei meinem (nicht erst seit dieser Version) isses oft nachm Starten so, dass wenn ich da auf 7 bin und lauter mache dann gleich 9 oder 10 kommt, jedoch nur das erste Mal.
Habe aber seit besagtem Update keinen Werksreset gemacht und sind hier glaub auch sonst nie solche Probleme berichtet worden.
 
Oben