Stromverbrauch bei Ruhezustand (Zündung aus)

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Bovver

Well-known member
Registriert
3 Juni 2017
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Hallo RS Freunde,

könntet ihr mir bitte den Gefallen tun und mal schauen wie viel Strom euer RS zieht wenn quasi null Last anliegt? Ich habe Probleme mit meiner Batterie und habe dann gestern mal gemessen. Das Multimeter zeigt mir nach einigen Sekunden eine Dauerlast von 0,5A was mir sehr hoch vorkommt. Wenn meine Rechnung stimmt müsste ja dann eine 80Ah Batterie nach 160 Std komplett leer sein (vorausgesetzt sie war ganz voll). Meine Batterie scheint eh defekt zu sein, dennoch müsste ich wissen ob die 0,5A normal sind oder ob ein Verbraucher da ist der fälschlicherweise zieht....

Danke schon mal und Gruß
 
rein logisch betrachtet kann es nicht normal sein, sonst würde kein rs mehr anspringen, wenn er zwei Wochen rumsteht.
 
und bei keinem Fahrzeug haste nach ein paar Sekunden den absoluten Ruhemodus...
vorallem wenn man am Fahrzeug rumfummelt :confused2:

eher solltest mal nach so 30 min. messen , bei verriegeltem Wagen ;)
auch mal auf den BC achten , ob der aus ist
 
Wie Bad Focus schon schrieb, man sieht es ja auch am Startknop, Radio und Co das alles eine ganze
Weile braucht bis es aus geht. Leuchtet schon eine ganze Zeit weiter nach dem man die Zündung aus hat.
 
Du hast aber zuerst schon sichergestellt, dass du nicht mehr die originale, erste Starterbatterie im RS drin hast, wenn ja musst du die jedenfalls wechseln

und so ca. 20 min werden tatsächlich bis zu 500 mA gezogen, im völligen Ruhezustand danach muss es fast 0 sein
 
Ja ich hab das Auto verriegelt und dann den Pol zur Batterie abgeklemmt und das Multimeter dazwischen geschalten, dann geht das ganze Spiel ja erst los (Steuergeräte et. kriegen wieder Strom usw). Dann 20min lang gemessen und keine Veränderung gemerkt. Hätte vllt. noch bisschen länger drauf lassen müssen wenn ich nach boernis Angabe gehe .

@Boerni: Was ist mit der ersten Batterie warum muss die raus? :mrgreen:

Hab die Batterie jetzt ausgebaut (hatte nur noch 10V) und morgen kommt ne neue rein. Gibts da Empfehlungen oder ähnliches wie Stark diese sein soll?
 
Ansich tuts jede gute marken batterie.
seis nu banner , berga , bosch ,exide , vatra ,panther ect.
alles ab 70Ah

bei mir werkelt die p7209 banner seit jahren ohne Probleme.
zuvor hatte ich so eine auch im ST und normalen mk2
 
Ich würde gerne noch eine Ergänzung hinzufügen bezüglich der Ladespannung am RS. Meiner speist konstant mit 14,4-max. 14,5V an die Batterie. Von erhöhter Ladespannung keine Spur. Ich weiß nicht wie sich der controller zwischen Lichtmaschine und Batterie über längere Zeit verhält aber im Stand und bei vielen verschiedenen Drehzahlen, Licht an und aus, Lüftung an und aus kamen immer die besagten Spannungen an den Polen an. :thumbs-up_new:
 
Oben