ST vs RS Sitze?

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Achyles schrieb:
Also die MK3 ST Ledersitze sind super, eine 6-Wege-Sitzverstellung inkl. der Sitzfläche, 5 Stufen beheizbar...richtig bequem, und gut riechen tun sie auch noch :mrgreen:
Hätte es die für den RS gegeben, wäre es meine erste Wahl gewesen, muss jetzt halt mit diesen billigen Stoff/Leder manuell verstellbaren Hocker vorlieb nehmen :baeh:

Also hast Du die ST und RS (jeweils MK3, normale Sportsitze) verglichen und Unterschiede festgestellt? Dann wären wir ja schon der Antwort auf mein Thema nahe :prost:
 
Nun ja...das sind die 3 Varianten für den RS....Sitzheizung und Teilleder sind das höchste der Gefühle. Sehr schade....wenn es nicht aus drastischen Gewichtsgründen ist *hust*, finde ich hätte man die ST MK3 Vollleder-Komfortsitze wieder zur Auswahl stellen können.
 

Anhänge

  • Recarro Schalensitze.jpg
    Recarro Schalensitze.jpg
    53 KB · Aufrufe: 3.171
  • Recarro Blau.jpg
    Recarro Blau.jpg
    49,7 KB · Aufrufe: 3.171
  • Recarro Schwarz.jpg
    Recarro Schwarz.jpg
    50,9 KB · Aufrufe: 3.171
Ich mein jetzt nicht die Optik sondern Unterschiede im Sitzgefühl. Mir sind ja die Sportsitze im MK3 ST zu eng, und ich frage mich ob die im neuen RS sich anders anfühlen.
 
Die sind genau gleich.

Die Höhenverstellung ist halt nice to have. Ich hab in beiden probe gesessen und wollte von Schalen auf die Sportsitze wechseln, habe es aber doch nicht gemacht weil die Schalen einfach Ultra geil aussehen. Die Schalen sind halt härter aber Komfort ist gut. Einzig bei den Seitlichen Wangen für die Beine muss man vorsichtig sein beim ein und aus steigen.

Hatte auch nachgemessen welcher Höhenunterschied das ist. Unterste Sportsitz gegen Schalen sind ca. 2 cm. Eigentlich gar nicht so die Welt bei meinen 175cm.
 
Achyles schrieb:
Also die MK3 ST Ledersitze sind super, eine 6-Wege-Sitzverstellung inkl. der Sitzfläche, 5 Stufen beheizbar...richtig bequem, und gut riechen tun sie auch noch :mrgreen:
Hätte es die für den RS gegeben, wäre es meine erste Wahl gewesen, muss jetzt halt mit diesen billigen Stoff/Leder manuell verstellbaren Hocker vorlieb nehmen :baeh:
Endlich mal einer meiner Meinung :D
Nein, jetzt im Ernst. Ich finds schade, dass jeder Hersteller, außer Ford, hinkriegt Schalensitze mit Höhenverstellung und Sitzheizung zu verbauen.
Und... Das ist echt der Hammer... Das TOP Focus Modell kann nicht mit den TOP Sitzen (Voll-Leder mit elektrischer Verstellung) ausgestattet werden.
Was soll das? :wallbash:
Die Sitze sehen nicht nur sehr gut aus, die lassen sich auch noch vielfach verstellen und... Das ist meine persönlich Meinung, sind noch vom Sitzen her besser.

Ich finde, dass bei einem TOP Modell wie RS, sollte man (als Käufer) keine Kompromisse bei den Sitzen machen müssen.
Und das machen aber fast alle hier. Schade.
 
Norml schrieb:
Ich mein jetzt nicht die Optik sondern Unterschiede im Sitzgefühl. Mir sind ja die Sportsitze im MK3 ST zu eng, und ich frage mich ob die im neuen RS sich anders anfühlen.
Als ich vor ca. 2 Jahren mal im MK3 ST gesessen hab kamen mir die Sitze auch zu eng vor. In meinem RS MK3 hatte ich das Gefühl zu keiner Zeit, also weder direkt am Anfang noch später irgendwann. Entweder habe ich also in der Breite abgenommen (das wäre reines Wunschdenken...) oder aber die Sitze sind ggf. doch nicht ganz gleich. Egal, mir sind sie auf jeden Fall nicht zu eng, und meine Figur ist (leider) alles andere als athletisch ;)
 
Bin in der Gewichtsklasse > 130 Kg
Habe für meinen die "normalen" Sitze bestellt, da ich die Höhenverstellung brauche.

Konnte die Sitze bei einem Händler schon Probesitzen, allerdings noch nicht fahren.
Die Sitzprobe war super, passen wie angegossen ohne unbequem zu wirken.
Mal sehen wie das auf längeren Strecken aussieht.

Zum Thema Leder.
Ich bin heilfroh über die Kombination Stoff/Leder.
Erstens fühlt sich der Stoff behaglicher an, und wird nicht so Heiß/Kalt.
Und zweitens hat der Stoff viel mehr Gripp als Leder.
Somit verbessert sich der Seitenhalt enorm.
Habe einen Sharan mit Vollleder Sportsitzen -- einfach nur schrecklich. :kotz:
Bin nur am rumrutschen.
Würd ich mir nie mehr kaufen.
 
Spider schrieb:
Endlich mal einer meiner Meinung :D
Nein, jetzt im Ernst. Ich finds schade, dass jeder Hersteller, außer Ford, hinkriegt Schalensitze mit Höhenverstellung und Sitzheizung zu verbauen.
Und... Das ist echt der Hammer... Das TOP Focus Modell kann nicht mit den TOP Sitzen (Voll-Leder mit elektrischer Verstellung) ausgestattet werden.
Was soll das? :wallbash:
Die Sitze sehen nicht nur sehr gut aus, die lassen sich auch noch vielfach verstellen und... Das ist meine persönlich Meinung, sind noch vom Sitzen her besser.

Ich finde, dass bei einem TOP Modell wie RS, sollte man (als Käufer) keine Kompromisse bei den Sitzen machen müssen.
Und das machen aber fast alle hier. Schade.

Ich sehe das eben so :irre:

Leider musste auch ich gezwungenermaßen mich für die Standard Sitze endscheiden, da ich doch sehr gerne einen Popo wärmer hätte. :ups:
Schade die Sportsitze sind optisch einfach der Hingucker und gehören einfach in so einem Wagen. :bravo:
Diese Sitze konnte ich auch schon einmal testen und ich muss sagen sie sind nicht so eng wie die Seitenwangen von den Standard Sitzen.
Die Standard Sitze RS zu ST sind vom Gefühl meiner Meinung nach gleich. Aber wenn man sich schon für die normalen Stühle endscheidet,
dann sollten sie schon volle Hütte verstellbar sein. :baeh:
 
Ich finde die Standard-Sitze eigentlich klasse, sitze sehr gut darin - könnten aber obenrum fast noch nen Tick schmaler sein (bin 1,85m, 84 kg). Optimal wäre noch eine ausziehbare Oberschenkelauflage und wenn statt Stoff Alcantara verwendet worden wäre. Volledersitze passen imho nicht in einem so sportlichen Auto, da rutscht man zuviel hin und her.
 
Zu Vollledersitzen muss ich doch noch was loswerden. :)
Wir haben im Mazda CX-5 eine Volllederausstattung. Und ich rutschte in dem Sitz kein bisschen hin und her. Und trotz SUV lässt er sich sehr schnell durch die Kurven bewegen. Klar kommen die Sitze vom Seitenhalt her nicht an Recaro ran. Aber für einen "Standard-SUV" sehr gut. Und die sehen auch noch extrem gut aus.
Die Ledersitze fahre ich schon seit über 10 Jahren. Zuerst im Ford Probe, danach im Ford Cougar. Und jetzt wird es wohl ein Ford Focus RS werden. :mrgreen:
Nur leider nicht mehr mit Vollledersitzen.
Ein großer Vorteil von Vollledersitzen ist, dass wenn man nicht gerade die Sitze mit Absicht zerstört, die auch nach 10 Jahren immer noch wie neu aussehen.
Ich habe nämlich sehr lange nach einem neuen Auto gesucht und bin vieles Probe gefahren.
Habe die Sitze sowohl im Fiesta ST, als auch Focus ST, als auch im Focus RS Probegefahren (nur leider noch nicht die Schalensitze). Meiner Meinung nach, absolut gleich, zumindest von der Form her. Nur die Vollleder-Sitze im ST sahen halt einfach hochwertiger und besser aus.
 
Worf schrieb:
Bin in der Gewichtsklasse > 130 Kg
Habe für meinen die "normalen" Sitze bestellt, da ich die Höhenverstellung brauche.

Konnte die Sitze bei einem Händler schon Probesitzen, allerdings noch nicht fahren.
Die Sitzprobe war super, passen wie angegossen ohne unbequem zu wirken.
Mal sehen wie das auf längeren Strecken aussieht.

Zum Thema Leder.
Ich bin heilfroh über die Kombination Stoff/Leder.
Erstens fühlt sich der Stoff behaglicher an, und wird nicht so Heiß/Kalt.
Und zweitens hat der Stoff viel mehr Gripp als Leder.
Somit verbessert sich der Seitenhalt enorm.
Habe einen Sharan mit Vollleder Sportsitzen -- einfach nur schrecklich. :kotz:
Bin nur am rumrutschen.
Würd ich mir nie mehr kaufen.
Ein "Leidens"-genosse, ich bin auch knapp 140 ;)
Also mir drücken die Sitze ein bisschen am unteren Oberschenkel, also überm Knie, das haben sie aber auch beim ST getan, genau gleich.
Fände das Leder komplett auch besser, der Stoff fühlt sich an wie ein ranziger juckender Wollpullover von Oma gestrickt.
OK, ich sitze ja nicht mit dem nackten Hintern drauf und bin wahrscheinlich verwöhnt da ich die letzten Jahre immer Volleder (mit Alcantara) hatte.
Im ST fand ich die erste Sahne.
 
Hab die Vollleder-Sitze im ST. Fand die ausgesprochen bequem mit 90-95 Kilo. Lol. Jetzt mit 68-70 Kilo auf 173 cm finde ich die derbe unbequem, nach ner Stunde muss ich Pause machen, so tut mir das Kreuz weh. Zum Glück bin ich Raucher, halte also sowieso ca. jede Stunde an um eine zu quarzen...

Dabei sitze ich jetzt wie eingegossen, aber ist definitiv unbequemer als vorher...

Grüße
Joe


Gschickt vo meim iPhone
 
Servus,

ich bin bei 107 kg Lebendgewicht. Seit gut 25 Jahren Fitnessstudiobesuch soll sich schließlich auch bemerkbar machen.

Ich hatte in meinem Focus ST MK3 die Recaro-Sportsitze. Die waren zwar gerade so ok, aber ich kam mir immer vor, wie der Korken in der Flasche.

In meinem neuen RS habe ich nun die Schalensitze. Ein Unterscheid wie Tag und Nacht. Ich sitze einfach perfekt. Ob es in den Sportsitzen des RS auch so perfekt wäre, kann ich leider nicht beurteilen.

Viele Grüße

Max
 

Similar threads

Oben