MILLTEK ANLAGE????

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

giuli5

Well-known member
Registriert
14 Sep. 2012
Beiträge
695
Punkte Reaktionen
0
Ort
88400 Biberach
Hallo an alle,habe mir am Wochenende einen RS mit einer Milltek Anlage gekauft,und kann nicht genau sagen welche es ist.
Auf dem Vorschaldämmpfer steht ein E24 Zeichen,allerdings beim Endschalldämpfer der aus zwei kleinen Töpfen besteht weiß ich nicht um welchen es sich Handelt,dort finde ich kein E Prüfzeichen.
Kann einer von Euch mit diese Frage beantworten?

rps20160404_221405_703.jpg

rps20160404_221548_601.jpg
 
Irgendwo habe ich gelesen das die Ultimate diese Verjüngung links und rechts am Eingang des topfs nicht hat.
Allerdings finde ich über eine Anlage mit EG immer nur Anlagen mit einem großen Schalldämpfer.
Gibt's eventuell eine alte ultimate Anlage?
 
Ja es gibt noch einen Topf ohne E. Der hat dann halt keine 60mm Verrohrung in den Töpfen.
 
Also 2 kleine Töpfe die ohne EG und mit 60mm verrohrt sind.

Trotzdem keine Ultimate aber ähnlich,Sound ist mit dem Vorschaldämmpfer nämlich flüster Modus,ohne kat wars bei der Probefahrt geil.....
Habe heute den Vorschaldämmpfer bearbeitet und werde morgen mal testen.

rps20160404_225141_856.jpg
 
Das sieht mir schwer nach zusammengebastelt aus wenn ich das mal ehrlich sagen darf!
Ich habe mir vor 3 Wochen ca. auch eine Milltek Ultimate verbauen lassen.
Weiß halt nicht ob es dir in dem Fall weiter hilft!! :nixweiss:
Wenn man das Bild genauer betrachtet findet man sowohl auf beiden
Töpfen und auch den Endschaldämpfern genau diese Plaketten.
Was da drauf steht kann ich dir wohl leider nicht sagen.
Wie das ganze fertig war sah es bei mir so aus :

12822114_981829268520253_1150971927_n ( 2 ).jpg
 
Naja gebastelt sieht anderst aus,das das so nicht unterm Auto hängt wie abgebildet dürfte klar sein.
Am Ende ist Selbstverständlich wieder eine VA Haut drauf gekommen um die Vorschaldämmpfer Optik zu erhalten :prost:

LG
 
Es wird die englische Version des ESD`s sein. Es gibt 3 verschiedene ESD`s von Milltek. Die erste ist am meisten bekannt und besteht aus einem grossem ESD welcher auch EG besitzt und legal ist. Die zweite Version ist mir unter der englischen Version bekannt. Da hat der ESD zwei kleine ESD`s und keine Betriebserlaubnis. Dieser ist zu erkennen an der Verjüngung in die ESD`s hinein. Dann gibt es noch die ULTIMATE Version, ebenfalls ohne Betriebserlaubnis. Der ULTIMATE hat im Vergleich zum Englischen ESD durchgehend 60mm Verrohrung zu und durch die beiden ESD`s und ein anderes Dämmmaterial.
 
Deine Version nennt man Milltek Race. Sollte die "Vorgängerversion" zur Ultimate sein.
Habe diese ebenfalls drunter. Ist ohne EG und wie Sektion und Co bereits sagten, besitzt diese Anlage keine 60er Verrohrung im ESD, was aber nicht weiter tragisch ist, da dies leistungsmäßig bei unseren PS-Zahlen keinerlei Unterschied macht.
 
kludwig schrieb:
Deine Version nennt man Milltek Race. Sollte die "Vorgängerversion" zur Ultimate sein.
Habe diese ebenfalls drunter. Ist ohne EG und wie Sektion und Co bereits sagten, besitzt diese Anlage keine 60er Verrohrung im ESD, was aber nicht weiter tragisch ist, da dies leistungsmäßig bei unseren PS-Zahlen keinerlei Unterschied macht.

Nein, die Milltek Race ist nochmals was anderes. Diese hat gar keinen ESD, nur ein Y-Rogr direck in dei Endrohre.
 
Sektion_RS schrieb:
kludwig schrieb:
Deine Version nennt man Milltek Race. Sollte die "Vorgängerversion" zur Ultimate sein.
Habe diese ebenfalls drunter. Ist ohne EG und wie Sektion und Co bereits sagten, besitzt diese Anlage keine 60er Verrohrung im ESD, was aber nicht weiter tragisch ist, da dies leistungsmäßig bei unseren PS-Zahlen keinerlei Unterschied macht.

Nein, die Milltek Race ist nochmals was anderes. Diese hat gar keinen ESD, nur ein Y-Rogr direck in dei Endrohre.

Ok dann hat Ray mir damals was falsches erzählt, bzw. war der Karton falsch beschriftet :confusednew:
 
Ich bin wahnsinnig auf den Ton gespannt,an die Ultimate werde ich laut YouTube nicht ran kommen,aber vielleicht an die normale Mongoose.
Mit Vorschaldämmpfer wenn auch sehr klein absolut enttäuschend.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ist mein verbauten Endschalldämpfer eine Vorstufe der Ultimate Anlage?!.....
Wenns dafür keine Genehmigung gibt sollte ja am Ende auch was raus kommen aus den 115mm großen Fanfaren :p ......

Hätte nie gedacht das ein Katalysator soviel an Lautstärke frisst.

LG Sven
 
Sektion_RS schrieb:
kludwig schrieb:
Deine Version nennt man Milltek Race. Sollte die "Vorgängerversion" zur Ultimate sein.
Habe diese ebenfalls drunter. Ist ohne EG und wie Sektion und Co bereits sagten, besitzt diese Anlage keine 60er Verrohrung im ESD, was aber nicht weiter tragisch ist, da dies leistungsmäßig bei unseren PS-Zahlen keinerlei Unterschied macht.

Nein, die Milltek Race ist nochmals was anderes. Diese hat gar keinen ESD, nur ein Y-Rogr direck in dei Endrohre.
Glaube du verwechelst die Milltek Ultimate vom RS mit der vom ST. Die vom ST hat keine Endschalldämpfer.
Mir sind für den RS MK2 die Milltek EG, Milltek Race und Milltek Ultimate bekannt. Race und Ultimate unterscheiden sich nur in der vergrößerten Rohrführung bei der Ultimate voneinander.
Die EG hat den großen Schalldämpfer.
 
Keine Ahnung was ich drunter habe mittlerweile,aber selbst mit dem Vorschaldämmpfer Ersatzrohr kommt da hinten nichts raus. :(.....

Mit der kombi komme ich ohne Bedenken durch jede Kontrolle der Rennleitung :fuck2:

:nixweiss:
 
Sektion_RS schrieb:
kludwig schrieb:
Deine Version nennt man Milltek Race. Sollte die "Vorgängerversion" zur Ultimate sein.
Habe diese ebenfalls drunter. Ist ohne EG und wie Sektion und Co bereits sagten, besitzt diese Anlage keine 60er Verrohrung im ESD, was aber nicht weiter tragisch ist, da dies leistungsmäßig bei unseren PS-Zahlen keinerlei Unterschied macht.

Nein, die Milltek Race ist nochmals was anderes. Diese hat gar keinen ESD, nur ein Y-Rogr direck in dei Endrohre.


Meines Wissen hieß diese schon Race mit der Verengung mit den 2 ESDs(damals zumindest). Ich hab diese nämlich auch. Dannach gabs dann die Ultimate mit durchgängiger 60mm Verrohrung.

Mitlerweile findet man leider keine genaue Dokumentation über die Namensbezeichung von Milltek. :thumbs-down_new:
 
Foto machen und Milltek direkt anschreiben könnte helfen... ;)
 
Ganz egal was für eine Anlage das ist,die ist mir zu leise.....vorhin schön warm gefahren und bißchen Feuer gegeben?Da kommt einfach zu wenig hinten raus....

Überlege echt die hinteren Töpfe zu öffnen und mir das ganze mal anzuschauen.

Eventuell die Hälfte der Siebrohre verschließen.????

Jemand Erfahrungen mit sowas?
 
Hast du ein Soundfile?

Ne Milltek hört man raus..[emoji2]

Ich kann morgen mal an meiner Ultimate schauen,welche Nummer drauf steht.

Gesendet von meinem SM-T800 mit Tapatalk
 
Oben