Kernkraftwerk in Japan die lage ist ernst :(

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Stevoo

Well-known member
Registriert
8 Dez. 2009
Beiträge
682
Punkte Reaktionen
4
Wie ihr sicherlich mitbekommen habt sind in Japan bei dem schweren Erdbeben auch Kernkraftwerke in mitleidenschaft gezogen worden. Bei den Kernkraftwerke Fukushima 1 davon sind (2 Reaktoren) betroffen und Fukushima (3 Reaktoren) ist der Notstand ausgerufen worden. Die Kraftwerke wurden beim Beben Ordnungsgemäß runtergefahren. Nur leider sind die Notkühlsysteme im Fukushima 2 ausgefallen diese liefen bis um ca. 4 uhr vergangene Nacht nach meinen Informationen auf Batteriebetrieb. Im Fukushima 1 hat es eine Explosion gegeben wobei noch nicht sicher ist warum und weshalb.
Es wird kritisch nach Angaben Bild steht 1 Reaktor kurz vor der Kernschmelze!! Ich hoffe es nicht das wäre der 2. Super-Gau in der Geschichte der Kernkraft.

Ich bin und bleibe trotzdem ein befürorter der Kernkraft weil die Standards in Deutschen Kraftwerken mit zu den höchsten gehören auf der ganzen Welt. Das man nu Kernkraftwerke in stark erdebebengefährdeten Gebieten erbaut nun ja das ist schon eine andere Sache zwar gelten dort verschärfte Bedingungen was die Erdbebensicherheit angeht aber die Naturgewalten kann eben niemand so genau abschätzen. Ich hoffe das alles gut geht und es nicht zum GAU kommt!!!!

Mfg

Stevoo
 
Ich finds einfach nur krass :nein: ich hoffe das beste!

Die Kraftwerke dort sind ja angeblich statisch unglaublich gut gebaut, aber was hilft das, wenn die Notstromversorgung nicht funktioniert?
 
!!!Update!!!! 12:35Uhr

Im FukushimaKraftwerk soll es eine Kernschmelze gegeben haben. Diese Infos sind noch nicht 100% belegbar. Fest steht kurz zuvor gab es eine Explosion was wahrscheinlich durch hohen Wasserstoffgehalt in der Atmosphäre im inneren des Reaktors aufgetreten ist dies weißt auf eine Schmelze hin.
 
hAcky schrieb:
Ich finds einfach nur krass :nein: ich hoffe das beste!

Die Kraftwerke dort sind ja angeblich statisch unglaublich gut gebaut, aber was hilft das, wenn die Notstromversorgung nicht funktioniert?

Die Notstromversorgung (Dieselgeneratoren) liefen zuerst schon an aber vielen dann nach weiteren Beben aus.
 
schon krass wenn man das sieht.... irgendwann rottet sich die menschheit echt selber aus.... ist ne frage der zeit
 
xerdanny schrieb:
schon krass wenn man das sieht.... irgendwann rottet sich die menschheit echt selber aus.... ist ne frage der zeit

Eher rottet die Natur den Menschen aus weil der Mensch die Natur mit Füßen tritt...
 
problem mit den neu herbeigeschaften generatoren bzw. pumpen ist auch, daß das ganze meerwasser nicht mehr für die kühlung zu gebrauchen ist. ist alles voller schlamm und unrat.

das ist echt ein sehr,sehr ernstes problem.

und da bereits an einem reaktor die schmelze eingesetzt hat, ist da nix mehr zu retten. ist eine kernschmelze erstmal in gang, kann man sie nicht mehr kontrollieren.

die brennstäbe schmelzen, und schmelzen mit mehr als 2000 grad auch das erdreich unter der anlage. dann taucht der heisse kern ins erdreich ein.der ganze vorgang vollzieht sich über einen sehr langen zeitraum. und da über dem kern keine schutzhülle mehr ist, entweicht die strahlung ins freie.

in tschernobyl haben sie damals 2-3 wochen gebraucht um den kern von oben zu bedecken. da wurde sand,blei usw. abgeworfen. erst dann kann man versuchen einen "sarg" drumherum zu bauen. allerdings werden das mehrere 100 menschen mit dem tod bezahlen. kein schutzanzug ist stark genug um das abzuschirmen.

weiter ist das prob. das reaktor 2 und 4 das gleiche prob haben. und da es ja schon diese wasserstoffexplosion an reaktor1 gegeben hat, ist evtl. auch die steuerung und die einflussnahme auf die anderen 2 reaktoren nicht mehr möglich.

also das ist ne ganz,ganz heisse kiste dort....
 
Genau das sind wirkliche Umweltprobleme, aber Deutschland
gleicht das ja durch die CO2 Politik ala E10 und fette Ökosteuern
aus :wallbash: . Tut mir halt leid für die armen Menschen und Tiere
in Japan, hoffentlich wirds nicht schlimmer wie in Tschernobyl, wenns
jetzt nicht schon ist :cry: . Die deutschen Stromwerke und der Staat
werden das bestimmt wieder zur Erhöhung des Strompreis (Steuer) ausnutzen,
Öko bla bla Sicherheit bla bla. :maul:
 
RS Andes schrieb:
Genau das sind wirkliche Umweltprobleme, aber Deutschland
gleicht das ja durch die CO2 Politik ala E10 und fette Ökosteuern
aus :wallbash: . Tut mir halt leid für die armen Menschen und Tiere
in Japan, hoffentlich wirds nicht schlimmer wie in Tschernobyl, wenns
jetzt nicht schon ist :cry: . Die deutschen Stromwerke und der Staat
werden das bestimmt wieder zur Erhöhung des Strompreis (Steuer) ausnutzen,
Öko bla bla Sicherheit bla bla. :maul:

/signed - so schlimme wie es ist... in GER gehts doch schon wieder los wenn ich nur an das Interview mit dem "Greenpeace" expterten eben auf N24 denke könnt ich kotzen... Stimme Andes Meinung voll zu, leider und ich drück die Daumen, dass sie wenigstens die Folge durch die Kernschmelze eindämmen können und ggf. nach abkühlung das ganze einbunkern oder abtragen können. Evtl ist under dem AKW eine gute "Wanne" gebaut.

MFG
 
Echt heftig da drüben am anderen Ende der Kugel 8O

Verfolge das auch....kann wohl niemand nachvollziehen wie es den jetzt noch Überlebenden dort gehen muss! Erst Beben....dann Tsunami....Und wer das überlebt hat....kann nun mit verstrahlung...seuchen etc rechnen!
Prost Mahlzeit!

Mein Beileid nach Janpan!
 
15.11 Uhr: Wissenschaftlern zufolge hat das Erdbeben mit seiner Wucht große Landmassen verschoben und den Lauf der Welt verändert. Die japanische Hauptinsel sei um 2,4 Meter verrückt worden, sagte Kenneth Hudnut von der US-Geologiebehörde dem Fernsehsender CNN. Das italienische Institut für Geophysik und Vulkanologie ermittelte nach eigenen Angaben außerdem, dass das Beben mit einer Stärke von 8,9 die Achse der Erdrotation um rund 10 Zentimeter verschoben hat.
 
So schlimm wie in tschernobyl kann es nicht werden......in tschernobyl wurde als Moderator Graphit eingesetzt. In den Japanischen Kraftwerken sowie bei uns ist Wasser als Moderator eingesetzt. Verdampft das Wasser so ist auch der Moderrator weg und die Kernspaltung wird gestopt. Das Problem ist dann noch die Nachzerfallswärme quas die Restenergie die normalerweise gekühlt wird. Aber zu einer Unkontrollierten Kernspaltung wie damals kann es nicht kommen.
Trotzdem schlimm genug!!
 
Oben