Garagentore selber bauen

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Christian811

Well-known member
Registriert
12 Okt. 2011
Beiträge
793
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsau
Servus.

Mal nen paar fragen an die Multitalente...

Ich hab zuhause ne Doppelgarage die ca 7,5x8m ist.Davor Tore aus Holz und schon ca 30 Jahre alt.Diese Hängen und sind eigendlcih nur noch Sichtschutz(selbst das nich mehr)
In der Garage steht zZ der Capri und ein Quad.Nächstes Jahr soll der RS da auch drin geparkt werden.Deshalb hätte ich gerne neue Tore.Am liebsten ja schiebetore da Flügeltore,wie sie jetzt sind eig nicht schön sind,da die Fläche davor nicht Eben ist sondern ansteigend,somit bleiben die Tore immer am Boden hängen, deshalb würde ich die Schiebevariante vorziehen.Allerdings is Weder nach Links noch nach Rechts ausreichend Platz für das ganze Tor.
Hier noch ein Bild mit Bemaßung...

Vll hat ja von euch einer nen Tip wie ich das Lösen könnte!

vielen dank und beste Grüße Christian
 

Anhänge

  • IMAG0091.jpg
    IMAG0091.jpg
    568,8 KB · Aufrufe: 6.664
Vielleicht schaust mal bei ebay ob nich was in deiner Nähe ist. Die normalen Schwenk-Blech-Tore sind robust und relativ günstig zu bekommen.
 
Bau halt sowas dran
big_440_441_2_1.jpg


:lol:

Spaß beiseite. Wenn du Links und Rechts keinen Platz hast, nach Innen sowieso nicht und nach Aussen gibts auch Probleme, bastel dir halt ein Stinknormales Schwing-Garagentor rein, welches du nach oben hin öffnest und welches dann an der Decke nach innen gleitet.

Von mir aus auch mit Motor und Fernbedienung. Wäre wohl auch gar nicht so verkehrt, denn dann scheuert das Leder nicht so schnell druch, wenn du nicht ständig ein und Aussteigen musst um das Tor zu öffnen/ schließen :lachtot:
 
Nach links fehlen ja nur 70cm...hab schon überlegt ob ich das linke nich 2teilig mach..und das rechte dann einfach vor das linke schieben...bessere Lösung fällt mir nich ein...zum nach oben schwenken geht auch nich weil nur presspappe an der decke is und ich das ganze licht verdeck...
 
Alleine wegen dem Wort Seitensektionaltor muss man sich so ein Ding einbauen :mrgreen:
 
Wenn du die Tore aussen auf die Fassade montieren kannst baue diese doch so, dass du das linke unter das rechte und rechte über das linke schieben kannst.

Habe grad kein passendes Beispiel, aber das kommt der Sache schon nahe: http://www.holzon.de/pics/abstellraeume/Schiebetueren.jpg
:prost:
 
Und dann sowas drauf bei ner Doppelgarage. :ugly: http://www.style-your-garage.com/eu/motive.php?item=56&type=y

Grüße
der Gamble
 
Achyles schrieb:
Wenn du die Tore aussen auf die Fassade montieren kannst baue diese doch so, dass du das linke unter das rechte und rechte über das linke schieben kannst.

Habe grad kein passendes Beispiel, aber das kommt der Sache schon nahe: http://www.holzon.de/pics/abstellraeume/Schiebetueren.jpg
:prost:

Ja so in etwa hatte ich es geplant...jetzt muss ich mir nur noch gedanken über die umsetzung machen...
werde warscheinlich 3 tore machen...das linke 2 teilig und das rechte einteilig...
 
normale flügeltüren gehen auch wenn du das untere scharnier mit einem längern schenkel versiehst also das der drehpunkt am unteren scharnier weiter auseinander liegt wie oben schwenkt das tor beim öffnen leicht nach oben... hab ich an meinem hoftor so weil die ausfahr auch schräg geht... ich mach mal ein bild morgen zur verständlichung
 
Oben