Erfahrungen & Fakten Bluefin-Flasher

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
hm ok Jungs danke fürs Feedback ;-)

Ich glaub, ich bleib doch bei Stufe 1 und trag dann nur die Hardware ein. Wird sonst wohl doch ein Fass ohne Boden finanziell!

Grüße
 
Hallo Zusammen,
ich habe mir dieses Wochenende den BF-Flasher bestellt und wollte von Euch wissen, wie ich am Besten vorgehen soll mit den Stufen? Hardware-Umbauten sind folgende: Moongoose-DP, 200-Zeller (Rest Original Anlage), verb. KN-Filter ohne erweiterten Deckel und original Llk. Sollte ich zuerst die BF Stufe 1 fahren und später nach weiteren HW-Wechsel die BF Stufe 2 aufspielen? Macht der erweiterte Mountune-Deckel viel Sinn - anderer Llk bringt bzw. entlastet den Turbo besser (das ist mir bewusst). Zudem müsste ich noch erwähnen, dass meine MKL durch den Kat-Wechsel leuchtet und ich mir den Eliminator noch nicht zugelegt habe. Wird sich diese Fehlmeldung (anscheinend 2. Lambda-Wert) auf die Software-Änderung negativ auswirken oder bleibt die Sache außen vor? Was meint Ihr? Soll ich vorher den Eliminator holen und anschließend erst die Software aufspielen?
Thx :thumbs-up_new:
 
Die MIL von der Lambda 2 ausgelöst ist eine reine Info, verändert weiter gar nichts ... ich habe übrigens so einen KAT-Eliminator bei mir liegen, war nicht lange in Gebrauch (schick mir eine PN falls du Interesse hast)

der LLK gehört gewechselt, jedenfalls bevor der Sommer kommt, sonst nimmt die Motorsteuerung zuviel Leistung weg (Mountune oder J1 Luffi-Deckel dann auch demnächst...)

immer zuerst BF Stage 1 probieren, läuft oft extrem gut mit sehr linearem Leistungsverlauf durchs ganze Drehzahlband ... Stage 2 kann noch ein bisl besser laufen - muss aber nicht sein .... BF Stage 1 kannst du jedenfalls sofort aufspielen, kann nichts schief gehen ....
 
Hallo,

Ich empfehle dir sofort auf die 2 zu upgraden.

Die Hardware hast du alles eigentlich schon verbaut,lediglich der Intercooler und Deckel fehlt noch. Da hat Boerni Recht,generell empfehle ich nen anderen LLK ab ner Stage 1...im Sommer wirst du es danken. :D :prost:

Bei anderer Software brauchs du keinen Eliminator mehr. Die 2 ist dazu komplett gratis und lief bei mir viel geschmeidiger als die 1.


mfg
 
Beim Flashen mit Bluefin-Software bleibt die Lambda 2 Messung erhalten, wird nicht wegprogrammiert. Das machen andere in der SW auch nur auf ausdrücklichen Wunsch ....
 
Bei mir war die Mil nicht 1x an,egal op Stage 1 oder 2.

Original sah es anders aus.[GRINNING FACE WITH SMILING EYES]

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
 
Danke schonmal für die Tipps....hab halt Bedenken, wenn ich sofort auf Stage 2 programmiere mit fehlendem bzw. nicht größerem LLK. Ist es eigentlich ein "größerer" Aufwand von der 1. azf die 2. Stage zu wechseln. Hab hier gelesen, dass ich jede Stufe anschließend immer wieder anfordern müsste. Sind es die 10 PS Differenz bzw. das Risiko ohne geupgradeten LKK Wert? Was ist denn jetzt mit der MIL? Verschwindet diese nach dem Programmieren oder nicht? Will die MIL nicht mehr leuchten sehen.... :motz:
 
Wirst es ja sehen beim Flashen - ob die MIL weggeht, wenn ja - super, wenn nein frag mich wieder wegen dem Eliminator, wobei einmal die Fehlermeldung löschen ist immer nötig, die bleibt sonst nämlich seeehr lange ....

nimm halt zuerst die Stufe 1, für Stufe zwei genügt dann ein normales E-Mail, ist gar kein Aufwand von 1 auf 2, noch dazu kostenfrei .... kannst ja gar nichts falsch machen :thumbs-up_new:
 
Sehr schön! Dann Spiel ich vorab dir Stage 1 auf und schaue was passiert insbesondere auch mit der MIL. Auf Dein Angebot komme ich dann gerne zurück :thumbs-up_new:
Bin gespannt, ob ich leistungstechnisch auch einen Unterschied spüren werde...
Danke für Tipps :prost:
 
Den wirst du spüren,da musst du dir keine Gedanken machen! Entfaltung bei der 1 ist ähmlich wie original,sprich ein kleiner Turbopunsh..:)
Bei der Stage 2 liegt die Leistung m.W. im früheren Drehzahlbereich an.

Feedback deinerseits ist erwünscht![emoji2] [emoji106]

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
 
Also ich hab meine Fahrzeugdaten zu Bluefin/Superchips verschickt und hab jetzt per Mail die Info über den möglichen Download der optimierten File/CJ von Bluefin bekommen.

Meine Frage:
Muss ich jetzt das STG wieder mit dem PC verbinden und über die Software über den Connect-Button downloaden? Wenn ja, spielt mir anschließend das STG beide Daten - also CJ & Stage 1 nacheinander automatisch auf den RS auf?
Thx :hilfe:
 
Hab gerade probiert die optimierte Software übers Bluefin-Programm auf das Handgerät downzuloaden.... Ich bekomme ständig folgende Fehlermeldung: Ein auf das Programm zugreifende Gerät funktioniert nicht und das Handgerät selbst zeigt "Writing Flash...please wait...
Hat da jemand auch gehabt? :maul:
 
Du bekommst sicherlich keine CJ von Bluefin.Die Software von Superchips basiert auf CL.Ist diese Software nicht vorhanden,lädt der Flasher als 1. CL auf dein Auto und anschliessend die Stage 1.
Oder hast du das extra angefragt?

Normalerweise lädst du die Softwares vom Pc über das Programm auf deinen Flasher,anschliessend wird das Teil ans Auto gehangen und dann werden die Softwares aufgespielt.

"Writing Flash,please wait" ist richtig so,der andere Fehler dürfte eigentlich nicht da sein.

Mfg

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
 
Ja das Programm schreibt die optimierte File zu ungefähr 90 % und dann kommt die Fehlermeldung - das Handgerät zeigt weiterhin an, dass es schreibt und ich warten soll (schon zum 3. Mal - Leiterbahnen Erfolg)... Wie lange hat bei Euch das "Handgerät-Schreiben" gedauert und bekommt man anschließend ne Info über das Handgerät, dass man anschließend ans Auto muss???
 
Im Programm kommt ne Meldung dass man mit dem Flasher zum Auto muss.

Wie siehts bei nem anderen USB port aus?

Mfg

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
 
Muss mit nem USB-PORT ausprobieren - komme heute nicht mehr dazu, werde aber berichten. Danke Whitey :thumbs-up_new:
 
Habe es hingekommen - lag wohl wahrscheinlich am Betriebssystem! Habe es vorab über Windows 7 probiert und mit den Übertragungsprolemen anschließend auf dem Laptop mit Windows 8 übertragen bekommen. Da es im Moment so nass und kalt ist kann ich die "Leistungen nicht auf die Straße bekommen. 1 - 3 Gange drehen durch aber das Boostverhalten hat sich verändert. Boost- & Leistungsentwicklung steigen dual und kontinuierlich. Es ist auch ein wenig lauter und kerniger vom Sound geworden und es knallt nach meinem Empfinden öfters. Hoffe, dass das Wetter allmählich besser wird und ich meinen RS ausfahren kann! Mir juckt es schon in den Fingernägel die Stage 2 zu installieren...hab es schon geordert und es steht zum Abruf bereit! Die MIL/Fehlmeldung hinsichtlich des 2. Lambdawertes ist seit der Stage 1 Programmierung weg. Binnen bis jetzt zufrieden....werde auch weiter berichten! :hurra2: :bravo:
 
Wenn du Stage geordeet hast und es bereit zum download ist, dann solltest du es in den nächsten Tagen auch machen......wenn man zu lange wartet wird es wieder offline genommen (glaub 14Tage oder so) und man muss erneut anfragen um es dann runterzuladen.
 
Alternativ,bei Bluefin ein Multifile anfragen mit den beiden Stages,so kann man im Programm die gewünschte Stage auswählen.
Hatte ich auch auf meinem Rechner. :)

Mfg

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
 
Oben