Der neue RS

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Die Schalensitze vom RS sind der Hammer ! Ich brauch keine 100 Verstellmöglichkeiten. Alles nur unnötiges Gewicht...
Das hat Ford schon richtig gemacht. Für die weicherer Sorte ein Sitz wo alles kann und für die Racer ein gute verabeiteter Sitz wo so wenig wie möglich dran ist.

Ich vertsehe net was ihr da immer habt mit den Sitzen.
 
Sorry, aber es gibt auch Leute da muß auch mal die Frau fahren und wenn die klein ist
und der Sitz nicht verstellt werden kann ist das Auto auf der roten Liste bei der Frau.
Da wird der RS nicht alt auf dem Hof. :mrgreen:
 
Grundsätzlich ist es ein Ford Focus und unter verheirateten ist das glaube ich so dass manchmal nur ein Auto da ist.
 
Wenn die Frau zu klein ist sollte das ja kein Problem sein, wir sitzen ja bekanntlich viel zu hoch :lol: . Und was die Verstellung in Längsrichtung und Lehne angeht ist die doch völlig ausreichend! Wo wollt ihr den hin? Die ganzen Motoren und Heizungen gehören auch nicht in ein sportliches Auto, oder ihr nehmt die Standardsitze, die haben doch den ganzen Mist auch, oder? Opel sind ja auch super Vergleichsfahrzeuge, die haben wirklich TOP Sitze, dafür wiegen aber auch alle Fahrzeugklassen 5-10% mehr als die Wettbewerber. Alles auf den Bildern würde ich persönlcih ablehnen, mal gesehen wie die aussehen? Viel zu wuchtig und fett (bis auf Megane, super Sitze). Die RS Schalen sind so wie sie sein sollen. Bequem, Seitenhalt, schmal, klein und verstellbar bis auf die Höhe. Das ist ein Nachteil, dennoch kann ich sie nur vollumfänglich empfehlen. Nennt sich ja nicht umsonst Sportschalensitz, sonst ware es ja ein Komfortsitz :prost: . Wenn man einen RS für 40 Mille kauft sollte doch noch etwas Geld für einen zweiten Wagen da sein, oder?
 
[video]https://www.youtube.com/watch?app=desktop&persist_app=1&v=yto1DvBF61Y[/video]
 
Horni RS schrieb:
Sorry, aber es gibt auch Leute da muß auch mal die Frau fahren und wenn die klein ist
und der Sitz nicht verstellt werden kann ist das Auto auf der roten Liste bei der Frau.
Da wird der RS nicht alt auf dem Hof. :mrgreen:
So sieht’s aus. :lachtot:
Wir haben bereits ein Familienauto. Aber was ist wenn ich mit den Kindern unterwegs bin (weiter weg, unsere Familienkutsche fährt nämlich mit Diesel) und die Frau muss den Ford nehmen...? Die muss damit auch klar kommen. Und meine Frau ist eine "Kleine". :)

Alle Autos die wir (vor der Kaufentscheidung für den RS) ausprobiert haben, wurden immer gemeinsam Probegefahren. Die besten waren der Ford RS und der Audi TTS. Wobei vom Fahren her der TTS mir persönlich ein klein bisschen besser gefallen hat. Aber der Ford war einfach Familientauglicher. Da war die Entscheidung sehr leicht. Und, wir haben auch noch 15.000,-€ gespart. Wobei das nicht das entscheidende Kriterium war.

Und abgesehen davon, ist meine Frau auch mein bester Freund und ich teile einfach alles gerne mit ihr. :p
 
Hodenspalter schrieb:
Die Schalensitze vom RS sind der Hammer ! Ich brauch keine 100 Verstellmöglichkeiten. Alles nur unnötiges Gewicht...
Das hat Ford schon richtig gemacht. Für die weicherer Sorte ein Sitz wo alles kann und für die Racer ein gute verabeiteter Sitz wo so wenig wie möglich dran ist.

Ich vertsehe net was ihr da immer habt mit den Sitzen.
Auf den Spruch habe ich die ganze Zeit schon gewartet. :lachtot:
Der RS ist nur ein Sportlicheres- und kein Sport-Auto. Und die 10 Kilo was die bei den Sitzen sparen, da lach ich mich tot. Das Teil wiegt fast 1600 Kilo. Der Mazda MX-5 z.B. ist viel größer, hat nen Allrad und 2,2l Diesel-Motor und wiegt nur ca 70 Kilo mehr. Das ist Leichtbau!
Und in dem Auto wackelt nichts, klappert nichts oder sonst was.

Also der Argument "Leichtbau" kann und darf hier unter gar keinen Umständen angewendet werden, wenn dann eher der Argument "Preisvorteil".
Bei einem Kompaktwagen (den was anderes ist der RS nicht) mit 1560kg würde ich gerne 10 Kilo in Kauf nehmen, wenn ich dafür Höhenverstellung hätte.
 
Horni RS schrieb:
Sorry, aber es gibt auch Leute da muß auch mal die Frau fahren und wenn die klein ist
und der Sitz nicht verstellt werden kann ist das Auto auf der roten Liste bei der Frau.
Da wird der RS nicht alt auf dem Hof. :mrgreen:

Also meine Frau ist sehr klein und konnte ohne Probleme mit dem alten RS fahren und fährt auch jetzt den ST MK3 mit Ledersitzen, daher sollte dies kein Argument sein ;)
 
Spider schrieb:
Hodenspalter schrieb:
Die Schalensitze vom RS sind der Hammer ! Ich brauch keine 100 Verstellmöglichkeiten. Alles nur unnötiges Gewicht...
Das hat Ford schon richtig gemacht. Für die weicherer Sorte ein Sitz wo alles kann und für die Racer ein gute verabeiteter Sitz wo so wenig wie möglich dran ist.

Ich vertsehe net was ihr da immer habt mit den Sitzen.
Auf den Spruch habe ich die ganze Zeit schon gewartet. :lachtot:
Der RS ist nur ein Sportlicheres- und kein Sport-Auto. Und die 10 Kilo was die bei den Sitzen sparen, da lach ich mich tot. Das Teil wiegt fast 1600 Kilo. Der Mazda MX-5 z.B. ist viel größer, hat nen Allrad und 2,2l Diesel-Motor und wiegt nur ca 70 Kilo mehr. Das ist Leichtbau!
Und in dem Auto wackelt nichts, klappert nichts oder sonst was.

Also der Argument "Leichtbau" kann und darf hier unter gar keinen Umständen angewendet werden, wenn dann eher der Argument "Preisvorteil".
Bei einem Kompaktwagen (den was anderes ist der RS nicht) mit 1560kg würde ich gerne 10 Kilo in Kauf nehmen, wenn ich dafür Höhenverstellung hätte.


Das hohe Gewicht rechnen ich dem RS auch an, ganz klar. Aber deswegen brauch ich den Wagen trotzdem nicht schwerer machen.
Aber en Mazda als Vergleich nehmen ist ja mal lächerlich :D
Wenn ich was leichtes will, hol ich mir wieder en Lotus ;)
 
Spider schrieb:
Der RS ist nur ein Sportlicheres- und kein Sport-Auto. Und die 10 Kilo was die bei den Sitzen sparen, da lach ich mich tot. Das Teil wiegt fast 1600 Kilo. Der Mazda MX-5 z.B. ist viel größer, hat nen Allrad und 2,2l Diesel-Motor und wiegt nur ca 70 Kilo mehr. Das ist Leichtbau!
Und in dem Auto wackelt nichts, klappert nichts oder sonst was.

Seit wann hat der mx-5 allrad und Diesel??? :confused2:
 
Er meint wohl eher den mazda 6 mps der dergleichen.

der mx5 wiegt 1000kg hat einen 2liter benziner und heckantrieb und ist wohl eher kleiner mit seinen zwei sitzen.
 
Es gibt auch kleinen aktuellen MPS.
Der einzige mit Allrad ist der 6 MPS von 2007, den hatte ich vorm RS und der ist alles andere als Leichtbau xD
 
Wahrscheinlich meinte er den aktuellen SUV Verschnitt von Mazda...CX3 oder CX5
 
Gamble schrieb:
[video]https://www.youtube.com/watch?app=desktop&persist_app=1&v=yto1DvBF61Y[/video]

Kann das sein das der RS bis 250 dann sogar schneller als AMG und AUDI war? Über ne Sekunde? Bis 200 das gewohnte Bild wobei AMG und Audi diesmal nicht die 14, Zeiten geschafft haben. Wenn man mal versucht die Zeiten so gut es geht zu stoppen. Liegt das an der Übersetzung? Fand auch das er bis 273 ohne großes gewürge durchgezogen hat und ca. 34 bis 250 ist so schlecht nicht. Der Impreza war bis 200 gleich auf und verlor bis 250 dann 3 Sekunden. Und bis Top Speed noch viel mehr. Na ja, ist auch eher ne Ikea Einbauwand. Schönes Video :prost:
 
Ab 210 schien der AMG träger zu werden in dem Part wo nur ein Tacho zu sehen ist. Vermutlich wird er deshalb auch lieber eher ausgeblendet am Ende. :mrgreen:

Vs. M2 gibts auch noch....

[video]https://www.youtube.com/watch?app=desktop&persist_app=1&v=rJbeV9clNEw[/video]
 
Hey, kann mir bitte jemand die Achslasten nennen, wie sie im Fahrzeugschein stehen? [emoji85] Dankeschön! [emoji4]
 
Oben