Der neue RS

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
pwnRS schrieb:
Ja wir hatten mal bei der Arbeit ein Focus RS der hatte mehr als 3/4 Tank voll.
Als mein Kumpel der den Wagen waschen musste stand da bitte Tanken nur noch Reichweite bis 80 Kilometer xD
Der RS war frisch aus Valencia eingetroffen.

Wo ich meinen neu hatte musste ich bei 560 Km schon die 3. Tankfüllung machen xD.
Sobald der warm war konnte ich einfach meinem Bleifuß nicht widerstehen

Macht mir bitte keine Angst. Meine Frau wird mich erschlagen, wenn ich alle 200km zur Tankstelle fahren werde. :ugly:
 
Hab jetzt 3700km und Tanke alle 300km voll! Hab nen Durchschnitts Verbrauch von 13,6l.

Die Engländer bekommen noch mal 1000 RS und in den USA wurden 10 000 RS verkauft.
http://www.autocar.co.uk/car-news/new-cars/ford-focus-rs-uk-allocation-increases-due-huge-demand
 
Komisch ist, obwohl ich mit mit meiner Ersten Tankfüllung sparsam gefahren bin waren es ca. 380 km. Jetzt nach dem Tanken und resetten, zeigt es mit 480 km an...


Sent from my iPad using Tapatalk
 
Habe folgendes im RS Anhang zur Betriebsanleitung gefunden:
"Der Kraftstoffverbrauch sollte nicht während der ersten 1.600km gemessen werden (dies ist die Einfahrzeit des Motors); eine exaktere Messung wird nach 3.200–4.800km erhalten."
Quelle

Meiner Erfahrung nach, müsste sich das mit der Reichweite dann auch einpendeln. So war es zumindest bei meinem ST.
 
Ich fahre jetzt den 6. Neuwagen, und man kann in meinem Spritmonitorprofil für jeden einzeln sehen dass sich da noch nie ein Verbrauch nach unten eingependelt hat.
Nach meiner Erfahrung passiert da garnichts, leider.......

Beim RS vielleicht weil man irgendwann dann doch mal aus der Probierphase raus ist und ruhiger fährt.
 
NitrousNorbert schrieb:
Ich fahre jetzt den 6. Neuwagen, und man kann in meinem Spritmonitorprofil für jeden einzeln sehen dass sich da noch nie ein Verbrauch nach unten eingependelt hat.
Nach meiner Erfahrung passiert da garnichts, leider.......

Beim RS vielleicht weil man irgendwann dann doch mal aus der Probierphase raus ist und ruhiger fährt.

Die Probierphase werde ich dann wohl zum Geburtstag, zu Weihnachten und zu Ostern bekommen. :lachtot:

Nein, im Ernst. Bevor ich mich für den RS entschieden habe, habe ich viele Autos ausprobiert. Und egal ob das jetzt AMG A45, oder der TTS, die verbrauchen alle das Gleiche, wenn man aufs Gas tritt. Und der RS war einfach das bessere Gesamtpaket zu einem viel günstigeren Preis.
 
Hallo

Hab jetzt ca. 1000km mim RS gefahren und kann nur sagen alles super und ich hab bis jetzt kein Mangel am Auto (zumindest nichts bemerkt), da war mein MK2 RS schlimmer, sofort nach paar Kilometern. Toi Toi Toi

Denoch muss ich sagen, das er sich bei hohen Geschwindigkeiten (über 180km/h) in leichten Kurven auf der Autobahn grenzwertig bis unfahrbar verhalten hat. Ich war eigentlich sehr enttäuscht darüber. Hab dann mal nach Forumsinformationen den Luftdruck geprüft mit nem geeichten Prüfer.

Vorne war 3,1 bar drin und hinten 2,8 bar. Hab nun vorne mal mit 2,6bar probiert und hinten mit 2,3 bar und siehe da, es ist ein ganz anderes Auto geworden bei hohen Geschwindigkeiten und super sicher und stabil in Kurven. Ich bin dermassen erleichtert. Ich dachte schon ich wäre zu dämlich das Auto zu beherrschen.

Ich sehe die Schuld aber nicht beim Ford Händler sondern eher an seltsamen Werksangaben. Die sind doch einfach zu hoch gegriffen. Ich kann mir nicht vorstellen das dieser hohe Luftdruck in irgendeiner Situation (eventuell im Driftmode) Vorteile bringt.

Ich hätte mir nicht träumen lassen das es so ein Unterschied ist.


Ansonsten hat mein magnetic grauer bis jetzt kein Mängel. Kein rappeln in der B Säule, am LAck ist mir bis jetzt nix aufgefallen, Alles funktioniert!!!!!!!!!!!!

Mega Auto!!!!
 
Habe auch rundum 2,5-2,6 bar drin und es wird noch besser wenn man auf 2,3 geht aber dann sieht der Reifen immer so gequetscht aus - das verunsichert mich
 
Normallast Volle Zuladung
Vorn Hinten Vorn Hinten
2,8 bar 2,6 bar 3,2 bar 3,2 bar

So steht`s im OM, ich halte mich dran, denn ich bin aus unterschiedlichen Gründen kein Freund eines zu geringen Luftdrucks (excl. Track).

Wobei ich meine, dass 3,2 bar bei voller Zuladung und max. Speed gemeint ist, was ich dann nicht mache.

Ich behalte den Druck für Normallast und halte beim starken Beschleunigen und Fullpull das Lenkrad fest in der Hand, das eliminiert auch den Lämmerschwanz.
 
Yoshi schrieb:
Die Engländer bekommen noch mal 1000 RS und in den USA wurden 10 000 RS verkauft.
http://www.autocar.co.uk/car-news/new-cars/ford-focus-rs-uk-allocation-increases-due-huge-demand

die sie dem Restmarkt in Europa abziehen oder verstehe ich da was falsch?

weil sie ja schon an der Obergrenze der Produktion liege

also wirds nicht mehr als 19.000 geben
 
Vite schrieb:
Normallast Volle Zuladung
Vorn Hinten Vorn Hinten
2,8 bar 2,6 bar 3,2 bar 3,2 bar

So steht`s im OM, ich halte mich dran, denn ich bin aus unterschiedlichen Gründen kein Freund eines zu geringen Luftdrucks (excl. Track).

Wobei ich meine, dass 3,2 bar bei voller Zuladung und max. Speed gemeint ist, was ich dann nicht mache.

Ich behalte den Druck für Normallast und halte beim starken Beschleunigen und Fullpull das Lenkrad fest in der Hand, das eliminiert auch den Lämmerschwanz.

Übertragen von unserem Megane RS (ich weiss, wiegt weniger), der die gleiche Gewichtsverteilung VA/HA hat, halte 2,4 bar VA und 2,3 bar HA für den Anfang angemessen.

Man sieht an der Reifenaufstandfläche, ob der Druck stimmt.
 
Vorallem fahre ich im VW T5 Multivan mit knapp 2,4t und 255/40R19 gerade mal 3,2 bar.... Da werde ich mit Sicherheit im RS nicht den gleichen Druck fahren ....
Selbst der T5 rollt da schon nicht mehr komfortabel über Unebenheiten.
 
Heute den neuen RS das erste mal live gesehen an einer Ampel - in blau in Wuppertal mit Kennzeichen W-DS-XX(?) . Macht schon was her.
 
An die, die schon einen haben... Sind am Kofferraumdeckel schon Löcher für die Kennzeichenhalterung eingelassen oder ist es darunter clean? Gerne auch mit Bild :)

Danke! :)
 
In der Anleitung steht das der Reifendruck bei Rennstreckenbetrieb auf 3.4 Bar erhöht werden soll. :irre: Das kann ich mir kaum vorstellen dass das Sinn macht, oder?
 
Lucky schrieb:
In der Anleitung steht das der Reifendruck bei Rennstreckenbetrieb auf 3.4 Bar erhöht werden soll. :irre: Das kann ich mir kaum vorstellen dass das Sinn macht, oder?

Jo. Da hab ich auch etwas mitn Kopf schütteln müssen...
 
Nicht nur in diesem Forum sieht man, dass der Luftdruck (der Reifen) eines der letzten Mysterien der automobilen Wahrnehmung ist.
 
Oben