Der neue RS

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Ja dann hätten die Eisdielen Poser gerne ein 5000 Watt Audiosystem, die Nordschleifen Fans einen Laptimer und ein Untermenü Race, wobei die Poser wiederum ein Airride Fahrwerk hätten, denn man würde ja dafür bezahlen und so weiter und so gut ;)
Er ist wie er ist. Leben wir damit :)
 
razibi schrieb:
Gamble schrieb:
Und wo ist der Unterschied oder Vorteil? Wenn die Anzeige anzeigt: "Reifendruck nur noch xy bar." Was machst du? Du guckst so schnell wie möglich nach, wie platt ist er denn?
Was machst du wenn einfach nur ne Leuchte angeht die besagt,"Reifendruck sinkt." Du guckst so schnell wie möglich nach und entscheidest. Gucken musst du so oder so und so stumpf, dass man trotzdem einfach weiterfährt nur weil man ne Zahl anstatt einer Warnung angezeigt bekommt, sind wohl auch die wenigsten. Man kann sich auch über jeden Furz aufregen... :roll:
Aber wehe die Karre kostet mit den ganzen Spieleren die jeder haben will 45-49k Grundpreis. Dann wird wieder gemoppert wie "nur ein Ford" so teuer sein kann...

Ich gehe mal davon aus, dass es bekannt ist das der Reifendruck mit steigender Reifentemperatur steigt. Wem das neu ist, braucht keine Drucküberwachung.
Ein Semislick funktioniert am besten bei einem bestimmten Reifendruck mit einer bestimmten Reifentemperatur. Sagen wir mal 2,6 bar mit 70°C
Fahre ich mit zuviel Druck los, sagen wir mal 2,5bar bei 15°C und in der ersten runde erwärmt sich mein Reifen um 40°C hab ich einen Druck von sagen wir mal 3,8 bar. Der Reifen wird ballig, hat nicht mehr die volle Auflagefläche, wird nicht mehr voll belastet und die Temperatur steigt nicht mehr.
Fahre ich mit zu wenig Druck los, wird er bei zu wenig druck zu heiß. usw

Ist es da wirklich so unnütz das Verhältnis von Druck und Temperatur im Auge zu behalten?

Man hätte es ja auch Aufpreispflichtig machen können wie die meiner Meinung nach völlig sinnfreien Lenkradheizung, dann hätten die Eisdielen-racer ihren Kriffelofen, und die Nordschleifen Fahrer ihre Reifenüberwachung bestellen können.


Ja es ist überflüssig, weil du "nur" ein sportliches Straßenfahrzeug und keinen Rennwagen kaufst, auch wenn die bisherigen Rezensionen vielleicht den Eindruck erwecken. Und weil vielleicht 100-200 Leute eine Kontrollfunktion brauchen weil sie das Fahrzeug als Rennwagen benutzen wollen, würde ich als Hersteller bei einer zumindest ursprünglich geplanten Stückzahl von 45.000 Stk, mir sowas auch sparen weil es einfach nur unnötig den Preis hochtreibt.
Wer es dennoch umbedingt braucht und den Wagen auf dem Gebiet einsetzt wird wohl finanziell und technisch in der Lage sein sowas nachzurüsten da es dafür ja Kits gibt. Im normalen Straßenverkehr wirds wohl eher unnötig/unmöglich sein einen Semislick auf eine bestimmte Temperatur zu bringen und dort länger zu halten. Ansonsten sollte man vielleicht mal seinen Fahrstil und sein Fahrverhalten im öffentlichen Verkehrsraum überdenken...

Ich denke der Wagen ist so schon ausreichend gut gelungen für den Preis und das Fehlen eines solchen Gadgets rechtfertigt das geflame nicht. Wer mehr will muss das dann halt in Eigenregie erledigen.
 
Seit wann ist das knallen eigentlich "In"?
Früher war keine spur von Autos mit so geknalle. Und inzwischen ist es die definiton von Sportlicher Sound. Mir Persönlich würde der Sound mit 80% weniger knallen besser gefallen.
 
Da hat jeder einen anderen Geschmack. Ich liebe es und es könnte noch lauter und heftiger sein. Yeesss!!!!

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Gamble schrieb:
Und wo ist der Unterschied oder Vorteil? Wenn die Anzeige anzeigt: "Reifendruck nur noch xy bar." Was machst du? Du guckst so schnell wie möglich nach, wie platt ist er denn?
Was machst du wenn einfach nur ne Leuchte angeht die besagt,"Reifendruck sinkt." Du guckst so schnell wie möglich nach und entscheidest. Gucken musst du so oder so und so stumpf, dass man trotzdem einfach weiterfährt nur weil man ne Zahl anstatt einer Warnung angezeigt bekommt, sind wohl auch die wenigsten. Man kann sich auch über jeden Furz aufregen... :roll:
Aber wehe die Karre kostet mit den ganzen Spieleren die jeder haben will 45-49k Grundpreis. Dann wird wieder gemoppert wie "nur ein Ford" so teuer sein kann...
Warum hat es denn der Mondeo ?
Doch auch völlig sinnfrei oder ?
Ich habe gerne meine Reifendrücke während der Fahrt beobachtet.
Auch super wenn man hat Reifen wechseln lassen und schauen wollte ob der Druck stimmt.
Für mich gibt es da nur Vorteile ;)

Und wie gesagt, ein paar Zeilen Code für ein Untermenu.

Aber es stimmt, es ist wie es ist und ich lebe gerne damit, wenn ich endlich mal einen Bautermin für den Focus bekomme.
Eine Woche Urlaub ab Feierabend nachher und ich kann dann nix nachschauen, und dann komme ich nach Ostern wieder und es steht immer noch nix im System, ich freue mich schon :( :ups:
 
NitrousNorbert schrieb:
Warum hat es denn der Mondeo ?
Doch auch völlig sinnfrei oder ?
Ich habe gerne meine Reifendrücke während der Fahrt beobachtet.
Auch super wenn man hat Reifen wechseln lassen und schauen wollte ob der Druck stimmt.
Für mich gibt es da nur Vorteile ;)

Und wie gesagt, ein paar Zeilen Code für ein Untermenu.

Aber es stimmt, es ist wie es ist und ich lebe gerne damit

Das sehe ich wieder genauso. :prost: (schon der zweite)
 
Gamble schrieb:
Ja es ist überflüssig, weil du "nur" ein sportliches Straßenfahrzeug und keinen Rennwagen kaufst, auch wenn die bisherigen Rezensionen vielleicht den Eindruck erwecken. Und weil vielleicht 100-200 Leute eine Kontrollfunktion brauchen weil sie das Fahrzeug als Rennwagen benutzen wollen, würde ich als Hersteller bei einer zumindest ursprünglich geplanten Stückzahl von 45.000 Stk, mir sowas auch sparen weil es einfach nur unnötig den Preis hochtreibt.
Wer es dennoch umbedingt braucht und den Wagen auf dem Gebiet einsetzt wird wohl finanziell und technisch in der Lage sein sowas nachzurüsten da es dafür ja Kits gibt. Im normalen Straßenverkehr wirds wohl eher unnötig/unmöglich sein einen Semislick auf eine bestimmte Temperatur zu bringen und dort länger zu halten. Ansonsten sollte man vielleicht mal seinen Fahrstil und sein Fahrverhalten im öffentlichen Verkehrsraum überdenken...

Ich denke der Wagen ist so schon ausreichend gut gelungen für den Preis und das Fehlen eines solchen Gadgets rechtfertigt das geflame nicht. Wer mehr will muss das dann halt in Eigenregie erledigen.

Der Preis wäre gleich geblieben. Wie gesagt, es ist sowieso schon alles da was man braucht. Bildschirm, TPMS Sensoren in jedem Rad, Menü geführter Bordcomputer und ein Hintergrundprogramm das die Informationen der TPMS Sensoren auswertet, beurteilt und bei Bedarf eine grafische Meldung auf den Bildschirm ausgibt.
Eine Zeile mehr Programmcode kann nicht soviel kosten zumal es diese Zeile im Mondeo schon gibt.

Und außerdem, wenn in einem Auto eine Launch Contol, einen Drift Mode, einen Track Mode, optionale Semislicks und einen Projektleiter hat der von 20min Rennstrecke spricht, kaufe ich meiner Meinung nach mehr als "nur ein sportliches Straßenfahrzeug".

Natürlich müssen wir ihn so nehmen wie er ist, währe halt nur schön gewesen.
 
wer sich darüber ärgert soll gleich einmal die Vorfreude auf die Anzeige von Öldruck und Öltemperatur genießen, die sind nämlich nicht gemessen sondern errechnet :winken: :winken:
 
boerniRS schrieb:
wer sich darüber ärgert soll gleich einmal die Vorfreude auf die Anzeige von Öldruck und Öltemperatur genießen, die sind nämlich nicht gemessen sondern errechnet :winken: :winken:
Im Ernst? woher nimmst du die Information? Hast du das gehöhrt oder gelesen irgentwo?
Ich frag mich wie man den Öldruck berechnen kann?? o_O
 
Ist ein alter Hut war beim MK2 RS und ist beim MK3 RS und ST so. Lastzustand und Temeratur des Motors reichen um da was anzuzeigen.
 
Nein. Bei meinem Mk2 war es bereits nach 5km auf Normaltemperatur. Jedoch leuchtet jedem ein das man 5km nach Motorstart dem Turbo noch kein Feuer aufdruckt.

Die Anzeigen sind nette Spielerei, aber eigentlich für den Arsch.
 
Echt?

Also bis bei mir im st die öltemperatür überhaupt bei 75° steht kann ich schon mal 15-20km fahren bei den temperaturen.
 
Kann ich auch nur bestätigen. Mein ST MK3 war locker erst nach 15 Kilometern warm (laut Öltemparaturanzeige) und damit auf Betriebstemperatur 8) .
 
Digitale Werte wären besser gewesen. Bei diesen Anzeigen muss man schon fast schätzen.
 
Arbeitsweisye ist nachzulesen hier: http://www.focusrsforum.de/downloads.php?view=detail&df_id=60
 
Oben