Absoluter Laie braucht Hilfe

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

watissolos

Member
Registriert
19 Aug. 2012
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Seit kurzer Zeit fahre ich einen Focus RS und zwar den WRC-Edition! Davon gibt es wohl 100 Stück, zumindest steht auf dem
Schaltknüppel die Nr. xx/100!
Merkwürdigerweise habe ich aber von dieser Sonderedition gar nichts im Intenet gefunden! Einzig von der WRC-Edition für die
Schweiz (50 Stück), die sehen aber ganz anders aus: http://www.autotopnews.de/de/626/no/1/out/detail22074.htm!
1.)Kann mir mal jemand sagen, was ich genau für ein Sondermodell habe? Muß doch davon Infos geben!
Bilder von meinem Auto:



Und dann zu der wichtigeren Sache: Habe hier zwar einiges darüber gelesen, bin aber immer noch nicht "schlauer"!
Mir macht das mit dem möglichem Platzen der Ansaugbrücke sehr grosse Sorgen, da in einigen Wochen die Garantie ausläuft und
ich oft unglaubliches Pech habe! Bei meinem vorherigem Auto hatte ich jahrelang Vollkasko, nur wenige Wochen nachdem ich diese nicht mehr hatte,
verursachte ich einen schwereren Unfall! Bin auf regennasser Straße gegen einen Bus geprallt, zum Glück unverletzt,
aber der Sachschaden an meinem Auto war enorm! Und natürlich spielt auch Sicherheit hier der größte Aspekt, unmöglich wie Ford mit der Gesundheit
seinen Kunden umgeht........
Meine nächsten Fragen:
2.) Wurde das Problem nun mit der Software CK (ist ja seit einigen Monaten verfügbar) behoben oder wenigstens verbessert?
3.) Wie kann man eigentlich herausfinden, welche Software drauf ist,ausser das man es auslesen lässt?


Sollte ich mich für eine Alu-Ansaugbrücke entscheiden, 4.)Wie läuft das dann mit dem Einbau? Ich kann es natürlich nicht, kenne auch keinem,
dem ich es zutraue, kann man zu einer normalen Werkstatt gehen oder sollte man es dort direkt machen lassen, die die
Ansaugbrücke auch anbieten?

Problem ist nämlich, dass ich keinen in der Nähe gefunden habe, der die Ansaugbrücke anbietet, wohne in der tiefsten
Provinz, Nähe Koblenz! Habe auch nur Preise über 800 Euro gesehen (ohne Einbau)..........heftig! Und das nur, weil
Ford seine Arbeit nicht richtig macht(e)!
Und dann lese ich immer, dass die Ansaugbrücke ohne TüV sei, 5.) heißt das, dass die Nutzung illegal sei und dadurch gar die
Betriebserlaubnis erlischt?

Wäre nett, wenn man mi die fünf Fragen beantworten könnte, Danke!


Übrigens, schade das ich keine Möglichkeit habe in den Ownersclub zukommen http://focusrsforum.de/viewtopic.php?f=2&t=8994 ,
um mehr über die Problematik mit der Ansaugbrücke zuerfahren! 50 Beiträge zuverfassen, ist für einen Laien nahezu unmöglich!
 
Sry, geiles Auto. Gefällt mir sehr gut. Leider kann ich dir bei den Fragen nicht helfen
 
Hallo und erstmal willkommen im Reigen der RS - Freaks

gib´mir ´mal deine Fahrgestellnummer (VIN) -gerne auch als PM - und ich kann ein paar Sachen für dich über dein Auto herausfinden. Die RS mit den Schaltknüppel-Nummern waren laut meinem Wissen eine Aktion in Italien, wo man dieses Modell dann mit dem speziellen Aluschaltknauf kaufen konnte

Ich kann dich beruhigen, Glück und Pech (ist abgesehen davon, dass es das gar nicht gibt, du meinst wohl Zufall...) ist gleichmäßig verteilt, du kannst nicht mehr Pech als ein anderer haben.... :prost:

der Einbau einer Aluansaugbrücke ist in jedem Fall empfehlenswert besonders bei Ende der Garantie und wenn man eh sich schon Sorgen macht, es gibt sie bereits relativ günstig und du brauchst dir keine Gedanken mehr machen, aussehen tun sie auch noch besser...

den Softwarestand kann nur der Fordhändler per IDS herausfinden, CK sollte Brückenplatzer minimieren, um den Effekt zu beurteilen fehlen Statistiken, ausschließen tut CK die Brückenplatzer nicht, zumindest 1 Fall ist schon bekannt

Brücken solltest du um die 600 Euro welche finden, wir können dir hier im Forum sicher helfen. Am meisten Routine beim Einbau haben natürlich die Firmen welche sie hier im Forum auch anbieten, ansich kann das aber ein halbwegs motivierter Mechaniker einer freien Werkstatt auch machen, den Brücken liegen auch gute Beschreibungen bei und Rat gibt es auch hier im Forum, meine Brücke hat ein befreundeter OPEL - Schrauber eingebaut :ups: :winken:

die Brücken haben keinen TÜV, ob aber bei jedem Bauteil der keinen TÜV hat auch gleich die Betriebserlaubnis erlischt weiß ich jetzt für Deutschland wieder nicht so genau, in vielen Ländern ist man eher bei den sicherheitsrelevanten Bauteilen genau (Bremsen, Fahrwerk, Lenkrad....)

hier wird dir sicher auch noch weiter geholfen - nochmals Willkommen im Club
 
1) keine Ahnung
2) Nein, soll wohl minimieren aber nicht ausschließen
3) ne geht nur durch auslesen
4) kannst in ne normale werkstatt, oder wenn die Anbieter ne Werkstatt dabei haben dann da - dir würd ich aber trotz des Weges den Dietz in Karben empfehlen, der kann es auf jeden Fall !
5) jupp ! (ich glaub aber die Puma-schmiede.de hat jetzt ne Brücke mit ABE) dann würde sie folglich wenn du sie eintragen lässt nicht erlischen ...

PS: 50 Beiträge gehen ... denn es ist genau dazu da, dass sich derjenige erst mal richtig mit der Materie befasst. Ich hätte dir zum Beispiel für jeden deiner Fragen einen bereits bestehenden Thread geben können der nicht im Ownersclub steht ... also erst mal lesen und studieren ... dann kannst du "mitreden" ... und somit ergeben sich schnell 50 Beiträge.
 
Hallo,

deinen Focus WRC Edition habe ich so noch nicht gesehen,wenigstens nicht ab Werk.

Wurde vielleicht von irgend einem Händler oder Importeur so gemacht.

MfG.

Heinz
 
Beim RS gibt es keine WRC Edition...

Ich weiß von Italien, das es 100 gegeben hat die von Ford Italien foliert wurden und ein Schaltknauf mit xxx/100 in einer schönen Holzschachtel dazugegeben wurde!

Ist aber leider kein "offizielles" Sondermodell und deshalb nicht wirklich mehr wert ;)

Aber aussehen tut er echt hübsch!

Platzen der Brücke ist glückssache und wird nie behoben werden können denk ich!
Ich hab ne Pumaspeed Brücke drin nur um sicher zu gehen ;)

Einbauen sollte jede Fordwerkstatt ohne Probleme können, genauso wie jeder, der mit Schraubenschlüssel umgehen kann, vorher aber aufpassen, bei manchen Brücken muss ein Blech weggelassen werden! Umbedingt lesen...
 
Also ich finde das Design schon sehr geil- egal ob es ein offizielles Sondermodell ist oder nicht :bravo: .
 
Diesen Schaltknauf gab es nur bei einer auf 100 limitierten Anzahl von RS in Italien.
Diese Schaltknäufe waren von der Schweizer Firma Carex mit entsprechenden Farbringen in der jeweiligen Fahrzeugfarbe. Diese gibt es oder gab es auch ohne diese Limitierungsnummer als Zubehör zu kaufen.
Die Folierung gehörte eigentlich nicht zu dieser Limitierung. Die hat der Vorbesitzer wohl selber drauf machen lassen.

Und natürlich: Willkommen im Forum.
 
Die WRC Edition wurde offiziell von Ford Schweiz in Verkehr gebracht und war auf 100 Stück limitiert.
Diese sahen aber ganz anders aus.
Bild siehe hier:
http://www.niederberger.ch/component/content/article/47-ford-focus/109-ford-focus-rs-wrc-edition.html
 
rischtisch, lese das auch gerade ;)

Ich denke das ist eine der vielen custom-Beklebungen.
Man sieht immer wieder ähnliches, aber nie gleich. D
Die Stosstange scheint mal einen Schaden gehabt zu haben dass sie so weiss ist?
 
Solange dein RS im Serien zustand bleibt, brauchst du dir keine grossen sorgen machen, da gibt nur ganz wenige Fälle wo die Brücke geplatzt ist, wenn überhaupt.

Hast du mal ein Foto vom Schaltknauf?
 
um die brücke würde ich mir auch keine sorgen machen, meine hat nun schon über 65tkm gehalten. klar, es kann passieren, dass sie explodiert, aber die anzahl der geplatzten brücken halte ich für geringer als es im forum rüber kommt, wenn man es auf die gesamtzahl der autos bezieht. man muß bedenken, wenn jemand ein problem hat, zb eine geplatzte brücke, dann regt er sich auf, geht ins internet und schreibt's hier ins forum. hier sind aber bei weitem nicht alle rs-fahrer vertreten und die meisten haben gar keine probleme, die posten dann natürlich auch nicht dauernd, dass ihre brücke noch heil ist. allein wenn man den mängelthread betrachtet müßte man denken, dass der rs nie aus der werkstatt kommt, und wenn doch, dann nur um gleich wieder reingeschoben zu werden. du kannst jetzt natürlich selbst entscheiden, ob du eine alubrücke brauchst um ruhig zu schlafen, oder ob du mit dem risiko von vielleicht 0.5% leben kannst.
 
Es gibt zum Thema Ansaugbrückenplatzer auch eine Unterschriftenaktion.
Wenn man hier aber die Anzahl der Teilnehmer (derzeit 92) mit den geplatzten Brücken(5) vergleicht, liegt die Wahrscheinlichkeit bei 5,43 Prozent.
Da vermutlich die meisten Brückenplatzer hier bekannt sind, aber nur die wenigsten Fahrer ohne geplatzte Brücke sich dafür interessieren, kann man bei 11500 Fahrzeugen und den 5 bekannten geplatzten Brücken von einer Wahrscheinlichkeit von 0,05 Prozent ausgehen.

Habe auch einmal das Wissen zum Thema Ansaugbrücke in der FAQ zusammen gefasst ;-)



Kennt eigentlich noch jemand mehr von solchen Sonderversionen des RS.
Würde die gerne auch in der FAQ einmal aufführen. Ist das erste mal das ich davon gehört habe......
 
Oben