100 zellen kat

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Shadd

Well-known member
Registriert
23 Sep. 2009
Beiträge
325
Punkte Reaktionen
0
Ort
Chiemgau
Hi,
Hat wer von euch erfahrungen mit einem 100 zeller?
Wie ist das mit abgas und geräusch verhalten?
Mil geht an?
Kann wer einen guten und günstigen empfehlen?
Man findet da irgendwie nicht viel...

Gruß shadd
 
Hier ein kleiner Auszug von BoerniRS aus dem Thread
Hitzeschutzband / Downpipe :


boerniRS schrieb:
Man kann den Motorraum des RS thermisch entlasten indem man die Downpipe mit Thermoband umwickelt, zu empfehlen ist dann ein abschließendes Überziehen mit hochhitzefestem Silikon (aus der Spraydose) - dann bleibt das auch schön. Zusätzlich interessant wird diese Maßnahme wenn man einen Edelstahlauspuff ab Turbo mit einem 200 oder gar 100 Zellen Kat verbaut. Dann hilft das Thermoband den Kat schneller auf Betriebstemperatur zu bringen und zu halten - dann sind die Abgaswerte beim 200 Zeller gleich gut wie beim 400 Zeller und selbst der 100 Zeller ist nah dran. Den Kat auf keinen Fall mit umwickeln - dann wird er bei Leistungsabfrage viel zu heiß...


MfG Xtrem
 
Danke. Das hab ich auch gelesen. Deswegen hat das thema mich dann näher interessiert :)
 
Ja - dann schreibe ich was dazu... :roll:
Ich habe in der Dreamscience 3 Zoll Edelstahl AGA ab Turbo deren 100 Zellen Racekat (Metall) verbaut. Sie versprechen die MIL ginge nie an. Manchmal tut sie das doch, sieht so aus, dass sie bei winterlicher Kälte eher und vor allem öfter angeht, dauerte bei mir zwischen 130 und 500 km. Da das mit Ziehen der Sicherung 26 leicht weg geht und unterwegs auch kein Problem ist da außer dem kleinen Motorzeichen keine Änderung eintritt stört mich das nicht besonders. Vielleicht hört es jetzt dann im Sommer ganz auf. Also der Gasdurchsatz ist beim 100 Zeller schon extrem höher als beim originalen 400-Zeller. Das ist nicht nur rein physikalisch meßbar sondern so deutlich, dass man es beim Durchblasen mit dem Mund sogar sofort merkt....wurde mir von einem englischen Motorfreak auch wärmstens empfohlen. Beim kalten 100 Zellen Kat sind die Abgaswerte nicht berauschend (sind sie aber auch beim Serienkat nicht) - einmal auf Betriebstemperatur zeigte er an meinem Wagen knapp über 80% der Filter- bzw. katalytischen Leistung des Originals.....
Dieser Kat wird wohl auch seinen Anteil am tiefen, bassigen Ton meiner AGA haben aber übermäßig oder unangenehm laut ist die Dreamscience AGA damit nicht, die Original-Anlage ohne VSD ist definitiv lauter. Vom Gefühl her (hatte so was selber davor) und von einem direkten Vergleich von letztens.....
 
Sehr interessant... Die dreamscience aga hat keinen msd oder?
Hab etwas bedenken dass das ganze etwas zu laut werden könnte mit meiner milltek ohne msd...
 
Oben