Autor |
Nachricht |
NitrousNorbert
RS-Über`s Wassergeher
Registriert: Fr 25. Sep 2015, 11:34 Beiträge: 1868 Danke gegeben: 74 mal Danke bekommen: 163 mal Geschlecht:
Fahrzeug: Focus MK3 RS
Leistung: 350
Farbe: Black&Blue
Baujahr: 23. Okt 2017
|
251 Re: Hat unser RS wirklich so wenig Leistung?
So richtig verstehen tue ich auch nicht warum die Lenkung überhitzen soll, man hat ja keine riesen Lenkwinkel auf der Nordschleife, frage mich wo da von der Lenkkraft her die grosse Belastung ist dass es da zu heiß wird.
_________________
- Ich arbeite für Ford. Aber das ist meine persönliche Meinung, und nicht die der der Ford Motor Company.
- Seit 8.11.2017 Focus RS MK3 im Spritmonitor
- Vorher 6/16er RS bei http://www.focusfan.info
|
So 7. Okt 2018, 16:10 |
|
 |
Fräse RS
RS-Experte
Registriert: Di 20. Jun 2017, 19:56 Beiträge: 554 Danke gegeben: 3 mal Danke bekommen: 139 mal Geschlecht:
Fahrzeug: Focus RS MK3
Leistung: xxx
Farbe: Slate-Grau
Baujahr: 17. Mai 2017
|
252 Re: Hat unser RS wirklich so wenig Leistung?
Die kleinen Servomotore machen das andauernde gehampel an der Lenkung nicht mit und werden nach einiger Zeit zu heiß....Abhilfe schafft nur ruhigeres fahren bzw. nicht andauernd gegenleken oder nachjustieren. 
_________________ Ich sehe was, was du nicht siehst, und das war ich.
|
So 7. Okt 2018, 18:08 |
|
 |
Frank RS
RS-Fan
Registriert: Do 24. Sep 2015, 18:44 Beiträge: 324 Danke gegeben: 0 Danke Danke bekommen: 78 mal Geschlecht:
Fahrzeug: FOCUS RS MK3
Leistung: 350
Farbe: Blau
Baujahr: 12. Apr 2016
|
253 Re: Hat unser RS wirklich so wenig Leistung?
Genau so wichtig ist das Bremsen. Man sollte die Strecke schon gut kennen und punktgenau drauf latschen und zwar richtig. Dann Bremse lösen und das schleifen der Bremse verhindern, also in der Kurve weiter Bremsen und korrigieren wenn möglich verhindern. Das ist echt schwer und hat mit Straßenverkehr wenig zutun. Nur die wenigsten machen das richtig, sieht man am besten bei neuen Autos. Wenn die Bremsleuchten "blinken" latschen die Kollegen vor dir voll rein. Das macht im Straßenverkehr wohl keiner von uns, außer er kommt in eine Notsituation. Warum sollte man das machen? Das ständige Bremsen sorgt für Reibung und das erhöht die Temperatur an der Bremse. Das wiederum sorgt für Fading und da kann auf der Nordschleife schon mal nach 2 Runden empty sein  . Wir haben so zu Beginn die Bremse unseres Tracktools geschrottet  . 325i E36 mit großer Bremse vom 330. Jetzt neue Bremse drauf und gelernt aus den Fehlern. Und siehe da es klappt auch mit der Zeit! Und da ich ein Tracktool betreibe ist bei mir auch nie der Gedanke aufgetreten, dass ich mit dem  ein Rennfahrzeug gekauft habe. Wie auch? Er ist ein Straßensportler und gut ist es. Für die NOS als härteste Strecke wären satte Anpassungen zu machen. Ob die Lenkung streiken kann ist sicher möglich, auch da würde ich auf zu hektisches Lenken schließen. Eine saubere Linie führt auch zwangsläufig zu den passenden Bremspunkten. Ich habe mein Baby noch nicht über die NOS getrieben. Vielleicht mal nächstes Jahr.
|
Mo 8. Okt 2018, 13:44 |
|
 |
NitrousNorbert
RS-Über`s Wassergeher
Registriert: Fr 25. Sep 2015, 11:34 Beiträge: 1868 Danke gegeben: 74 mal Danke bekommen: 163 mal Geschlecht:
Fahrzeug: Focus MK3 RS
Leistung: 350
Farbe: Black&Blue
Baujahr: 23. Okt 2017
|
254 Re: Hat unser RS wirklich so wenig Leistung?
Vielleicht würde das abschalten der PDC auch hier von Vorteil sein....
_________________
- Ich arbeite für Ford. Aber das ist meine persönliche Meinung, und nicht die der der Ford Motor Company.
- Seit 8.11.2017 Focus RS MK3 im Spritmonitor
- Vorher 6/16er RS bei http://www.focusfan.info
|
Mo 8. Okt 2018, 20:15 |
|
 |
Dom_Ink
RS-Guru
Registriert: Di 20. Mär 2018, 13:29 Beiträge: 802 Wohnort: Bayern Danke gegeben: 95 mal Danke bekommen: 60 mal Geschlecht:
Fahrzeug: RS mk3
Leistung: l. Ford 350
Farbe: weiß
Baujahr: 0- 0-2017
|
255 Re: Hat unser RS wirklich so wenig Leistung?
nur mal so btw. die PDC hatte bis jetzt bei glaube ich noch gar keinem etwas geholfen. Was die Eingriffe in die Lenkung betrifft war glaube ich bei einem hier mal ein Sensor für/an der hinteren Achse defekt und wurde getauscht (als das abschalten des PDC´s ebenfalls nichts gebracht hatte), danach lief der  auch so wie es sollte. Ich habe die Probleme mit den Lenkimpulsen trotz deaktivertem PDC immer noch. Wenn mal etwas zeit übrig ist, werde ich das Autohaus aufsuchen, aber ich will sie erstmal nicht damit belästigen, vlt. findet ja einer von uns eine Lösung und ich lese solange in Ruhe mit Worum gehts in dem Thread eigentlich nochmal?
_________________ Haut rein und fahrt nicht schneller, als euer Schutzengel fliegen kann ;D
|
Di 9. Okt 2018, 08:31 |
|
 |
rsopi
RS-Fan
Registriert: Mi 30. Nov 2016, 22:24 Beiträge: 267 Danke gegeben: 0 Danke Danke bekommen: 20 mal Geschlecht:
|
256 Re: Hat unser RS wirklich so wenig Leistung?
Ich glaube nicht dass die Lenkung wegen dem Gewicht aussteigt. Meine Vermutung ist dass die Lenkung mit dem Competition Fahrwerk plus 245er Direzzas einfach überfordert ist. Also vor allem ist der hohe Grip schuld. Plus die Affenhitze im Motorraum die gar nicht abgeführt wird. Eine 1000 EUR Batterie werde ich nicht der 16,5V Ladespannung des  aussetzen. Zumal der Händler mir davon abgeraten hat.
|
Mi 10. Okt 2018, 08:23 |
|
 |
Dom_Ink
RS-Guru
Registriert: Di 20. Mär 2018, 13:29 Beiträge: 802 Wohnort: Bayern Danke gegeben: 95 mal Danke bekommen: 60 mal Geschlecht:
Fahrzeug: RS mk3
Leistung: l. Ford 350
Farbe: weiß
Baujahr: 0- 0-2017
|
257 Re: Hat unser RS wirklich so wenig Leistung?
Gibt es wirklich glaubwürdige Fakten darüber, dass der Motorraum Temperatur Probleme hat? Vlt. bringen die Hoodvents ja doch etwas 
_________________ Haut rein und fahrt nicht schneller, als euer Schutzengel fliegen kann ;D
|
Mi 10. Okt 2018, 08:33 |
|
 |
_Focus_RS_
RS-Genie
Registriert: Di 2. Jan 2018, 18:21 Beiträge: 1197 Danke gegeben: 75 mal Danke bekommen: 198 mal Geschlecht:
|
258 Re: Hat unser RS wirklich so wenig Leistung?
Da brauchst nur einmal reinschauen und schon is die Frage beantwortet. Wo es nur geht hat man Plastik verbaut oder sonstige Füllmaterialien reingepappt, da is kaum ein Ort wo die Luft noch raus kann und erst recht keine kühle rein, mindestens die Luftungsschlitze vom RS500 sollte man in der Motorhaube haben.
Ausser durch die geheitze Kühlerluft ist eigentlich kein Luftstrom vorhanden und das heitzt den Motorraum enorm auf, is sicher Aerodynamisch schöner aber es wird auch keine Hitze abgeführt was man ja immer wieder feststellen muss bei all den hohen Temperaturen und Problemen die daraus entstehen.
_________________ Sync 3 - Software Updates // COBB / DS / Mountune / REVO / Diverse Tuningsoftware // Leistungsmessung über OBD2 // ScanMaster Software // ECU Software Versionen
|
Mi 10. Okt 2018, 21:35 |
|
 |
minti
RS-Fan
Registriert: So 12. Jun 2016, 10:19 Beiträge: 214 Wohnort: Norderstedt Danke gegeben: 16 mal Danke bekommen: 17 mal Geschlecht:
Fahrzeug: Focus RS
Leistung: 350 PS
Farbe: Nitrous Blau
Baujahr: 3. Mär 2017
|
259 Re: Hat unser RS wirklich so wenig Leistung?
Man kann doch von conrad ein Thermometer für 20€ holen mit mehreren Sensoren an Kabeln und die Lufttemperatur unter der Haube messen. Dann hat man Fakten.
_________________ Ford Focus RS / 350 PS / Nitrous Blau / 3. März 2017
Über mich: http://www.focusrsforum.de/viewtopic.php?f=41&t=17995
|
Do 11. Okt 2018, 17:38 |
Map
|
 |
Maverchick
RS-Experte
Registriert: Do 7. Jan 2016, 13:37 Beiträge: 559 Danke gegeben: 96 mal Danke bekommen: 105 mal Geschlecht:
Fahrzeug: Focus RS MK3
Leistung: 350
Farbe: MGM
Baujahr: 0- 5-2016
|
260 Re: Hat unser RS wirklich so wenig Leistung?
Im Sommer mal Stau fahren und danach direkt Leistung abfordern, da kommt dann gar nichts raus, weil sich die Hitze extrem gestaut hat. Aber soweit ich mich erinnern kann war das mit meinen vorherigen 2 Wagen das gleiche (auch  MK2).
|
Fr 12. Okt 2018, 06:51 |
|
 |
|