Wasserplätschern Fahrertür & Fahrersitz "Problem"

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

PlushELK

Well-known member
Registriert
28 Feb. 2010
Beiträge
2.086
Punkte Reaktionen
0
1. Problem: Wassergeräusch
Ich hab seit neuestem festgestellt, das ich, wenn ich meinen RS im Regen bewege und unabhängig von der Geschwindigkeit, aus der oberen, hinteren Ecke an der Fahrertür (Sicht in fahrtrichtung) immer ein munteres plätschern vom Wasser habe. Jedoch nur wenn der Kübel fährt.

Ich hab keine Ahnung woran es liegt. Konnte noch nichts genaues Orten oder verdächtiges entdecken. Hat jemand ein ähnliches Problem oder eine Lösung?

2. Problem:
Mein RS hat jetzt knapp 13.000 Km runter. Ich hab letztens mal auf dem Beifahrersitz gesessen und da ist mir sehr extrem aufgefallen das ich im Beifahrersitz richtig gehalten werde. Ist schon regelrecht eng das ding :ugly: Der ist im Vergleich zu meinem Fahrersitz halt schön eng anliegend.

Mein Fahrersitz hingegen ist das mehr oder minder genaue Gegenteil. Seitenhalt ist natürlich noch da und bequem ist er auch, aber im Vergleich zum beifahrersitz ist er nicht mehr so eng anliegend sondern schon ziemlich "eingesessen".

Ich bin zwar etwas breiter :ugly: aber der Unterschied hat mich doch schon etwas geschockt. Da ich in dieser Richtung keinerlei Erfahrung habe Stelle ich mir die Frage ob das normal ist, das der Sitz sich so sehr "dehnt".

Ich muss gestehen das ich die seitenwangen schon sehr labberig finde. Auf der Fahrer- sowie Beifahrerseite.

Ein paar Vergleichseindrücke und meinungen wären schön. Ich bitte die katastrophale gros und Kleinschreibung Zu entschuldigen. iPhone sei dank :mrgreen:
 
PlushELK schrieb:
1. Problem: Wassergeräusch
Ich hab seit neuestem festgestellt, das ich, wenn ich meinen RS im Regen bewege und unabhängig von der Geschwindigkeit, aus der oberen, hinteren Ecke an der Fahrertür (Sicht in fahrtrichtung) immer ein munteres plätschern vom Wasser habe.

Jedoch nur wenn der Kübel fährt.


Öffne mal von außen die Fahrertür und greife sie (in Fahrtrichtung von hinten auf die Tür geschaut) in der Mitte an und bewege sie schnell, in großen Zügen hin und her...

Ist nun auch ein plätschern zu hören ?

gruß
r-max
 
Schau Dir mal von unten die Tür an, sind die Ablauflöcher frei?
Zur Not geh mal mit einem dünnen Draht in diese Löcher und stocher mal vorsichtig nen bisken rum.
Kann sein, dass z.B. durch Hitze sich der Wachs, der hoffentlich in den Türen ist, :mrgreen: etwas verflüssigt hat und nun die Löcher zustopft.

Cu
Frank
 
Das mit den Sitzen ist leider wirklich so.

Ob das "OK" ist, kann ich dir nicht sagen, es ist aber schon richtig oft vorgekommen.
 
Das mit der Tür werd ich mal ausprobieren. Ich werde berichten was dabei rausgekommen ist :)

Vielleicht sollte ich den Sitz einem Intim-Lifting unterziehen :mrgreen:
 
PlushELK schrieb:
Das mit der Tür werd ich mal ausprobieren. Ich werde berichten was dabei rausgekommen ist :)

Vielleicht sollte ich den Sitz einem Intim-Lifting unterziehen :mrgreen:


Oder abnehmen :bigtongue: :prost:
 
Ich werd mal zu McD & Co. fahren und fragen ob ich nen Sitz auf Garantie bekomme :ugly:
 
In Amerika würds bestimmt funktionieren. :lol:
Musst nur behaupten das du vorher noch nie gehört hast das Burger nicht schlank machen. :ugly:


Grüße
der Gamble
 
In Amerika würden die Sitze gleich dimensioniert sein, dass sowas gar nicht passiert :lol:
 
hau dir lieber noch'n paar burger rein, dann ist auch der fahrersitz wieder enganliegend! :ugly:
 
Weißte schon was wg dem plätschern bzw hast schon was ausprobiert?

Grüße
der Gamble
 
Ne noch nicht. Ich warte drauf das es regnet :)
Aber wir sollen die ganze Woche pisswetter bekommen.
 
Versuch es mal, ohne das es geregnet hat...
bzw. einen Tag nach dem Regen...

gruß
r-max
 
Der RS stand gestern den Abend über im Regen. Auf der Rückfahrt von der Arbeit hats nicht geregnet. Die Nacht über bis jetzt stand der RS überdacht im Carport.

Unterwegs, Rückfahrt: Kein Plätschern.
Heute die Prozedur von r-max probiert: Kein Plätschern.
Speedbusters Drahtgeschichte: Nichts aussergewöhnliches bemerkt.

Fazit: Genauso schlau wie vorher :lol:

Wie erwähnt, ich habe das plätschern NUR wenn ich im Regen fahre. Sobald ich stehe, im Regen, ist nichts mehr zu hören.
Das ganze hört sich so an, als ob Wasser an der B-Säule, oben, abfließen würde. Nur ich kann nicht orten wo das da sein kann. Jedenfalls sehe ich keinen Anhaltspunkt.

Hab mir im übrigen überlegt: Nen Spanngurt über den Sitz, wenn der RS nicht bewegt wird, und damit den Sitz wieder in Form ziehen :ugly:
 
Vielleicht fließt beim fahren auch das Wasser an den türdichtungen lang. An der b-Säule ist diese ja zu Ende. Vielleicht sammelt es sich dort und plätschert windgeschützt zwischen Tür und b-Säule runter.
 
cart schrieb:
Vielleicht fließt beim fahren auch das Wasser an den türdichtungen lang. An der b-Säule ist diese ja zu Ende. Vielleicht sammelt es sich dort und plätschert windgeschützt zwischen Tür und b-Säule runter.

Daran hab ich auch schon gedacht. Aber das Geräusch hatte ich die letzten 1 1/2 Jahre nicht :nixweiss:
 
Gibt es denn schon eine lösung oder einen Ansatz zu dem Plätschern in der Fahrertür? Wie der Teufel so will, konnte ich dieses Geräusch nun die letzten Tage vermehrt wahrnehmen. Und mein RS ist nun auch 1,5 Jahre alt. Komisch. :confused2:

Abläufe sind alle frei. Nur worauf ich mich nicht konzentriert habe, ob es nur beim Fahren ist. Bin der Meinung ja, beobachte das aber nochmal. Wie oft nutzt du deinen RS, PlushELK? Ich fahre meinen ca. 20TKm im Jahr und da geht die Tür öfters auf und zu am Tag. Evtl. hat sich im Laufe der Zeit etwas verzogen? :nixweiss:
 
das glaub ich nciht, ich hab jetzt 45tkm runter und fahr den rs auch täglich. ist jetzt knapp 2 jahre alt und bei mir plätschert noch nichts. muß also ne ursache haben, die bei mir nicht ist, oder ich hab das plätschern einfach noch nicht bemerkt.
 
Oben