Keine Neuen RS-Getriebe mehr?

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

PlushELK

Well-known member
Registriert
28 Feb. 2010
Beiträge
2.086
Punkte Reaktionen
0
Aufgrund dieses Threads http://focusrsforum.de/viewtopic.php?f=17&t=6305 und dem darin enthaltenen Angebotstext, interessiert mich jetzt brennend was denn an dieser Info bezüglich der Getriebe dran ist.

Der "Fordhändler um die Ecke" kann ja bekanntlich viel erzählen. Und das tut er meistens auch. Gibt es irgendwo verlässliche und seriöse Quellen/ Infos die bestätigen können, das es nur noch "überholte" Getriebe geben wird und keine Neuen mehr?

Irgendwie kann ich das ganze nämlich nicht so ganz glauben. Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
Fakten wären mir lieb, die verlässlich sind. Nicht wie im Softwarebereich, wo jede Quelle seriöser als die andere ist, aber jede was anderes erzählt :roll:

Am Rande, bevor Fragen aufkommen: Nein, mein Getriebe ist nicht im Arsch. Ich habe auch nichts vor in Richtung jeglicher Umbauaktionen oder ähnlichem. Das ganze beruht rein auf Interesse an der Richtigkeit der Information.

Vielleicht hat aber ja auch Herr << 285 Km/h nach GPS nur durch Getriebe >> alle Getriebe aufgekauft und verschrottet, damit man jetzt sein Racing-Getriebe kauft. Von dem man bisher nichts mehr gehört hat. Aber das seinige ist ja eine Ingineursleistung der Meisterklasse und sucht seinesgleichen. Letzte Info war ja, das es beim Patentamt liegt oder what ever. Wahrscheinlich ist er schon mit seinen Getriebe in den Graben gedonnert, weil es seine Karre so schnell gemacht hat. Testfahrer die sich angeboten haben, gabs ja auch genug. Weiter Infos kamen aber ja ebenfalls nie mehr.
 
Ist oftmals so, dass wenn Auto´s längere Zeit nicht mehr produziert werden, es nur noch AT-Getriebe / Motoren gibt !!
Der neue Motor / Getriebe ist zwar noch mit einer Ersatzteilnummer im E-Cat aufgelistet, diese Nummer wird aber dann druch die Nummer des AT-Teils ersetzt. AT Teile sind wesentlich günstiger und man hat trozdem seine normale Garantie !!
Falls man wirklich sowas hat sollte man beachten:
Fährt man zum Händler hin und gibt im Auftrag: Besorg ein neues Getriebe und bau es ein !!
- so hat man 12 Monate Garantie auf das Getriebe
Fährt man zum Händler und kauft erst nur das Getriebe und bezahlt es, und gibt dann einen Auftrag es einzubauen
- so hat man 24 Monate Garantie auf das Getriebe !!

Also alle Ersatzteile die über der Theke bei Ford raus gehen 24 Monate Garantie
Alle Ersatzteile die bei Ford zum gleichen Zeitpunkt gekauft und eingebaut werden 12 Monate Garantie

Klingt zwar komisch, ist aber so :mrgreen:
 
Diese Meldung ist aus der Luft gegriffen, slbstverständlich gibt es noch "fabriksneue" RS-Getriebe und das wohl noch einige Zeit. Der Grund - unser RS hat kein spezielles Getriebe sondern einfach das Ford-intern als M66 -manuelles vollsynchronisiertes 6-Gang-Getriebe bezeichnete Zahnwerk, auch zu finden in vielen anderen Motoren der Moneo, S-max und Galaxy Serie bis hin zu Diesel / Duratorq Motoren. Ein Getriebe ist auch kein typisches "Verschleißteil", ich bin schon Suzuki über 200.000 km gefahren - mein Schwager nochmals 100.000 als Nachnutzer. Da wächst mir kein graues Haar - das M66 ist noch dazu ein bewährtes und robustes Teil....
 
ausserdem ist das normale M66 Getriebe im Volvo zu finden, das wird es also nicht nur bei Ford im Lager geben ;)
 
Da bin ich mal gespannt wo ihr bei Volvo ein RS Getriebe bekommt. Der
Knackpunkt ist das Differential. Das M66 findet ihr auch im Landrover Regal, nur das paßt leider auch nicht. Mehr kann und werde ich nicht sagen.
 
fofodriver89 schrieb:
Ist oftmals so, dass wenn Auto´s längere Zeit nicht mehr produziert werden, es nur noch AT-Getriebe / Motoren gibt !!
Der neue Motor / Getriebe ist zwar noch mit einer Ersatzteilnummer im E-Cat aufgelistet, diese Nummer wird aber dann druch die Nummer des AT-Teils ersetzt. AT Teile sind wesentlich günstiger und man hat trozdem seine normale Garantie !!
Falls man wirklich sowas hat sollte man beachten:
Fährt man zum Händler hin und gibt im Auftrag: Besorg ein neues Getriebe und bau es ein !!
- so hat man 12 Monate Garantie auf das Getriebe
Fährt man zum Händler und kauft erst nur das Getriebe und bezahlt es, und gibt dann einen Auftrag es einzubauen
- so hat man 24 Monate Garantie auf das Getriebe !!

Also alle Ersatzteile die über der Theke bei Ford raus gehen 24 Monate Garantie
Alle Ersatzteile die bei Ford zum gleichen Zeitpunkt gekauft und eingebaut werden 12 Monate Garantie

Klingt zwar komisch, ist aber so :mrgreen:


Also wenn man das Teil kauft, es geht über die Theke und lässt es dann einbauen 24 Monate Garantie - ok!!!

Nur wielange ist dann die Gewährleistung bzw. Garantie auf den Einbau korrekten Einbau bzw. die geleistete Arbeit vom Händler???
 
Ford muss wie jeder andere Fahrzeughersteller eine gewisse
Zeit Ersatzteile anbieten, glaub so 10Jahre mindestens, hatte
mit meinem Escort RS2000 12j auch fasst alles noch bekommen!
 
glaub es sind sogar 20 jahre, in denen der hersteller ersatzteile liefern können muß.
 
solange die in einwandfreiem zustand sind, kann ich damit leben, die alten teile waren dann ja auch nicht mehr neu. die qualität muß eben nur stimmen.
 
Oben