Flat Shift

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Interessant :eek:.
Gibts das irgendwo nachzulesen? Selbst schon getestet?

Also der schießt dann nie in den Begrenzer? :confused2:
 
Ravepoint schrieb:
Interessant :eek:.
Gibts das irgendwo nachzulesen? Selbst schon getestet?

Also der schießt dann nie in den Begrenzer? :confused2:

Ja, hab es schon mehrmals selbst getestet. Macht der rs 1A :cooler:

https://youtu.be/kQ-RwYFSH7U

Ab Minute 7:10 ;)
 
@der_taucher Das sollte dann auch dem Ladedruckeinbruch beim schalten entgegen wirken.
 
Ja na eben 8O

So sejr wie da das drehmoment einbricht würd ich schätzen das bringt 100-200 0,5-1s weil man ja zweimaö schalten muss

@chris: also auf dem gas bleiben uns einfach kuppeln?
 
Offiziell von Ford bekannt gegeben heißt es: mit LC, vom ersten in den zweiten Gang
Aber scheint wohl auch in allen anderen Gängen zu funktionieren.

Wichtig ist: schalten erst bei gelbem RS Schaltblitz!
 
Also das Video ab Minute 7:10 hört sich für mich schlichtweg nur so an, als wenn genau das passiert was passieren soll, nämlich dass er in den Drehzahlbegrenzer hochschnippt. Wir haben kein Schalten wo die Drehzahl gehalten wird, ich weiß nicht wer immer diesen Unsinn verbreitet. Weder vom 1. in den 2. Gang, noch bei anderen Schaltvorgängen.
Und nein, sowas bringt auch keine halbe oder ganze Sekunde bei einer Messung von 100 auf 200. Ich hab das ganze Prozedere schon hinter mir und das mehrmals, du bist definitiv nicht schneller! Eher muss sich das Auto erstmal sammeln um zu wissen, dass du weiter geradeaus willst, sowas ist ohne eingebaute Funktion einfach nur nutzlos und selbst wenn wir das hätten, es würde nicht mal eine halbe Sekunde aus machen.

Zum eigentlichen Thema:
Um gleich die Antwort vorweg zu nehmen - Nein, es bringt überhaupt nichts das SUV zu tauschen.
Bevor welche meckern, hab selbst schon ein anderes drin gehabt. War zwar ein verstellbares (das von GFB), aber stellst du das falsch ein, kommt genau das raus was du in deinem Beitrag beschreibst, nämlich das du erstmal einen Einbruch hast nach dem schalten und das macht übrigens ne Menge aus bei einer 100-200-Messung. Das originale ist für die Funktion eines SUV perfekt. Die Funktionsweise ist immer (!) die selbe, egal welches SUV du verbaust. Und dabei geht’s darum, dass die Feder so wenig wie möglich und so viel wie nötig Spannung hat. Das ist meiner Meinung nach beim Originalen perfekt. Selbst mein Kumpel der die DS Ultima 2+ hatte (2 bar Ladedruck) und jetzt Revo Stage 2 fährt (1,9 bar Ladedruck) hat null Probleme mit dem Serienteil. Druck ist immer sofort da. Also keine Ahnung was bei dir falsch ist, weil gerissen sein kann nichts, sonst könntest du nie vernünftig beschleunigen. Das einzige was ich den Zubehör-SUVs gebe ist, dass sie vielleicht etwas robuster in der Mechanik gebaut sind. Aber dazu muss auch der Kolben so leicht wie möglich gelagert bzw. geführt sein. Also ganz ehrlich, wenn bei deinem SUV nichts kaputt ist oder dergleichen, macht es keinen Sinn zu wechseln. Das ist herausgeschmissenes Geld.
 
https://www.caradvice.com.au/411062/2016-ford-focus-rs-review-track-test/

" Ford told us we should flat-shift from first to second (not lifting off the accelerator) and doing so produced amazing 0-100km/h times, definitely matching the claimed 4.7 seconds, which you’ll get while still in second gear." :nixweiss:
 
@ben: danke für die ausfühliche erläterung zum SUV so war meine einschätzung aber ich wollte eben trotzdem mal nach erfahrungen fragen ob es doch anders ist.
Weil nach meiner mk2 erfahrung hätte ich es auch eher nicht gewechselt.


Was das vid angeht es hört sich komisch an aber die frage ist ja was das gefühl sagt ob der gang gut reinghet oder nicht.

Ich habs halt paar mal echt richtig gespürt wie er erstmal aus dem keller voll ladedruck aufbauen muss vorallem vom 4en in 5en.
 
der_taucher schrieb:
Ja na eben 8O

So sejr wie da das drehmoment einbricht würd ich schätzen das bringt 100-200 0,5-1s weil man ja zweimaö schalten muss

@chris: also auf dem gas bleiben uns einfach kuppeln?

Hab keinen Grund hier wen zu verarschen...

Ja, kannst voll aufm Gas bleiben. Aber wie gesagt geht nur bei hohen Drehzahlen ab 5000rpm sag ich mal
 
Hab ich auch nicht behauptet. Nur ist es weder bei mir, noch bei meinem Kumpel (vor und mit den Softwares so), noch bei anderen die ich kenne oder kennengelernt habe, der Fall. Ich kenn die Sätze die hier zitiert worden, allerdings wenn da keiner von den Leuten, inklusive mir sind das wohl locker 30 Fahrzeuge, sowas je feststellen konnte... dann hast du entweder (oder vielleicht auch noch ein paar andere) eine andere Software, ihr nehmt es falsch oder nur so wahr oder es ist einfach Einbildung. Anders kann ich mir diese große Diskrepanz nicht erklären...
Ich zumindest kenne auch kein Video, wo eindeutig der Drehzahlmesser gezeigt wird, wo man sieht, wie die Nadel gehalten wird.
 
ben104 schrieb:
Hab ich auch nicht behauptet. Nur ist es weder bei mir, noch bei meinem Kumpel (vor und mit den Softwares so), noch bei anderen die ich kenne oder kennengelernt habe, der Fall. Ich kenn die Sätze die hier zitiert worden, allerdings wenn da keiner von den Leuten, inklusive mir sind das wohl locker 30 Fahrzeuge, sowas je feststellen konnte... dann hast du entweder (oder vielleicht auch noch ein paar andere) eine andere Software, ihr nehmt es falsch oder nur so wahr oder es ist einfach Einbildung. Anders kann ich mir diese große Diskrepanz nicht erklären...
Ich zumindest kenne auch kein Video, wo eindeutig der Drehzahlmesser gezeigt wird, wo man sieht, wie die Nadel gehalten wird.

Wer hat behauptet, das dabei die Drehzahl nicht abfällt?
Wenn du meinst, das man damit nen Drehzahlabfall beim schalten vermeiden will, dann gute Nacht.
 
Chris89 schrieb:
ben104 schrieb:
Hab ich auch nicht behauptet. Nur ist es weder bei mir, noch bei meinem Kumpel (vor und mit den Softwares so), noch bei anderen die ich kenne oder kennengelernt habe, der Fall. Ich kenn die Sätze die hier zitiert worden, allerdings wenn da keiner von den Leuten, inklusive mir sind das wohl locker 30 Fahrzeuge, sowas je feststellen konnte... dann hast du entweder (oder vielleicht auch noch ein paar andere) eine andere Software, ihr nehmt es falsch oder nur so wahr oder es ist einfach Einbildung. Anders kann ich mir diese große Diskrepanz nicht erklären...
Ich zumindest kenne auch kein Video, wo eindeutig der Drehzahlmesser gezeigt wird, wo man sieht, wie die Nadel gehalten wird.

Wer hat behauptet, das dabei die Drehzahl nicht abfällt?
Wenn du meinst, das man damit nen Drehzahlabfall beim schalten vermeiden will, dann gute Nacht.

Ok, auf dein Niveau begebe ich mich jetzt nicht. Du kannst a) nicht lesen und b) weißt du wahrscheinlich nicht mal von was du redest, was da eigentlich passieren muss... Tschau [emoji16]
 
ben104 schrieb:
Chris89 schrieb:
ben104 schrieb:
Hab ich auch nicht behauptet. Nur ist es weder bei mir, noch bei meinem Kumpel (vor und mit den Softwares so), noch bei anderen die ich kenne oder kennengelernt habe, der Fall. Ich kenn die Sätze die hier zitiert worden, allerdings wenn da keiner von den Leuten, inklusive mir sind das wohl locker 30 Fahrzeuge, sowas je feststellen konnte... dann hast du entweder (oder vielleicht auch noch ein paar andere) eine andere Software, ihr nehmt es falsch oder nur so wahr oder es ist einfach Einbildung. Anders kann ich mir diese große Diskrepanz nicht erklären...
Ich zumindest kenne auch kein Video, wo eindeutig der Drehzahlmesser gezeigt wird, wo man sieht, wie die Nadel gehalten wird.

Wer hat behauptet, das dabei die Drehzahl nicht abfällt?
Wenn du meinst, das man damit nen Drehzahlabfall beim schalten vermeiden will, dann gute Nacht.

Ok, auf dein Niveau begebe ich mich jetzt nicht. Du kannst a) nicht lesen und b) weißt du wahrscheinlich nicht mal von was du redest, was da eigentlich passieren muss... Tschau [emoji16]

Ich hab hier nirgends geschrieben: das diese Funktion effektiv ist um möglichst schnell zu beschleunigen und schon gar nicht, das die Drehzahl beim schalten damit nicht abfällt!
Wollte lediglich wissen ob der Threadersteller das mal ausprobiert hat und ob es zb bei ner 100-200 km/h Messung etwas bringt bzw nen Unterschied macht.

Tschau Graf Koks
 
Ich hab es noch nicht probiert

Man will ja nichts kaputt machen aber wenn es funktioniert grundlegend würd ich es schon mal probieren.

Normalerweise muss der wagen wenn es denn funktioniert irgendwie die last rausnehem für den moment wo man kuppelt :nixweiss: wie er das macht weiss hier ja auch keiner so richrig.

In der theorie wäre es ja so wenn es funktioniert bricht der ladedruck nicht ein und man hat sofort wieder volöes drehmoment
 
ben104 schrieb:
Hab ich auch nicht behauptet. Nur ist es weder bei mir, noch bei meinem Kumpel (vor und mit den Softwares so), noch bei anderen die ich kenne oder kennengelernt habe, der Fall. Ich kenn die Sätze die hier zitiert worden, allerdings wenn da keiner von den Leuten, inklusive mir sind das wohl locker 30 Fahrzeuge, sowas je feststellen konnte... dann hast du entweder (oder vielleicht auch noch ein paar andere) eine andere Software, ihr nehmt es falsch oder nur so wahr oder es ist einfach Einbildung. Anders kann ich mir diese große Diskrepanz nicht erklären...
Ich zumindest kenne auch kein Video, wo eindeutig der Drehzahlmesser gezeigt wird, wo man sieht, wie die Nadel gehalten wird.

Also wenn du mit Softwares, zb auch sowas wie Mountune oder Cobb meinst, mit denen gehts. Kannst sogar einstellen ab welcher Drehzahl...
 
Oben