Vorstellung des neuen Focus RS

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Archie schrieb:
Wenn das von der irischen Seite stimmt mit den 350 Ps, wäre es ja nett, wenn Ford Deutschland uns das auch mal offiziell bestätigt
Es war wohl nur eine Versehen. Deswegen ist die Seite auch nur noch im Cache zu finden ... Kann natürlich auch sein, dass da erstmal nur irgendeine Zahl als Platzhalter eingetragen wurde, weil die Webmaster sicherlich erst später Details erfahren.

Aber ich muss schon sagen, was ich so von Ford in letzter Zeit präsentationstechnisch mitverfolgt habe, wirkte irgendwie immer nur halbprofessionell ... :confusednew: :DX:

Edbloo schrieb:
Halloa, lese schon eine Weile hier mit und bin gerade auf diesen Artikel bzgl. PS-Zahl des Focus gestoßen. Ich denke, der Link selbst verrät genug ... :mrgreen:

http://www.autoevolution.com/news/2016-ford-focus-rs-horsepower-leaked-350-ps-345-hp-of-fun-video-photo-gallery-93020.html


Edit: Aahh ja, es stimmt. 350 PS! :prost:

http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:cFgrA0U12p0J:www.ford.ie/AboutFord/GenevaMotorshow2015+&cd=1&hl=de&ct=clnk&gl=de
 
CoreForce schrieb:
Übrigens: Auch beim MK3 vertraut Ford darauf dass Plastikdübel den Motor-Unterboden sicher und zuverlässig festhalten.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk


Das hält nicht lang :lachtot:
 
na ja - warum etwas ändern das sich bewährt hat :ugly:

meiner hat sich verabschiedet ohne dass ich es bemerkt hätte, ist also auf unauffälligen Abgang optimiert .... :prost:
 
Ich verstehe garnicht was hier so rum geheult wird.
Ford war noch nie Perfekt und wird es wohl auch nie werden.

Wenn euch Plastik Dübel oder was auch immer stört dann dürft ihr nicht nen Focus kaufen.
Es ist und bleibt ein Ford. Egal ob RS oder nicht.

Wer mehr möchte muss sich halt nen Audi für 65.000€ kaufen.

Gruß
Homer

(PS: Ich fahre selber nen ST und mag ihn wie er ist, mit all seinen Macken und Ecken)
 
Bei meinem Mk3 ST halten die Dübel einwandfrei - warum sollte es beim RS anders werden?!?

Also was die Qualität der Verarbeitung des RS angeht blicke ich zuversichtlich in die Zukunft, passt beim ST schon ganz gut und für die Preisklasse angemessen. Wie ich letztens in ner Runde unter Freunden gesagt habe als die "billige Optik" des Sony Radios des ansonsten für geil befundenen ST bemängelt wurde: "Tja, nen Ford kaut man sich eh nicht weil er besonders schön oder gut verarbeitet ist, den hab ich mir nur gekauft weil er sich lustig fährt und darum ging es mir in erster Linie." - Anerkennendes kopfnicken des Freundeskreises.

Wie schon geschrieben wurde - wer mehr "Qualität" haben will muss auch deutlich mehr ausgeben und wie ich finde stimmt das Preis/Leistungsverhältnis bei Ford noch ganz gut, ansonsten ist es ja eher so dass Preis und Gegenleistung in einem immer schlechteren Verhältnis zueinander stehen umso teurer ein Auto wird. Wenn der RS jetzt ne 0-100 Zeit um 5 Sekunden drücken wird, rechnet euch mal aus was ein Auto kostet dass dies in vielleicht einer Sekunde weniger kann oder die Nordschleife vielleicht ein paar Sekunden schneller knacken wird...

Das Wichtigste wird eine ordentliche Bremsanlage und deren Kühlung - ich hab mit meinem ST innerhalb nichtmal eines Jahres und nichtmal 12.000km den ersten Satz schon verschlissen, ganz einfach weil sie nicht hitzebeständig sind, die dinger Eiern schon ordentlich und sind rundum in der äußeren Hälfte ganz schön eingelaufen - eigentlich ne Frechheit bei nem ST aber wenigstens bekomm ich sie auf Garantie geatauscht - wenn sowas nochmal passiert und die Garantie nicht mehr greift, dann kommen sicher keine Ford Teile mehr rein...
 
Haha eine 0-100 Zeit um 5sec wäre lächerlich, der Mk2 macht das schon mit 5,xx sec. Beim neuen muss ne 4 stehen, ansonst ist die mehrleistung und das 4x4 für den Arsch.
 
In der AMS von Mai 2014 war das glaube ich mit dem Test zwischen Audi S3 Sportback, Golf 7 R, BMW M135 xDrive.
Der BMW (320PS) und Audi (300PS) brauchen zwar nur 5 Sek auf 100 waren aber beide mit Automatik ausgetattet. Der Golf R (300PS) mit Schaltgetriebe braucht 5,7 ... Alle mit Allrad logischerweise.
Launch Control hin oder her, beim Schalten wirst du immer etwas an Zeit verlieren gegenüber einem DKG...
Ob die eventuelle Mehrleistung jetzt reicht kann man ja nicht wissen. Könnte also knapp werden
 
5,7 wird heutzutage aber eben auch schon fast mit FW antrieb erreicht das kanns eigentlich nicht sein wenn man allrad hat.

Selbst mit meinem ST ohne sperre liege ich bei reichlich 6s (6,1-6,3)
 
Im Netz geistern für den Civic Type R auch schon 5.7 Sekunden mit Frontantrieb herum. Genaue Angaben bezüglich der Honda Leistung.... Auch hier auf jeder Webseite unterschiedliche PS Angaben. Ich weiß nicht, ob AWD und Beschleunigungswerte irgendwie in Verbindung stehen. Keine Ahnung warum Honda darauf verzichtet und einen Renner hinstellt und Ford nun im neuen RS darauf setzt. Zugegeben. Das MK2 Modell war bei nasser Fahrbahn irgendwie nicht so "tauglich". Vielleicht ändert sich das ja mit AWD.
 
Mal davon abgesehen, dass 0-100 für mich ned so wichtig ist wie 100-200 oder 60-120 (nutze ich öfter). Denke ich dass wir hier schon gute Werte sehen werden.

Lauto Auto-Express meinte Raj Nair, dass das 4WD System nur 20kg zum Basisauto "kosten" würde, also das gleiche was vorher das Revo-Knuckle system an Gewichtszunahme verursacht hat. Und laut Autocar.co.uk kommt der RS wohl auch mit einer Launch-Control, was wohl für die Ampel-Start jungs was gutes ist.

Zu den 0-100 Zeiten, die fallen je nach Tester und Tag/Temperatur ja auch unterschiedlich aus. Golf 7 R wurde shcon mit 4,9 getestet, ebenso haben M235i und A45 AMG sub-5 sek Zeiten. Nur der neue Audi S3 ist wohl etwas langsamer als sein VW pedant, vermutlich etwas schwerer. Aber wie gesagt, ich warte lieber mal den Durchzug ab, und wie er sich auf der Nordschleife macht, denn dahin wird er von mir - falls ich mich für ihn als nachfolger für meinen Megane entscheide - eh 2-3 mal im Jahr hin entführt.

Die Frage ob Schwarz, Blau oder Weiss muss ich mir dann auch noch überlegen, sieht schon ned schlecht aus so in schwarz:

63yn0i.png
 
Das das Bild Photoshopped ist ist mir klar :ugly: bisher ist ja noch keine der offiziellen farben bekannt (sogar das Blau stimmt ja ned..) aber zum vorneweg mal schauen wie er werden könnte ists gut. Zur Not gehts eben ab zum Folierer^^
 
Naja, schwarz ist nicht gleich schwarz, da kann man in tausende Richtungen was machen. Hell, dunkel, Schimmer ins Blaue, Violette, Braune, etc...

Gesendet vom Moto X
 
Das stimmt sicherlich, wobei es schon sehr Wiedersprüchlich wäre, wenn die Farbe "Absolute Black" wie sie angekündigt wurde in eine andere Farbe schimmert, oder hell wäre.

Im übrigen, wenn man den neuen Mustang bei Ford.co.uk konfiguriert, steht auch hier "absolute black" zur verfügung, und das sieht aus wie sein soll, Tiefschwarz und ohne Farbstich. Ich kenne die Modellpolitik von Ford ja nicht, aber die gleiche Farbe mit dem gleichen Namen unterschiedlich aussehen zu lassen je nach Modell wäre imho komisch.
 
Ach, alleine das Performance Blue vom ST hat weltweit glaub ich drei verschiedene Namen [emoji1]

Gesendet vom Moto X
 
A-Team schrieb:
Im Netz geistern für den Civic Type R auch schon 5.7 Sekunden mit Frontantrieb herum. Genaue Angaben bezüglich der Honda Leistung.... Auch hier auf jeder Webseite unterschiedliche PS Angaben. Ich weiß nicht, ob AWD und Beschleunigungswerte irgendwie in Verbindung stehen. Keine Ahnung warum Honda darauf verzichtet und einen Renner hinstellt und Ford nun im neuen RS darauf setzt. Zugegeben. Das MK2 Modell war bei nasser Fahrbahn irgendwie nicht so "tauglich". Vielleicht ändert sich das ja mit AWD.

http://www.motorvision.de/news/honda-civic-type-r-2015-neuvorstellung-technische-daten-326960.html

Ich finde ihn von der Optik einfach abartig geil :liebhab:
Die haben sich was getraut und zwar richtig! :handjob:

Um ehrlich zu sein finde ich ihn sogar geiler als den neuen RS :confusednew:
 
SvenRS schrieb:
A-Team schrieb:
Im Netz geistern für den Civic Type R auch schon 5.7 Sekunden mit Frontantrieb herum. Genaue Angaben bezüglich der Honda Leistung.... Auch hier auf jeder Webseite unterschiedliche PS Angaben. Ich weiß nicht, ob AWD und Beschleunigungswerte irgendwie in Verbindung stehen. Keine Ahnung warum Honda darauf verzichtet und einen Renner hinstellt und Ford nun im neuen RS darauf setzt. Zugegeben. Das MK2 Modell war bei nasser Fahrbahn irgendwie nicht so "tauglich". Vielleicht ändert sich das ja mit AWD.

http://www.motorvision.de/news/honda-civic-type-r-2015-neuvorstellung-technische-daten-326960.html

Ich finde ihn von der Optik einfach abartig geil :liebhab:
Die haben sich was getraut und zwar richtig! :handjob:

Um ehrlich zu sein finde ich ihn sogar geiler als den neuen RS :confusednew:

:kotz:
 
Oben