Motor verschluckt sich

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

giuli5

Well-known member
Registriert
14 Sep. 2012
Beiträge
696
Punkte Reaktionen
0
Ort
88400 Biberach
Hallo an alle,

ich habe seid ein paar tagen das Problem das sich mein RS beim anfahren verschluckt und fast dabei ausgeht, durch bißchen Gas geben ist er dann wieder da, allerdings ohne Leistung mit 0.3 bar Ladedruck (notlauf) .
Auto aus und wieder an, dann läuft alles wieder normal wie es soll.
Tritt momentan alle zwei Tage auf. .....

Fehlerspeicher auslesen bringt mich nicht weiter, da nichts hinterlegt ist.


Hat vieleicht von Euch eine Idee nach was ich suchen könnte ?

Danke und LG Sven
 
Hast zufällig die 650er Düsen in Verbindung mit der 120i verbaut?
Das Kaltlaufverhalten ist mit den Düsen echt beschissen, haben viele Leute aber keiner schreibt es im Forum!
Genau wie du es beschreibst...nach paar Metern ist es dann aber weg...
Gruss
 
Die Kombination habe ich verbaut 8O

Passiert aber ab und an bei warmen Motor mit dem anschließenden leistungsverlust.

Motor neu starten und der Druck ist wieder da.....undichtigkeit schließe ich jetzt daher mal aus. ...?
 
Check mal die Schläuche an der Drosselklappe evtl. nicht richtig drauf? Oder Brückendichtung sitzt nicht richtig dass er da Luft zieht iwo!?
 
Ok, Check mal die Schläuche bzw das komplette System abdrücken. ....

Danke mal dafür. ....sollte dann doch aber bei einer Undichtigkeit im System ständig Anliegen das Problem ?!
 
Nicht unbedingt, als ich meine Alubrücke zum Optimieren ausgebaut hatte, hab ich sie wohl nicht ordentlich wieder eingebaut und er zog Luft. Was sich aber nur im Stand bemerkbar macht das er fast ausging, beim fahren lag die volle Leistung an und er lief absolut rund.
 
Habe heute mein ladesystem abgedrückt, mit positivem Ergebniss......sprich alles dicht.
Was mir aufgefallen ist, ist das ab 0,5 bar an der Kurbelwellen Gehäuseentlüftung Luft Austritt, denke aber das das im stand normal ist, oder ?

Problem besteht also weiterhin noch :nixweiss:

Angenommen das Umluftventil würde am Kolben ab und an klemmen, könnte das solche Ursachen hervorrufen ?
 
Hm schwierig,ich denke aber mal eher nicht. Das Ganze ist ja beim Anfahren.. hast du denn ein AS/Forge SUV drin?

mfg
 
Habe ein AS umluftventil drin.

Das verschlucken habe ich die letzten beiden Tage nicht mehr gehabt, dafür aber das mit dem Ladedruck.
Plötzlich fehlt der Druck, einmal vom gas und wieder drauf, dann läuft alles wieder.
Wie gesagt, dicht ist soweit alles.
 
Das ist dann natürlich was anderes.

Wir hatten das mal,da ging der Kolben sehr schwergängig,obenrum fehlte einfach der Punsh.

Das Ladedruckregelventil wäre auch noch eine Möglichkeit.

mfg
 
Du meinst der Kolben klemmt ?

Ladedruckregelventil ist das von Elevate verbaut, werde die tage mal noch alle Unterdruckschläuche erneuern und das Umluftventil ausbauen und kontrollieren ggf auch fetten.
Dann bin ich aber echt am ende und ratlos :confusednew:
 
Genau,den konnte man schon fast nicht mehr mit der Hand drücken. :DX:

Dann schließe ich das Elevate-Ventil eigentlich aus. Vielleicht nochmal die Schläuche kontrollieren,ob da nichts verrutscht ist oder oder.

Fährst du CL als Software? :thumbs-up_new:


Wie verhält sich die Ladedruckanzeige?


mfg
 
Fahre die Autotech 120i, und verwende eigentlich ausschließlich eine reale Druckanzeige und nicht die im Buckel, habe diese aber schon auch bißchen im Auge wegen map Sensor usw.

Kennst du dich mit der Kurbelwellen Gehäuseentlüftung aus ?

Ist das normal das da bei 0,5 bar im System Luft unterhalb des olfilters austritt ?, also unten rum nicht oben am Deckel wenn du verstehst wie ich meine.
 
Damit kenne ich mich jetzt nicht so aus,sorry. Aber ich denke mal,wenn da Luft austritt,müsste dort och auch alles voller Öl sein?

Es gab doch mal einen Fall,wo sich die Schraube der Entlüftung gelöst hat und sich das ganze Öl am Unterbodenschutz verteilt hat. :eek:


mfg
 

Neueste Beiträge

Oben