MK3 RS Fahrberichte

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
"- sehr lautes Motorgeräusch"

:ugly: :DX: :DX:

Wer kauft denn so ein Auto und will dann keinen Motorensound.
Genauso "das Fahrwerk sei zu Hart"...Hallo....das ist doch kein Mondeo um zu cruisen.

Was auch lustig ist...
"Der Ford Focus RS ist extremer als seine Vorgänger..."

Den Mk3 RS in allen Ehren, aber den Mk2 finde ich dann doch extremer...zumindest was die Optik angeht.

Freue mich trotzdem auf meinen :cooler:
 
Thema Drift-Modus
Habe jetzt den Wagen seit 500 Km. Ich war gestern bei einem ADAC Drift-Training. Geübt wurde auf der LKW Rutschfläche. Also sehr sehr schonend.
Nur leider driftet der RS nciht sondern verhält sich komplett wie ein Fronttriebler. Ich vermute/hoffe mal das es noch am Einfahrmodus liegt und der wirkliche Driftmodus erst ab den sagenumwobenen 1600 Km frei gegeben wird. Hat jemand auch diese Ehrfahrung gemacht oder kann meine Vermuting bestätigen?
Gruß Lucky der übrigens sehr begeistert vom RS ist :)
 
Naja ein Fronttriebler driftet ja nicht, meinst du damit eher das er über die Vorderräder schiebt ?
Der RS wird auch nie so driften wie ein Hecktriebler mit Power, sondern schiebt halt über alle 4 Räder wenn man etwas mit Gewalt rangeht.
 
Genau das ist passiert, er schob nur über die Vorderräder. Der Driftmodus sollte es doch einem ermöglichen durch einen Gasstoß die Traktion an den Hinterrädern kontrolliert zu verlieren, die Vorderräder sollten noch Haftung haben sonst kannste ja nicht driften :) Wir hatten einen BMW 135 X mit Allrad dabei, selbst bei dem ging das halbwegs. Nur eben nicht beim RS. Vielleicht verstehe ich auch den Driftmodus nicht.... es kam gefühlt kaum/keine Kraft an der Hinteachse an sondern der Wagen beschleunigte nur und schb untersteuernd nach aussen.
 
Lucky schrieb:
Genau das ist passiert, er schob nur über die Vorderräder. Der Driftmodus sollte es doch einem ermöglichen durch einen Gasstoß die Traktion an den Hinterrädern kontrolliert zu verlieren, die Vorderräder sollten noch Haftung haben sonst kannste ja nicht driften :) Wir hatten einen BMW 135 X mit Allrad dabei, selbst bei dem ging das halbwegs. Nur eben nicht beim RS. Vielleicht verstehe ich auch den Driftmodus nicht.... es kam gefühlt kaum/keine Kraft an der Hinteachse an sondern der Wagen beschleunigte nur und schb untersteuernd nach aussen.

Na das sieht in den meisten Filmchen anders aus, oder? Hast wohl etwas falsch gemacht. Ich denke, dass man schon im allgemeinen etwas Erfahrung mit Driften haben sollte. Ganz alleine geht das nicht von statten. Also nur gas geben und er steht quer und bleibt da ist sicher nicht der Fall. Man sieht ja in diversen Filmen wie man gegenlenken muss und mit dem Gas spielen muss. Ich persönlich habe es mal probiert und fand nach ein paar Versuchen auf großem Parkplatz recht schnell in den Drift, allerdings nicht dauerhaft wie die Profis 8) . Dann sind mir auch meine Reifen zu schade.
 
Es war ja ein Drifttraining unter Anleitung auf einen ADAC Gelände bei Hannover. Der Trainer schaute von aussen zu gab Anweisunge etc eben das ganze Programm. Was er nicht sehen konnte war das die Hinterachse angetrieben wurde. Es drehten eben nur die Vorderräder durch, deshalb ja eben meine Vermutung dass das vielleicht erst vernünftig nach den Einfahrmodus funktioniert. Mir ist schon klar das man ein Auto dur Lastwechsel und/oder Anstellen in den Drift bekommt, das schafft man auch mit einen Frontkratzer. Nur im Drift halten kannst du ihn wenn die die Kraft auf die Hinterachse bringst, damit du den Schlupf hast den du brauchst damit die Hinterachse mitlenkt und du den drift halten kannst. Aber eben genau diese ging nicht. :)
 
Oder es wurde vom Fahrzeugbesitzer die Klappe am Auspuff ausser Kraft gesetzt, dauerhaft offen, dann sind Drift und Trackmodus auch nicht mehr möglich.
Erklärt dieser JP im Tips und Tricks Video zum RS MK3
 
Es ist zwar eher ein Erfahrungsbericht aber ich hoffe es geht trotzdem durch ;)

Ich bin gerade eben bei der DEKRA vorgefahren um in Erfahrung zu bringen ob ich meine Wunschfelgen per Einzelabnahme eingetragen bekomme...
Ganz normal gefahren, über den Nettoparkplatz zum Dekraparkplatz und abgestellt.
Ich hatte noch nichtmal die Bürotür richtig geöffnet da kam der Prüfer mit forscher Stimme... "Das Fahrzeug ist aber Laut..."
Ich konnte mir das Grinsen über beide Ohren nicht verkneifen und meinte das alles Original sei. Hab mich abe für das Kompliment bedankt :D

Ich glaube ne andere Abgasanlage kann man sich sparen, die ist schon hart am gesetzlichen Limit.
 
Eine andere Aga kann man sich sowieso sparen,wenn man vor dem gesetzlichen Limit bleiben will. :)

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
 
NitrousNorbert schrieb:
Oder es wurde vom Fahrzeugbesitzer die Klappe am Auspuff ausser Kraft gesetzt, dauerhaft offen, dann sind Drift und Trackmodus auch nicht mehr möglich.
Erklärt dieser JP im Tips und Tricks Video zum RS MK3

Interessant. Kannst Du (oder wer anderes) erklären warum das so ist.
 
Hey lucky.... ich würde das mal auf regen Asphalt noch Mal testen.der muss definitiv hinten durchgehen, wenn deine vorderräder das auch tun.... Es liegt nämlich definitiv im drift mode die meiste Kraft auf der hinterachse..... vll. Hattest du auch das ESP komplett ausschalten sollen bei solchen oberrutschigen gleiflächen. ... esp ist im drift mode ( auch wenn BC off anzeigt ) immer noch an. LG Padi

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Armin schrieb:
NitrousNorbert schrieb:
Oder es wurde vom Fahrzeugbesitzer die Klappe am Auspuff ausser Kraft gesetzt, dauerhaft offen, dann sind Drift und Trackmodus auch nicht mehr möglich.
Erklärt dieser JP im Tips und Tricks Video zum RS MK3

Interessant. Kannst Du (oder wer anderes) erklären warum das so ist.

Hier erklärt der das ab 5:30

https://www.youtube.com/watch?v=RC7uIHaRyX8
 
Hallo stimmt das jetzt zu 100% mit den 1600km? Also mit der Leistungsbegrenzung? Habt ihr das wirklich gemerkt?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Leider bin ich erst bei 1000 km (seit ca. 30 Minuten). Hatte leider keine Zeit auf den Ladedruck zu achten, war mir alles so schon zu viel ;)

Ansonsten muss ich allerdings sagen, dass die Lenkung tatsächlich irgendwie so ab ca. 4000-4500 U/Min manchmal relativ unruhig wird. So ne Mischung aus schwammig und schwer im Griff zu behalten. Einige hatten ja schon mal geschrieben das wäre im ST noch viel schlimmer. War damit dann der MK3 gemeint? Weil in meinem alten ST MK2 war das (auch wenn vorhanden) bei weitem nicht so schlimm, und die Software war da nicht mehr original, der hatte auch so um die 400+ NM unten raus...

Ansonsten bin ich eben das erste Mal in meinem Leben geblitzt worden - ganz toll... war aber glaube nur 15 km/h drüber...
 
Wirthi84 schrieb:
Hallo stimmt das jetzt zu 100% mit den 1600km? Also mit der Leistungsbegrenzung? Habt ihr das wirklich gemerkt?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Also ich habe noch direkt bei rund 1585 Kilometern, auf dem Heimweg von der Arbeit auf der Autobahn, ein wenig probiert und konnte nicht sehen, dass der Ladedruck über 1,5 bar angestiegen ist. Als ich dann wieder ein paar Kilometer später, immer noch auf dem Heimweg von Arbeit, die Chance hatte zu testen, hatte ich ca. 1610 Kilometer runter und mir ist gleich aufgefallen, dass der Ladedruck über die 1,5 bar hinaus angestiegen ist. Um dich aber zu beruhigen. Viel Unterschied habe ich nicht gemerkt, da der höhere Ladedruck eh nicht lang anliegt, eh dann schon wieder der Schaltblitz kommt. [emoji6]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Evtl sind auch nur die ersten betroffen vom einfahrschutz, viele derer wo das Auto erst ca. ab Ende März, April gebaut wurden spüren keinen Unterschied mehr
 
brutza schrieb:
Evtl sind auch nur die ersten betroffen vom einfahrschutz, viele derer wo das Auto erst ca. ab Ende März, April gebaut wurden spüren keinen Unterschied mehr

Meiner wurde am 24.4 gebaut und Anfang Mai geliefert. Denke nicht dass das der Grund ist.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich würde eher von einer grundsätzlichen Einbildung der Mehrleistung ab 1600km ausgehen, denn einen handfesten Beweis dafür gibt es wohl nicht!?


Sent from my iPhone somewhere over the rainbow...
 
Ich mache mal Ladedruckmessungen.

Dauert allerdings noch. Meiner hat gerade 12 Kilometer drauf :D

Ich messe dann einmal bei 900km und einmal bei etwas über 1600.
Dann hätten wir es schwarz auf weiß...
 

Neueste Beiträge

Oben